
Das war es wohl mit einem ruhigen Gang ins Wochenende. Die Märkte tauchen ab. Der Dow verliert in wenigen Minuten über 300 Punkte und die Nasdaq taucht um 1,7 Prozent ab. Trump droht China mit "massiven" Zollerhöhungen!
Eigentlich sah es danach aus, dass sich die USA und China auf einem guten Weg befinden würden, ihre Streitigkeiten beizulegen. Aber das war wohl nur ein Trugschluss. Hinter den Kulissen muss es gewaltig gebrodelt haben. So sehr, dass Donald Trump jetzt mal wieder daher kommt und wüste Drohungen gegen die Volksrepublik ausspricht.
Auf seinem sozialen Netzwerk legt der US-Präsident richtig los und droht sogar damit, das bereits angekündigte Treffen mit dem chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping abzusagen.
Ein Post, der Märkte in den Keller schickt:
"Sehr seltsame Dinge passieren gerade in China! Sie werden immer feindseliger und senden Briefe an Länder auf der ganzen Welt, in denen sie fordern, Exportkontrollen auf jedes einzelne Element der Produktion von Seltenen Erden und nahezu alles, woran sie denken können, zu verhängen - selbst wenn es nicht in China hergestellt wird. Niemand hat jemals so etwas gesehen, aber im Wesentlichen würde dies die Märkte "verstopfen" und das Leben für fast jedes Land der Welt, vor allem auch für China, sehr schwierig machen. Wir wurden von anderen Ländern kontaktiert, die äußerst verärgert über diese große Handelsfeindseligkeit sind, die plötzlich aufgetreten ist.
Unsere Beziehung zu China war in den letzten sechs Monaten sehr gut, was diesen Schritt in Bezug auf den Handel noch überraschender macht. Ich habe immer das Gefühl gehabt, dass sie in Lauerstellung waren, und jetzt, wie so oft, wurde ich wieder eines Besseren belehrt! Es kann nicht sein, dass China die Welt "gefangen hält", aber das scheint schon seit einiger Zeit ihr Plan zu sein, angefangen bei den "Magneten" und anderen Elementen, die sie sich heimlich in eine Art Monopolposition gebracht haben - ein ziemlich finsterer und feindlicher Schritt, um es milde auszudrücken.
Aber auch die USA haben Monopolstellungen, und zwar weit stärkere und weitreichendere als die Chinas. Ich habe sie einfach nie benutzt, weil es nie einen Grund dafür gab - BIS JETZT! Der Brief, den sie gesendet haben, ist viele Seiten lang und geht sehr detailliert auf jedes einzelne Element ein, das sie den anderen Nationen vorenthalten wollen. Dinge, die früher Routine waren, sind nun alles andere als Routine.
Ich habe nicht mit Präsident Xi gesprochen, weil es keinen Grund dafür gab. Das war eine echte Überraschung, nicht nur für mich, sondern auch für alle Führer der freien Welt. Ich sollte in zwei Wochen Präsident Xi beim APEC-Gipfel in Südkorea treffen, aber jetzt scheint es keinen Grund mehr zu geben, dies zu tun. Die chinesischen Briefe waren besonders unangemessen, da dies der Tag war, an dem nach dreitausend Jahren des Chaos und Kampfes endlich FRIEDEN IM NAHEN OSTEN herrscht.
Ich frage mich, ob dieses Timing zufällig war? Abhängig davon, was China über die feindselige "Anordnung" sagt, die sie gerade veröffentlicht haben, werde ich gezwungen sein, als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, ihre Maßnahme finanziell zu kontern. Für jedes Element, das sie monopolisiert haben, haben wir zwei. Ich hätte nie gedacht, dass es so weit kommen würde, aber vielleicht, wie bei allem, ist die Zeit jetzt gekommen.
Letztlich wird es zwar potenziell schmerzhaft sein, aber am Ende wird es für die USA sehr gut sein. Eine der politischen Maßnahmen, die wir gerade berechnen, ist eine massive Erhöhung der Zölle auf chinesische Produkte, die in die Vereinigten Staaten von Amerika kommen. Es gibt viele andere Gegenmaßnahmen, die ebenfalls ernsthaft geprüft werden.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit zu diesem Thema!"
Hier geht es zum Orginaltext
Der Post sorgt für reichlich Verunsicherung an den Märkten. Der Dow tauchte kurz nach der Veröffentlichung um 500 Punkte ab. Der S&P 500 liegt mittlerweile 1,3 Prozent im Minus und die Nasdaq büßt 1,77 Prozent ein. Auch der DAX baute sein Minus kurz vor Handelsende ordentlich aus und verabschiedete sich mit einem Verlust von 1,40 Prozent und 24.266,80 Punkten ins Wochenende.
Auf der anderen Seite setzten die Seltenen-Erden-Aktien ihren Höhenflug weiter fort. Aus einem Minus von rund 5 Prozent ist bei Lynas mittlerweile ein Plus von mehr als einem Prozent geworden. Das Papier von USA Rare Earth klettert über 7 Prozent in die Höhe.
In der wO Börsenlounge gab es heute noch einmal ein Update zu Seltenen-Erden-Aktien. Schauen Sie einfach mal rein in die neue Folge und finden Sie ihren Favoriten für das Depot.
Bleibt zu Hoffen, dass sich Donald Trump übers Wochenende wieder ein wenig beruhigt und China nicht zu scharf zurück schießt. Sonst könnte der Post der Beginn einer Korrektur sein, die eigentlich im September erwartet wurde, aber ausblieb. Daher ist jetzt ein kühler Kopf gefragt. Verkaufen sie "gute Positionen" nicht zu früh. Sortieren Sie lieber die "faulen Eier" aus.
Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge
Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der online-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 12 Uhr @wallstreetonlineTV
Übrigens: Zum Musterdepot der Börsenlounge geht es hier lang!
Enthaltene Werte: AU000000LYC6,US6311031081,DE0008469008,DE0008467416,DE0009653386,DE0007203275,US2605661048,US6311011026,US78378X1072,2455711,US91733P1075