Anzeige
Mehr »
Sonntag, 12.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Lithium Markt ist zurück - und Simon Clarke ist mit dabei!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2P0XC | ISIN: CA13515Q1037 | Ticker-Symbol: 4E0
Tradegate
10.10.25 | 18:41
0,640 Euro
+1,43 % +0,009
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
CANADA NICKEL COMPANY INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
CANADA NICKEL COMPANY INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
0,6180,64311.10.
0,6210,63910.10.
Mining Investor
572 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Nickel - das neue Gold: Jetzt ist der Moment - steigen Sie ein, bevor es alle tun

Anzeige / Werbung

Nickel treibt die Zukunft an - Canada Nickel liefert sie. Jetzt investieren, bevor der Markt erwacht.

Liebe Leserinnen und Leser,

trotz der momentanen Unsicherheiten an den globalen Finanzmärkten eröffnet der Rohstoffsektor - allen voran Nickel - außergewöhnliche Gewinnchancen für 2025.

Nach turbulenten Jahren mit Preisschwankungen und einem anhaltenden Überangebot steht Nickel nun vor einer spannenden Wende. Besonders die Produktionsdynamik in Indonesien, die seit 2017 den Markt dominiert, hat für Bewegung gesorgt. Das Land hat seine Edelstahlproduktion massiv ausgeweitet und sich damit zum zweitgrößten Verbraucher weltweit entwickelt.

Doch die Zeichen stehen auf Veränderung: Durch Importbeschränkungen in mehreren Ländern hat der Nickelverbrauch in Indonesien zuletzt spürbar nachgelassen. Für 2025 rechnen Experten mit einer Nachfrage von rund 390.000 Tonnen, mit einem erwarteten Wachstum von über 9% bis 2026 - ein klares Signal für eine bevorstehende Marktbelebung.

In diesem Umfeld positioniert sich Canada Nickel (ISIN CA13515Q1037 WKN A2P0XC) als Pionier einer neuen, nachhaltigen Nickel-Ära. Mit dem Crawford-Projekt in Nordamerika verfolgt das Unternehmen ein ehrgeiziges Ziel: CO2-neutrale Nickelproduktion auf Basis riesiger, skalierbarer Vorkommen und modernster Technologie.

So verbindet Canada Nickel Profit mit Verantwortung - und setzt neue Maßstäbe für die Rohstoffindustrie von morgen.

Canada Nickel (ISIN CA13515Q1037 WKN A2P0XC) steht im Fokus - nicht zuletzt, weil das Unternehmen ein gigantisches Nickel-Vorkommen in Nordamerika entwickelt, das ein strategischer Baustein für eine unabhängige Lieferkette abseits von China und Indonesien werden kann. Dieses Update fasst die wesentlichen Fakten, die jüngsten Explorationserfolge, die ökonomischen Kennzahlen der FIT-Studie und die zentralen Risiken und Chancen zusammen. Ziel: verstehen, warum Investoren jetzt genauer hinschauen sollten.

Canada Nickel hat sich zum Ziel gesetzt, eine langfristige, skalierbare Nickelversorgung für Nordamerika aufzubauen - mit dem Fokus auf niedrige CO2-Emissionen und industrielle Verarbeitung vor Ort. Die Motivation ist klar: die steigende Nachfrage nach Nickel für Batterien und rostfreie Stähle trifft auf geopolitische Abhängigkeiten und ein sich verknappendes Angebot. Canada Nickel will diese Lücke füllen und dabei möglichst klimafreundlich produzieren.

Gründungsdetails und Management sind geprägt von Ingenieurs- und Bergbauexpertise sowie dem Bestreben, Nickel so nachhaltig wie möglich zu gewinnen und zu verarbeiten. Die Strategie kombiniert große Ressourcen, lokale Infrastruktur und technologische Ansätze wie die IPT-Carbonation zur CO2-Einlagerung.

Quelle: Canada Nickel

Was macht Canada Nickel einzigartig?

  • Riesige Ressourcenbasis: Canada Nickel verfügt - konsolidiert - über eines der größten Nickel-Sulfid-Vorkommen weltweit. Mehrere ultramafische "Zähne" bieten enormes Explorationspotenzial.
  • Technologie & Klima: Die IPT-Carbonation könnte jährlich bis zu 1,5 Millionen Tonnen CO2 binden und damit einen netto negativen CO2-Fußabdruck von rund 30 Tonnen CO2 pro produzierte Tonne Nickel erzielen.
  • Vertikale Integration: Über die Tochter Net Zero Metals plant Canada Nickel die komplette nordamerikanische Verarbeitung inklusive Edelstahl- und Legierungsproduktion - ein signifikanter Value-Add gegenüber reinen Rohstoffprojekten.
  • Starke Ankerinvestoren: Agnico Eagle (10,4%), Samsung SDI (7,5%), Anglo American (6,5%) und die Takamoon Nation (7,4% nach Konverterumwandlung) stehen hinter dem Projekt - Kapital und Branchen-Know-how sind damit abgesichert.

Quelle Canada Nickel

Die im März 2025 veröffentlichte FIT-Studie liefert handfeste Zahlen: Der Nettogegenwartswert (NPV, Diskontsatz 8%) wird nach Steuern mit 2,8 Milliarden US-Dollar angegeben, die interne Verzinsung (IRR) liegt bei 17,6%. Solche Kennzahlen untermauern die Wirtschaftlichkeit des Crawford-Projekts und erklären, warum die Regierung von Ontario das Projekt auf die Prioritätenliste für kritische Mineralien gesetzt hat - politische Unterstützung und potenzielle Zuschüsse sind damit wahrscheinlicher.

Kontinuierliche Erweiterung der Ressourcen

Die Exploration liefert regelmäßig starke Ergebnisse, die das Ressourcenprofil weiter ausbauen und die Ökonomie verbessern können:

  • REIT-Grundstück: Mehr als 1 km durchteufte Nickelmineralisierung, 0,28% Ni über 1.018 m, Erweiterungen um 200-300 m in mehreren Richtungen; neue Ressource bis Ende 2025 erwartet.
  • Midlothian: Bohrung MID-2517A ergab 18,7 m mit hochgradigen Abschnitten (u. a. 5,3 m mit 0,3% Ni) sowie 0,3% über 330 m; MED2518A ergab 0,29% über 449 m. Erste Materialressource hier bis Ende 2025 geplant.

???????

Timmins als Standortvorteil

Timmins ist ein hundertjähriges Bergbauzentrum mit bestehender Infrastruktur: Autobahnen, Bahnlinien, Erdgas-Pipeline und rund 60.000 Menschen innerhalb einer Stunde Fahrzeit. Das reduziert Kosten gegenüber Fly-in/Fly-out-Modellen und erleichtert Personalrekrutierung. Entscheidend: enge, frühe Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden und First Nations; eine bedeutende First-Nations-Gruppe hat bereits 20 Mio. CAD Eigenkapital investiert - ein starkes Signal für soziale Lizenz und Partnerschaft.

Quelle Canada Nickel

Canada Nickel (ISIN CA13515Q1037 WKN A2P0XC) hat eine Bankable Feasibility Study (BFS) vorgelegt und den nächsten Schritt, das Front-End Engineering Design (FEED), abgeschlossen. Als Engineering-Partner fungierte Asenko (Asenko hat Erfahrung mit Bau und Betrieb großer Tagebau- und Verarbeitungsanlagen). FEED erlaubt das Bestellen von Long-Lead-Items und ist ein klassischer Meilenstein vor einer Baubeschlussfassung.

Die Umweltverträglichkeitsprüfung (Impact Statement) wurde eingereicht; das Unternehmen erwartet das Haupt-Bundesgenehmigungspaket bis Jahresende. Die Behördenfrageliste umfasste deutlich weniger Punkte als bei früheren Projekten (nur ~30 Fragen), was auf straightere Prozesse und gute Vorbereitung hindeutet

Warum Nickel jetzt wichtig ist

Nickel ist ein "schlafender Riese", der durch das Wachstum der Elektromobilität und den Bedarf an Hochenergie-Batterien wieder in den Mittelpunkt rückt. Gleichzeitig verschärft sich die geopolitische Abhängigkeit: China und Indonesien dominieren Produktion und Verarbeitung. Das schafft ein Fenster für Projekte in Nordamerika, die sichere, saubere Lieferketten anbieten können.

Für Anleger bedeutet das: wer auf den Trend der Dekarbonisierung und die Elektrifizierung setzt, schaut auch auf Rohstoffunternehmen, die ökologisch und politisch tragfähige Lösungen bieten. Canada Nickel positioniert sich genau dort.

Die weltweite Nachfrage nach Nickel befindet sich auf einem beispiellosen Wachstumskurs. Besonders die Elektrofahrzeug- (EV)- und Stahlindustrie treiben diesen Trend mit Nachdruck voran. Denn Nickel ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Technologien - vom leistungsstarken EV-Akku bis zum hochwertigen, langlebigen Edelstahl.

Mit dem globalen Wandel hin zu nachhaltigen und emissionsarmen Lösungen steigt der Bedarf an Nickelprodukten rasant. Genau hier setzt Canada Nickel an: Das Unternehmen positioniert sich strategisch, um vom nächsten Nachfrageboom zu profitieren - mit Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und regionale Versorgungssicherheit.

Dank der Fähigkeit, sowohl den EV-Markt als auch die Edelstahl- und Legierungsstahlproduktion mit hochwertigem Nickel zu beliefern, verfügt Canada Nickel über eine einzigartige Marktstellung.
Während Unternehmen in den USA und Europa weiterhin stark von Nickelimporten abhängig sind, bietet sich Canada Nickel die Chance, eine entscheidende Versorgungslücke zu schließen - und damit eine führende Rolle in der grünen Rohstoffwirtschaft zu übernehmen.

Warum Sie jetzt bei Canada Nickel genauer hinschauen sollten

Die Kombination aus großem Ressourcenpotenzial, einer Ökonomie, die in der FIT-Studie robust aussieht, politischen Priorisierungen durch Ontario, konkreten Finanzierungsabsichten und klimabezogenen Alleinstellungsmerkmalen (CO2-Einlagerung in Abraumhalden) macht Canada Nickel zu einem spannenden, wenn auch risikobehafteten Investment-Case. Für Anleger, die an die langfristige Bedeutung von Nickel in der Energiewende glauben und Bereitschaft für Projektrisiken mitbringen, kann sich ein Investment in diesen Entwicklungszyklus lohnen.

Sobald Genehmigungen, FEED und Finanzierung zusammenkommen - mit einem Baubeschluss bis Ende 2025 als Ziel - könnte Canada Nickel an einem entscheidenden Wendepunkt stehen. In dieser Phase treten häufig strategische Partnerschaften und ein mögliches "Rerating" auf, wenn ein Unternehmen den Schritt vom Projektstatus in die Bau- und Produktionsphase vollzieht - genau der Moment, in dem neue Wachstumsdynamik entsteht.

Jetzt handeln, bevor die Neubewertung einsetzt.

Mit Canada Nickel (WKN A2P0XC - ISIN CA13515Q1037) investieren Sie in die Zukunft einer nachhaltigen Rohstoffwelt.

Canada Nickel (ISIN CA13515Q1037 WKN A2P0XC) präsentiert sich als Ambitionsträger für eine nordamerikanische, emissionsarme Nickelversorgung. Die vorhandenen Ressourcen, technische Ansätze zur CO2-Speicherung, Partnerschaften mit Großinvestoren und aussagekräftige Studiendaten stützen die Story. Entscheidend bleibt die Umsetzung: Genehmigungen, Finanzierung und der Nachweis technischer Skalierbarkeit sind die nächsten Meilensteine.

Für Anleger heißt das: Wer an einen strukturellen Anstieg der Nickel-Nachfrage glaubt und staatliche Unterstützung für kritische Mineralprojekte als positiven Hebel sieht, findet hier ein spannendes, aber nicht risikofreies Projekt. Besonders interessant ist der kurze Zeithorizont bis zum Baubeschluss (Ende 2025) - falls Genehmigungen und Finanzierung wie geplant kommen.

Nickel ist das Metall der Zukunft - entscheidend für E-Mobilität, grüne Energie und moderne Industrie.
Canada Nickel steht bereit, diesen Wandel anzuführen - mit Innovation, Verantwortung und einer Vision für eine CO2-neutrale Zukunft.

Jetzt ist Ihre Chance, früh dabei zu sein.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei all Ihren Investitionen und verbleiben mit spekulativen Grüßen aus der Mining-Investor Redaktion

Besuchen Sie auch die Webseite von Canada Nickel, um mehr über das Unternehmen zu erfahren

Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)

Disclaimer

Sämtliche Veröffentlichungen, also Berichte, Darstellungen, Mittelungen sowie Beiträge ("Veröffentlichungen") dienen ausschließlich der Information und stellen keine Handelsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Die Veröffentlichungen sind nicht mit einer professionellen Finanzanalyse gleichzusetzen, sondern geben lediglich die Meinung der Orange Unicorn/mining-investor.com ("Herausgeber"), bzw. der für diese tätigen Verfasser der Veröffentlichungen ("Verfasser") wieder. Jedes Investment in die hier vorgestellten Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Derivate auf Wertpapiere etc. (zusammen "Finanzinstrumente") ist mit Chancen, aber auch mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden. Kauf-/Verkaufsaufträge sollten zum eigenen Schutz stets limitiert werden. Dies gilt insbesondere für die hier behandelten Werte aus dem Small- und Micro-Cap-Bereich, die sich ausschließlich für spekulative und risikobewusste Anleger eignen.

Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.

Der Herausgeber und die für ihn tätigen Verfasser übernehmen keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder sonstige Qualität der Veröffentlichungen.

Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)

Für die Berichterstattung über das Unternehmen Canada Nickel wurden Vermittler, Verfasser und Herausgeber entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt.

Eine individuelle Offenlegung zu Wertpapierbeteiligungen des Herausgebers und der Verfasser und/oder der Vergütung des Herausgebers oder der Verfasser durch das mit Veröffentlichungen im Zusammenhang stehende Unternehmen Dritte, werden in beziehungsweise unter der jeweiligen Veröffentlichung ausdrücklich ausgewiesen.

Die in den jeweiligen Veröffentlichungen angegebenen Preise/Kurse zu besprochenen Finanzinstrumenten sind, soweit nicht näher erläutert, Tagesschlusskurse des zurückliegenden Börsentages oder aber aktuellere Kurse vor der jeweiligen Veröffentlichung. Allgemeiner Haftungsausschluss Die Veröffentlichungen dienen ausschließlich Informationszwecken. Alle Informationen und Daten in den Veröffentlichungen stammen aus Quellen, die der Herausgeber bzw. der Verfasser zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig hält. Der Herausgeber und die Verfasser haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten und zugrunde liegenden Daten und Tatsachen vollständig und zutreffend sowie die herangezogenen Einschätzungen und aufgestellten Prognosen realistisch sind.

Der Herausgeber übernimmt jedoch keine Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit, und Aktualität der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen.

Der Herausgeber hat keine Aktualisierungspflicht.

Er weist darauf hin, dass nachträglich Veränderungen der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen und der darin enthaltenen Meinungen des Herausgebers oder des Verfassers entstehend können. Im Falle derartiger nachträglicher Änderungen ist der Herausgeber nicht verpflichtet, diese mitzueilen bzw. gleichfalls zu veröffentlichen. Die Aussagen und Meinungen des Herausgebers bzw. Verfassers stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, speziell für Verluste, welche durch die Verwendung der in Veröffentlichungen enthaltenen Informationen und Meinungen folgen bzw. folgen könnten.

Der Herausgeber und die Verfasser übernehmen insbesondere keine Gewähr dafür, dass aufgrund des Erwerbs von Finanzinstrumenten der Gegenstand von Veröffentlichungen sind Gewinne erzielt oder bestimmte Kursziele erreicht werden können.

Herausgeber und Verfasser sind keine professionellen Investitionsberater. Der Herausgeber und der Verfasser sind im Zusammenhang mit Veröffentlichungen für Dritte tätig. Sie erhalten von Dritten Entgelte für Veröffentlichungen, was zu einem Interessenkonflikt führen kann, auf den hiermit ausdrücklich hingewiesen wird.

Die auf den Internetseiten des Herausgebers wiedergegebenen Informationen und Meinungen Dritter, insbesondere in den Chats, geben nicht die Meinung des Herausgebers wieder, so dass dieser entsprechend keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen übernimmt. Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem jeweiligen Autor. Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des jeweiligen Autors oder des Herausgebers erlaubt.

Urheberrecht

Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Veröffentlichungen dürfen weder direkt noch indirekt nach Großbritannien, in die USA oder Kanada oder an US-Amerikaner oder eine Person, die ihren Wohnsitz in den USA, Kanada oder Großbritannien hat, übermittelt werden.

Angaben gemäß § 5 TMG:

Orange Unicorn Ltd

132-134 Great Ancoats Street

M4 6DE Manchester

Kontakt:

Telefon: +44 (0)161 768 0646

E-Mail: info [at] mining-investor.com

Registergericht: England and Wales

Registernummer: 15974038

Aufsichtsbehörde: Companies House

Enthaltene Werte: CA13515Q1037

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.