
Der Freitag startet ruhig, doch die Spannung am Kryptomarkt bleibt hoch. Bitcoin pendelt weiterhin um die 121.000 US-Dollar-Marke und zeigt seit Tagen kaum Bewegung. Die laufende Korrektur scheint noch nicht abgeschlossen zu sein, während Analysten den Bereich zwischen 118.500 und 116.000 US-Dollar als realistische Zielzone identifizieren, bevor eine neue Aufwärtsphase beginnen kann. Erst oberhalb von 124.500 US-Dollar wäre das Korrekturszenario beendet und der Weg für die nächste Rallye frei.
Aktuelle Marktlage und technische Korrektur
Auf Tagesbasis kühlt der RSI weiter ab, was nach der starken Rallye völlig normal erscheint. Das bekannte Muster zeigt sich erneut: Immer wenn Bitcoin in den vergangenen Monaten in den überkauften Bereich vorgedrungen war, folgte eine ein- bis zweiwöchige Korrektur. Der Markt atmet aus, sammelt Kraft und bereitet sich auf die nächste Bewegung vor.
Mario von Krypto Trading und Investing identifiziert wichtige Zonen, die für das weitere Kursszenario entscheidend sind. Solange die Zone um 118.000 US-Dollar nicht unterschritten wird, bleibt der bullische Trend grundsätzlich intakt. Die aktuelle Beruhigungsphase könnte eine ideale Gelegenheit für Trader darstellen, frische Long-Positionen aufzubauen, da eine saubere Bereinigung oft für die stärkste Rallye im Anschluss sorgt.
Langfristige Chartbetrachtung und Kursziele
Auf Wochenbasis ist seit März 2024 eine mehrfache bärische Divergenz erkennbar. Während der Kurs neue Hochs bildete, fiel der RSI kontinuierlich. Kurzfristig spricht das für Schwäche, langfristig aber für enormes Potenzial. Viele Analysten erwarten, dass der Moment des Ausbruchs im letzten Quartal des Jahres kommt, sobald diese Divergenz endgültig bricht.
Das Kursziel liegt weiterhin im Bereich zwischen 137.000 und 140.000 US-Dollar, wo der obere Rand der aktuellen Range verläuft, die seit Monaten die Richtung vorgibt. Im größeren Zeitrahmen bleibt der Trend eindeutig bullisch mit der übergeordneten Struktur höherer Hochs und höherer Tiefs. Die Stimmung am Markt wirkt stabil, ohne Anzeichen von Panik, vielmehr dominiert die Erwartung starker Impulse zum Jahresende.
Snorter Bot Token im Presale-Endspurt
Während Bitcoin in der Korrekturphase verharrt, baut sich an anderer Stelle FOMO (Fear of Missing Out) auf. Der neue Telegram Trading Bot Snorter ($SNORT) geht in die finale Phase seines Vorverkaufs, und nur noch zehn Tage bleiben bis zum Ende des Presales. Bereits 4,5 Millionen US-Dollar sind eingesammelt, täglich kommt neues Kapital hinzu, während Trader und Influencer von einem der spannendsten Projekte des Jahres sprechen.
Snorter ist ein Telegram-Trading-Bot auf Solana-Basis, der Breakouts in Meme-Coins automatisch erkennt und blitzschnell handelt. Das Besondere ist der eigene Token SNORT, mit dem Nutzer direkt am Erfolg des Systems teilhaben können. Analysten erwarten nach dem Start Kursziele zwischen 0,93 und 1,21 US-Dollar, was einem Anstieg um das 8,6- bis 11,3-Fache entspricht. Mit Funktionen wie MEV-Schutz, niedrigen Gebühren und extrem schnellen Transaktionen hebt sich Snorter klar von der Konkurrenz ab, während Anleger bis zu 110 Prozent jährliche Rendite durch Staking erzielen können.
Direkt zur Snorter Bot Token Website!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.