
Die Froscharmee von Wall Street Pepe (WEPE) hat mittlerweile ihre Expansionsphase auf die Solana-Blockchain abgeschlossen. In diesem Zusammenhang wurden bisher von den Teilnehmern über 5,2 Mrd. WEPE-Coins eingezahlt, um sie über einen Burning-Mechanismus zu vernichten.
Zudem fand von dem Team eine Optimierung der Tokenomics des Memecoins statt, während gleichzeitig das Dual-Chain-Ökosystem vollständig intakt gelassen wurde. Somit bleibt WEPE ein einheitlicher Token auf Ethereum und ist nahtlos mit Solana verbunden.
Die während des Frühzugangs erworbenen Coins wurden dauerhaft aus dem Verkehr gezogen, womit sich das Angebot verringert hat, und frühe Unterstützter belohnt wurden. Daher kann nun die Community profitieren, die zwischen dem 14. und 15. Oktober ihre überbrückten WEPE automatisch auf Solana erhalten wird.
Wall Street Pepe tritt mit einem geringeren Angebot und der bevorstehenden Einführung der Brücke in die nächste Entwicklungsphase über. Diese zeichnet sich durch attraktivere Tokenomics, ein eindeutiges Narrativ und eine Community aus, die wieder einmal die Macht der Kleinanleger unter Beweis stellt.
WEPE-Brücke vereinheitlicht das Angebot, während es Ethereum und Solana verbindet
Wall Street Pepe hat sich für eine Dual-Chain-DNA entschieden und fungiert als ein einheitlicher Token auf Ethereum. Dieser lässt sich über die Wormhole-Bridge nahtlos auf Solana übertragen. Wer frühzeitig an der Solana-Überbrückung teilgenommen hat, wird nichts verpassen.
Denn sie werden ihre Coins erhalten. Dieses Mal geschieht es allerdings über ein übersichtlicheres und effizienteres System, welches den WEPE über beide Blockchains hinweg verwaltet.
Während der Frühphase lag der Preis für einen WEPE auf Solana bei 0,001 USD. Allerdings wurden dabei keine neue Coins emittiert, sondern basierend auf dem Kaufpreis die entsprechende Anzahl WEPE auf Ethereum verbrannt.
Somit wurden bei einem ETH-WEPE-Kurs von 0,0001 USD dann 10 SOL WEPE verbrannt. Wären es hingegen 0,0005 USD gewesen, dann nur zwei.

Dank der Blockchain-Technologie lassen sich alle Transaktionen und Burnings zurückverfolgen. Sobald der AirDrop zwischen dem 14. und 15. Oktober erfolgt ist, erhalten die Teilnehmer automatisch die entsprechende Anzahl der überbrückten Coins, die mit dem Burning im Zusammenhang stehen.
Die verbleibende Lücke wird von dem Team mit Treasury-Coins aus früheren Marktrückkäufen geschlossen, während alle ursprünglichen Burnings erhalten bleiben. Daher verringert sich auch das Angebot, während die Tokenomics verstärkt werden.
Von alldem profitieren vor allem die frühen Teilnehmer, womit es die Art von Fairplay-Upgrade ist, für welche die Froscharmee ins Leben gerufen wurde.
Verknappung durch Burnings trifft auf Liquiditätsmöglichkeiten von Solana
Der WEPE-Kurs konnte sich über die vergangenen zwei Wochen stabilisieren, während er um 3,7 % an Wert gewann. Denn von den ursprünglichen 200 Mrd. WEPE-Coins wurden bereits über 5,2 Mrd. verbrannt, was rund 2,6 % der Gesamtversorgung entspricht.
Zudem ist sich die Froscharmee über die Auswirkungen bewusst: eine geringe Umlaufversorgung und stärkere Fundamentaldaten für die Zukunft.

Wall Street Pepe ist nun sowohl auf Ethereum als auch auf Solana verfügbar und somit einem der aktivsten Ökosysteme der gesamten Kryptoindustrie. Damit profitieren die WEPE-Nutzer von niedrigeren Gebühren, einer schnellere Übertragungsgeschwindigkeit und einer höheren Liquidität.
Somit steht es der Froscharmee indessen frei, zwischen den verschiedenen Chains zu wechseln. Entweder bleiben sie auf Ethereum, um von dessen Tiefe zu profitieren, oder sie entscheiden sich für Solana, um eine höhere Geschwindigkeit und geringere Gebühren zu erhalten - alles ohne die Fragmentierung des Angebots.
Auf diese Weise gelangt WEPE genau dort hin, wo er hingehört: in die Mitte zweier florierender Märkte, um eine neue Nachfrage und größere Sichtbarkeit zu erreichen, sobald die Bridge einsatzbereit ist.
WEPE-AirDrop wird zwischen dem 14. und 15. Oktober erfolgen
Wie bereits erwähnt, wird der AirDrop von Wall Street Pepe zwischen dem 14. bis 15. Oktober erfolgen. Dann werden die WEPE-Coins automatisch an die entsprechenden Wallets der Teilnehmer versendet.
Dabei sind auch keine weiteren Maßnahmen mehr erforderlich, weil das Team dafür Sorge trägt, dass alle Transaktion nachverfolgt werden, um jedem die korrekte Zuteilung zukommen zu lassen.
Für eine komfortablere Verwaltung können Sie Ihre Solana-Wallet auch direkt in die Best Wallet importieren, welche zu den besten digitalen Geldbörsen zählt, um digitale Assets praktisch an einem Ort zu verwalten. Diese kann über den Google Play Store und den Apple App Store heruntergeladen werden.
Verbinden Sie sich auch mit der Community von Wall Street Pepe auf X, Instagram, Telegram und Discord, um keine neuen Entwicklungen wie AirDrops zu verpassen.
Vor Kurzem hat die Froscharmee auch eine eigene Kollektion mit 5.000 NFTs erstellt, die auf OpenSea erhältlich ist und die kreative Seite der Gemeinschaft und ihres wachsenden Ökosystems zeigt.
Jetzt Wall Street Pepe besuchen!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.