Anerkannt für die Completeness of Vision und der Ability to Execute
Axway, ein Unternehmen der 74Software-Gruppe (Euronext: 74SW) und weltweit führender Anbieter im Bereich föderiertes API-Management und Unternehmensintegration, wurde von Gartner im 2025 Magic Quadrant for API Management1 als Leader ausgezeichnet.Damit wurde Axway bereits zum zehnten Mal in diesem Bericht als Leader positioniert. Basierend auf spezifischen Kriterien, die die Completeness of Vision und die Ability to Execute des Unternehmens analysierten, sind wir der Ansicht, dass die Bewertung die Stärke des Amplify API Management-Angebots von Axway und dessen Fähigkeit hervorhebt, die wachsenden Herausforderungen der API-Ausbreitung, Governance und KI-gesteuerten Integration zu bewältigen.
In einer von Gartner zusammen mit dem Bericht Critical Capabilities for API Management veröffentlichten Begleitstudie erhielt Axway zum dritten Mal in Folge die höchste Punktzahl (3,6 von 5,0) für den Distributed API Management Use Case.2
"Dies ist das zehnte Mal, dass Axway in diesem Bericht als führendes Unternehmen ausgezeichnet wird. Für uns ist dies eine starke Bestätigung der Vision und der beständigen Leistungsfähigkeit von Axway", sagte Roland Royer, CEO von Axway. "Wir glauben, dass Amplify sich zur Steuerungsebene für Unternehmen entwickelt hat, die Sicherheit, Governance und Intelligenz in verteilte Ökosysteme bringt und so sicherstellt, dass Unternehmen sich mit Zuversicht modernisieren und auf KI in großem Maßstab vorbereiten können."
Boehringer Ingelheim, ein weltweit tätiges, forschungsorientiertes Pharmaunternehmen, schafft mit Amplify Mehrwert durch API-gestützte digitale Lösungen in der Cloud.
"Durch unsere Zusammenarbeit mit Axway setzen wir unsere Bemühungen fort, ein datengesteuertes Unternehmen zu sein, das auf jeder Ebene durch API-Enablement als Service unterstützt wird", erklärt Ariel Atili, Head of IT EDP API Enablement bei Boehringer Ingelheim.
Die Amplify-Plattform wurde ausgewählt, um diese Dienste mit einem stark verteilten Ansatz für das API-Management zu ermöglichen. "Mit Amplify Engage erhalten wir einheitliche API-Verwaltungsfunktionen, unabhängig davon, ob sich die APIs auf der Amplify API Management-Plattform, AWS oder einer anderen Cloud befinden."
Mit Amplify API Management konnte Bosch, ein weltweit tätiger Hersteller und Innovator im Bereich Technik, die Innovation seiner Produkte und Dienstleistungen beschleunigen.
"Die Produkte von Axway haben sich kontinuierlich von API-Gateways zu einer einheitlichen API-Management-Plattform weiterentwickelt, die Amplify Fusion und Engage nutzt, um den vielfältigen Anforderungen von heute mit einer klaren Vision flexibel gerecht zu werden", erklärt David Geiger, Head of API Management bei Bosch Digital. "Unsere Zusammenarbeit mit Axway hat stets ein hohes Maß an Reaktionsfähigkeit und Offenheit für kundenorientierte Innovationen gezeigt, was uns das Vertrauen gibt, uns in einem sich schnell entwickelnden Umfeld zurechtzufinden."
Amplify API Management unterstützt Unternehmen beim Aufbau sicherer, skalierbarer und intelligenter Ökosysteme mit APIs, die alle Komponenten miteinander verbinden, sodass sie ihre Transformation sicher steuern und beschleunigen können. Die dezentrale Grundlage der Plattform bildet das Fundament für das umfassendere Amplify-Ökosystem:
- Amplify API Gateway sichert und verwaltet APIs in großem Maßstab, setzt Richtlinien auf Unternehmensebene durch, schützt Daten und gewährleistet zuverlässige Leistung in verteilten Umgebungen.
- Amplify Engage ermöglicht es Unternehmen, APIs sicher offenzulegen, zu verwalten und zu monetarisieren, wodurch die Wiederverwendung und neue Wachstumschancen gefördert werden.
- Amplify Fusion ist eine Multi-Pattern-Integrationsplattform, die Legacy-Systeme, SaaS-Anwendungen, APIs und ereignisgesteuerte Architekturen in einer kontrollierten Ebene vereint und so Agilität, Transparenz und Skalierbarkeit gewährleistet.
- Amplify AI Gateway erweitert die Governance auf KI-Interaktionen und ermöglicht es Unternehmen, KI-Modelle, MCP-Server und Agenten mit Sicherheit und Governance auf Unternehmensniveau sicher in Geschäftsabläufe zu integrieren.
"Da KI die Arbeitsweise von Unternehmen grundlegend verändert, wird die Fähigkeit, APIs und KI-Ressourcen gemeinsam zu verwalten, zu einer Priorität auf Vorstandsebene", erklärt Mourad Jaakou, General Manager der Amplify Platform bei Axway. "Amplify wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, auf dem aufzubauen, was heute funktioniert, und gleichzeitig neue KI-gesteuerte Funktionen mit Geschwindigkeit, Intelligenz und Kontrolle sicher zu integrieren."
"Axway hat sich zum Ziel gesetzt, alle Integrationsmuster zu unterstützen, auf die unsere Kunden angewiesen sind von APIs und MFT über B2B/EDI bis hin zu ereignisgesteuerten Architekturen und darüber hinaus", schließt Roland Royer. "Konvergenz ist nicht nur ein technisches Ziel. Auf diese Weise wachsen wir, stärken Kundenbeziehungen und bieten einen differenzierten Mehrwert in einem Markt, der Flexibilität und Kontrolle erfordert."
Magic Quadrant-Berichte sind das Ergebnis strenger, faktenbasierter Untersuchungen in bestimmten Märkten und bieten einen umfassenden Überblick über die relative Position von Anbietern in Märkten mit hohem Wachstum und deutlicher Differenzierung zwischen den Anbietern. Die Anbieter sind in vier Quadranten untergebracht: Leaders, Challengers, Visionaries und Niche Players. Die Forschung ermöglicht es Ihnen, den größten Nutzen aus der Marktanalyse zu ziehen, die auf Ihre individuellen geschäftlichen und technologischen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Klicken Sie hier, um ein kostenloses Exemplar des vollständigen Berichts zu erhalten.
1 Gartner® Magic Quadrant for API Management, Shameen Pillai, John Santoro, Steve Schwent, Nicholas Carter, 7 October 2025
The report was published as Magic Quadrant for Application Services Governance for the year 2013 and 2015, as Magic Quadrant for Full Life Cycle API Management for 2016; 2019-2022, Axway was recognized as Axway (Vordel) in 2013.
2 Gartner, Critical Capabilities for API Management, Shameen Pillai, John Santoro, Nicholas Carter, Steve Schwent, 7 October 2025
Gartner disclaimer
Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in our research publications, and does not advise technology users to select only those vendors with the highest ratings or other designation. Gartner research publications consist of the opinions of Gartner research organization and should not be construed as statements of fact. Gartner disclaims all warranties, expressed or implied, with respect to this research, including any warranties of merchantability or fitness for a particular purpose.
GARTNER is a registered trademark and service mark of Gartner, Inc. and/or its affiliates in the U.S. and internationally, and MAGIC QUADRANT is a registered trademark of Gartner, Inc. and/or its affiliates and are used herein with permission. All rights reserved.
Über Axway
Axway ist ein unabhängiger Technologieanbieter, der auf der Grundlage einer fast 25-jährigen Geschichte des Vertrauens, der Sicherheit und der Stabilität nachhaltig bleibende Werte für seine Kunden schafft. Unser umfangreiches Portfolio, bestehend aus Managed File Transfer, B2B-Integration, Financial Accounting Hub und umfassendem API-Management durch Amplify, ermöglicht es Unternehmen, ihre internen und externen Ökosysteme nahtlos zu integrieren und in einer sich wandelnden digitalen Geschäftswelt erfolgreich zu sein. Weitere Informationen finden Sie unter axway.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251010254651/de/
Contacts:
Lydia Defranchi, ldefranchi@axway.com, +33618615126