Wien (www.anleihencheck.de) - Das dritte Quartal liegt hinter uns und entgegen der langjährigen Statistik ist es weder negativ noch merkbar schwächer verlaufen, so Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management.Ganz im Gegenteil zur erwartbaren Saisonalität, könnten globale Aktien selbst in den oftmals schwierigen Monaten August und September Kurszuwächse verbuchen - auch auf Eurobasis, obwohl der US-Dollar weiter zur Schwäche neige und damit die Wertentwicklung für globale Investoren aus dem Euroraum dämpfe. Risikoreichere Anleihenkategorien könnten sich ebenfalls weiter positiv entwickeln und von Spread-Einengungen profitieren. Insgesamt sei das zurückliegende Quartal somit für "risky assets" klar besser verlaufen als erwartet. Ebenfalls deutlich besser als noch im Frühjahr erwartet, zeigten sich die Wirtschaftsdaten und Frühindikatoren für die Konjunktur. Während ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de