Anzeige
Mehr »
Samstag, 11.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Lithium Markt ist zurück - und Simon Clarke ist mit dabei!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
HSBC
519 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Wochenrückblick - Indizes auf Allzeithoch und die Edelmetallrally geht weiter


Werbung

HSBC Zertifikate


Zusammen mit Ihnen wollen wir einen Blick auf die aktuelle Wochenhistorie werfen. Was war wichtig? Was bewegte den Markt? Wir haben die wichtigsten Ereignisse übersichtlich für Sie zusammengefasst.

Im Nahost-Konflikt gab es einen Durchbruch: Israel und die Hamas haben der ersten Phase des von US-Präsident Donald Trump initiierten Friedensdeals zugestimmt. Die Rallye bei Edelmetallen setzte sich fort - sowohl Gold als auch Silber erreichten in dieser Woche neue Allzeithochs. Auf Unternehmensseite gab es hingegen negative Überraschungen bei Ferrari, BMW und Gerresheimer.

Globaler Aktienmarkt - Neue Allzeithochs

Der DAX® sowie die amerikanischen Indizes S&P 500® und Nasdaq-100 Index® erreichten diese Woche neue Allzeithochs, während der Dow Jones Industrial Average® am Freitagnachmittag leicht unter seinem Allzeithoch vom letzten Freitag notierte.

Produkte auf DAX®



Produkte auf S&P 500®
Produkte auf Nasdaq-100 Index®



Produkte auf Dow Jones Industrial Average®


Was ist auf politischer Ebene passiert?

Es gab einen Durchbruch bei den Friedensbemühungen im Gaza-Krieg: Israel und die Terrororganisation Hamas stimmten in einem als "historisch" gefeierten Moment der ersten Phase des Friedensplans von US-Präsident Donald Trump zu. In Frankreich trat am Montag Premierminister Lecornu zurück, er war erst einen Monat im Amt. Nun laufen Verhandlungen zur Bildung einer Koalition, andernfalls drohen Neuwahlen. In Deutschland hat sich die Bundesregierung am Donnerstag auf Reformen im Verkehr und bei der Rente geeinigt; zudem sollen die Sanktionen beim Bürgergeld deutlich verschärft werden. In den USA besteht der Regierungsshutdown weiterhin, da sich Demokraten und Republikaner nicht auf ein Haushaltsbudget einigen konnten. Eine zentrale Forderung der Demokraten ist die Verlängerung der auslaufenden Zuschüsse zur Krankenversicherung.

Produkte auf EUR/USD


Was war auf konjunktureller Ebene wichtig?

Gold hat in dieser Woche erstmals die Marke von 4.000 US-Dollar überschritten, und auch Silber kletterte über das bisherige Hoch von 49,51 US-Dollar aus dem Jahr 2011. Zudem durchbrach Silber zum erstem Mal die 50 USD-Marke. Gründe hierfür könnten unter anderem die anhaltende geopolitische Unsicherheit sowie eine hohe Nachfrage aus der Industrie sein. Am Mittwoch veröffentlichte das Statistische Bundesamt neue Konjunkturdaten für Deutschland: Demnach wurde die Produktion von Industrieerzeugnissen im August so stark gedrosselt wie seit Beginn des Ukrainekriegs nicht mehr. Weitere am Donnerstag veröffentlichte Zahlen zeigten, dass die Exporte in die USA im August bereits den fünften Monat in Folge zurückgingen.

Produkte auf Dow Jones Industrial Average®


Produkte auf Gold


Produkte auf Silber


Was waren wichtige Unternehmensnachrichten?

Die Aktie von Ferrari stürzte am Donnerstag zeitweise um rund 16 Prozent ab. Grund dafür ist eine vorsichtige Prognose; zudem plant der Autobauer, bis 2030 nur halb so viele vollelektrische Sportwagen im Portfolio zu haben wie ursprünglich vorgesehen.

Eine strategische Partnerschaft zwischen AMD und OpenAI ließ die Aktie des Halbleiterproduzenten am Montag um zeitweise über 30 Prozent steigen.

Die BMW-Aktie brach am Mittwoch zeitweise um rund 7 Prozent ein. Ursache ist eine Gewinnwarnung des Unternehmens, ausgelöst durch US-Zölle und Herausforderungen im Chinageschäft.

Der Spezialverpackungshersteller Gerresheimer veröffentlichte am Mittwochabend eine weitere Gewinnwarnung. Dies führte dazu, dass die Aktie am Donnerstag um etwa 15 Prozent fiel und auch am Freitagmorgen weiter nachgab.

Produkte auf AMD


Produkte auf BMW


Produkte auf Gerresheimer


Das war es auch schon mit dem Wochenrückblick. Sie interessieren sich neben interessanten News über den Kapitalmarkt auch für Technische Analyse? Dann schauen Sie doch auf unserem Instagram-Kanal vorbei. Dort veröffentlichen wir regelmäßig Ausgaben von "Jörgs Chartschule".

Zum Instagram-Channel der HSBC


Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Quelle: HSBC


Newsletter kostenlos abonnieren



HSBC Zertifikate



Wichtige Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden. Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden. Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt. Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter "Produkte" gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter "Downloads" die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden.

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Lizenzhinweise

"DAX®", "TecDAX®", "MDAX®", "VDAX-NEW®", "SDAX®", "DivDAX®", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der ISS STOXX Index GmbH. Die Finanzinstrumente werden von der ISS STOXX Index GmbH oder der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt.

EURO STOXX 50®, STOXX 50®, STOXX® 600 und seine Marken, STOXX® Europe 600 Oil & Gas, STOXX® Europe 600 Basic Resources, EURO STOXX 50® DVP, EURO STOXX® Banks sind eingetragene Marken der STOXX Ltd., der ISS STOXX Index GmbH oder ihrer Lizenzgeber. Die Finanzinstrumente werden von der STOXX Ltd., der ISS STOXX Index GmbH oder ihren Lizenzgebern weder gefördert noch beworben, vertrieben oder auf sonstige Weise unterstützt.

Der "S&P 500®" ist ein Produkt von S&P Dow Jones Indices LLC oder seinen Tochtergesellschaften ("SPDJI") und wurde zur Verwendung durch HSBC Continental Europe S.A., Germany lizenziert. Standard & Poor's® und S&P® sind eingetragene Marken der Standard & Poor's Financial Services LLC ("S&P"); Dow Jones® ist eine eingetragene Marke der Dow Jones Trademark Holdings LLC ("Dow Jones"). Produkte von HSBC Continental Europe S.A., Germany werden von SPDJI, Dow Jones, S&P oder ihren jeweiligen Tochterunternehmen weder gesponsert, unterstützt, verkauft noch gefördert, und keine dieser Parteien macht weder eine Zusicherung hinsichtlich der Ratsamkeit der Investition in diese Produkte noch übernehmen sie Haftung für Fehler, Auslassungen oder Störungen des S&P 500®.

Nasdaq® und Nasdaq-100 Index® sind eingetragene Warenzeichen von Nasdaq, Inc. (gemeinsam mit den mit ihr verbundenen Gesellschaften als die "Gesellschaften" bezeichnet) und für die Nutzung durch die HSBC Continental Europe S.A., Germany an diese lizenziert. Die Gesellschaften machen keine Aussage über die Rechtmäßigkeit oder die Eignung der Wertpapiere. Die Wertpapiere werden von den Gesellschaften weder begeben, empfohlen, verkauft oder beworben. DIE GESELLSCHAFTEN ÜBERNEHMEN KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND ÜBERNEHMEN KEINE HAFTUNG IM ZUSAMMENHANG MIT DEN WERTPAPIEREN.

Der Nikkei Stock Average ("Index") ist geistiges Eigentum der Nikkei Inc. (der "Indexsponsor"). "Nikkei", "Nikkei Stock Average" und "Nikkei 225" sind Marken des Indexsponsor. Der Indexsponsor behält sich alle Rechte, einschließlich des Copyrights, an dem Index vor.

Der "Dow Jones Industrial Average®" ist ein Produkt von S&P Dow Jones Indices LLC oder seinen Tochtergesellschaften ("SPDJI") und wurde zur Verwendung durch HSBC Continental Europe S.A., Germany lizenziert. Standard & Poor's® und S&P® sind eingetragene Marken der Standard & Poor's Financial Services LLC ("S&P"); Dow Jones® ist eine eingetragene Marke der Dow Jones Trademark Holdings LLC ("Dow Jones"). Produkte von HSBC Continental Europe S.A., Germany werden von SPDJI, Dow Jones, S&P oder ihren jeweiligen Tochterunternehmen weder gesponsert, unterstützt, verkauft noch gefördert, und keine dieser Parteien macht weder eine Zusicherung hinsichtlich der Ratsamkeit der Investition in diese Produkte noch übernehmen sie Haftung für Fehler, Auslassungen oder Störungen des Dow Jones Industrial Average®.

Herausgeber: HSBC Continental Europe S.A., Germany, Hansaallee 3, 40549 Düsseldorf



© 2025 HSBC
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.