Karlstein am Main (ots) -
Gut gelaunt in den Arbeitstag starten? Durchaus möglich, wenn es der richtige Job ist. Um jedem eine neue Karriere und einen überdurchschnittlichen Verdienst zu ermöglichen, bilden Klaus Brehm und Steffen König Quereinsteiger zu Topverkäufern im Direktvertrieb für Glasfaser- und Kommunikationsprodukte aus. Warum es bei der MAXprom GmbH mehr auf die richtige Motivation als auf langjährige Erfahrung ankommt, lesen Sie hier.
Der Job ist für die meisten nicht allein dazu da, den Lebensunterhalt zu verdienen - schließlich verbringen wir viele Stunden und Tage auf der Arbeitsstelle. Es sollte eine vielseitige Tätigkeit ohne langweilige Alltagsroutinen sein. Wer möchte sich seine Zeit nicht selbst einteilen, eigenverantwortlich arbeiten und dabei vielleicht sogar reisen? Der Direktvertrieb bietet diese Möglichkeiten und dazu noch einen wirklich guten Verdienst. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen ihr Leben verändern und in ein Vertriebsteam wechseln wollen. Doch mindestens ebenso groß sind ihre Zweifel, weil sie glauben, dass es ihnen dafür an der nötigen Erfahrung fehlt. "Darauf kommt es im Door-to-Door-Vertrieb gar nicht so sehr an", verrät Klaus Brehm, Geschäftsführer der MAXprom GmbH. "Vertriebsprofis haben häufig Gewohnheiten entwickelt, die im modernen Direktvertrieb längst nicht mehr gefragt sind. Quereinsteiger gehen dagegen frisch motiviert an ihre neue Arbeit heran und werden damit schnell erfolgreich. Wer zögert, verpasst eine gute Gelegenheit, sein Leben nachhaltig zu verbessern."
"Es geht aber nicht nur darum, motiviert zu sein, sondern es auch langfristig zu bleiben. Deshalb kommt es für die Quereinsteiger auf das richtige Umfeld an. Bei uns erhalten sie eine intensive Ausbildung, die ihnen alles vermittelt, was sie für einen schnellen Start benötigen. Zudem unterstützen sich im Team alle gegenseitig, weil wir unsere Ziele gemeinsam erreichen wollen", fügt sein Geschäftspartner Steffen König hinzu. Mit über 100.000 zufriedenen Kunden und mehr als 80 aktiven Mitarbeitern ist die MAXprom GmbH eine der führenden Vertriebsagenturen für die Vermarktung von Telekommunikations- und Glasfaserdienstleistungen. Neue Mitarbeiter profitieren von einer Kombination aus theoretischer Schulung, praxisorientierter Ausbildung und enger Betreuung, die sie auch ohne Vertriebserfahrung in kurzer Zeit zu Topverkäufern macht. Klaus Brehm und Steffen König stehen für überdurchschnittliche Konditionen, leistungsgerechte Bezahlung und einen ethischen Ansatz im Door-to-Door-Vertrieb.
Motivation schlägt Erfahrung: Warum die MAXprom GmbH Quereinsteigern eine Chance gibt
"Im Direktvertrieb kommt es vor allem darauf an, motiviert zu sein - Motivation schlägt Erfahrung um Längen", erklärt Klaus Brehm. Es geht eben um das richtige Mindset, die Energie und die Ausdauer - schließlich heißt es, täglich rauszugehen, Ablehnungen zu kassieren und trotzdem weiterzumachen. Erfahrene Verkäufer werden häufig bequem. Sie glauben zu wissen, wie der Vertrieb läuft, und machen letztendlich nur noch Dienst nach Vorschrift.
Quereinsteiger sind dagegen offen für Neues: Sie wollen sich ausprobieren, haben Spaß an der Sache und freuen sich, wenn sie schnell erfolgreich werden. Dazu kommt noch, dass die Kunden merken, ob jemand wirklich begeistert ist oder nur einen Text herunterspult. Wer motiviert ist, wird sie davon überzeugen, dass sie von dem Produkt profitieren. Das ist ein authentischer Verkauf. "Damit das gelingt, muss zur Motivation natürlich noch das nötige Wissen kommen", ergänzt Steffen König. "Bei uns starten die Quereinsteiger deshalb mit einem gezielten Training, das ihnen den Einstieg möglichst einfach macht."
Verkaufserfolg und Kundenzufriedenheit: Die Ausbildung bei der MAXprom GmbH
Für die Ausbildung neuer Mitarbeiter setzt die MAXprom GmbH auf ein bewährtes Einarbeitungskonzept. Alles beginnt mit einem Probetag, bei dem jeder feststellen kann, ob der Direktvertrieb auch wirklich das Richtige für ihn ist. Auf eine positive Entscheidung folgt eine zweitägige theoretische Schulung, die das komplette Wissen über die Produkte und saubere Vertriebstechniken vermittelt. Die Quereinsteiger kommen dann in die Praxisausbildung und lernen von erfahrenen Ausbildern, wie sie mit den Kunden umgehen müssen, um Vertrauen aufzubauen und eine hohe Zahl von Abschlüssen zu erzielen. Ein Ausbilder kümmert sich dabei um nicht mehr als zwei neue Mitarbeiter, sodass eine individuelle Lernphase möglich ist.
"Viele glauben ja, dass der Door-to-Door-Vertrieb ein Auslaufmodell ist, doch davon kann keine Rede sein", erzählt Klaus Brehm. "Bei komplexen Produkten wie Telekommunikations- und Glasfaserdienstleistungen bevorzugen die Kunden das direkte Gespräch, weil sie zahlreiche Fragen haben und ihnen die technischen Begriffe oft nicht geläufig sind. Wer im Direktvertrieb arbeitet, ist vor allem Kundenberater. Das müssen unsere neuen Mitarbeiter unbedingt verstehen." Um den Verkäufern klare Regeln für das Verhalten gegenüber den Kunden zu geben, hat die MAXprom GmbH einen eigenen Verhaltenskodex entwickelt. Es geht um einen ehrlichen und professionellen Direktvertrieb, der auf einer ethisch korrekten Grundlage steht. Die Verkäufer der MAXprom GmbH stellen ihren Fuß gewiss nicht in die Tür.
Alles für die Mitarbeiter: Die MAXprom GmbH schafft ein gutes Arbeitsumfeld
Wenn Klaus Brehm und Steffen König den Direktvertrieb neu denken möchten, gilt das nicht nur für den Umgang mit den Kunden. Auch ihre Mitarbeiter sollen von einem guten Umfeld profitieren. Sie sind bei der MAXprom GmbH fest angestellt und bekommen einen leistungsgerechten Lohn. Gleichzeitig herrscht eine betont sachliche und freundliche Atmosphäre, die eine offene Kommunikation auf Augenhöhe ermöglicht. Weil es zudem um eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit geht, werden die Mitarbeiter auch nach der Ausbildung in allen Vertriebsfragen unterstützt. Manche von ihnen schaffen es bereits nach drei Monaten zum Ausbilder aufzusteigen und werden später sogar Teamleiter. Wer engagiert und leistungsbereit ist, hat bei der MAXprom GmbH ausgesprochen gute Karriereaussichten. "Wir suchen ehrgeizige und teamfähige Quereinsteiger, mit denen wir die großen Erfolge gemeinsam feiern können", betont Steffen König. "Unser Unternehmen steht und fällt mit seinen Mitarbeitern. Deshalb sorgen wir für die richtige Motivation."
Sie suchen nach einer beruflichen Veränderung und wollen als Quereinsteiger Karriere machen? Dann melden Sie sich jetzt bei Klaus Brehm und Steffen König von der MAXprom GmbH (https://maxprom.de/) und starten Sie noch heute im Direktvertrieb!
Pressekontakt:
MAXprom GmbH
Vertreten durch: Herrn Klaus Brehm, Herrn Steffen König
E-Mail: info@maxprom.de
Webseite: https://maxprom.de/
Original-Content von: MAXprom GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/175885/6136115
Gut gelaunt in den Arbeitstag starten? Durchaus möglich, wenn es der richtige Job ist. Um jedem eine neue Karriere und einen überdurchschnittlichen Verdienst zu ermöglichen, bilden Klaus Brehm und Steffen König Quereinsteiger zu Topverkäufern im Direktvertrieb für Glasfaser- und Kommunikationsprodukte aus. Warum es bei der MAXprom GmbH mehr auf die richtige Motivation als auf langjährige Erfahrung ankommt, lesen Sie hier.
Der Job ist für die meisten nicht allein dazu da, den Lebensunterhalt zu verdienen - schließlich verbringen wir viele Stunden und Tage auf der Arbeitsstelle. Es sollte eine vielseitige Tätigkeit ohne langweilige Alltagsroutinen sein. Wer möchte sich seine Zeit nicht selbst einteilen, eigenverantwortlich arbeiten und dabei vielleicht sogar reisen? Der Direktvertrieb bietet diese Möglichkeiten und dazu noch einen wirklich guten Verdienst. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen ihr Leben verändern und in ein Vertriebsteam wechseln wollen. Doch mindestens ebenso groß sind ihre Zweifel, weil sie glauben, dass es ihnen dafür an der nötigen Erfahrung fehlt. "Darauf kommt es im Door-to-Door-Vertrieb gar nicht so sehr an", verrät Klaus Brehm, Geschäftsführer der MAXprom GmbH. "Vertriebsprofis haben häufig Gewohnheiten entwickelt, die im modernen Direktvertrieb längst nicht mehr gefragt sind. Quereinsteiger gehen dagegen frisch motiviert an ihre neue Arbeit heran und werden damit schnell erfolgreich. Wer zögert, verpasst eine gute Gelegenheit, sein Leben nachhaltig zu verbessern."
"Es geht aber nicht nur darum, motiviert zu sein, sondern es auch langfristig zu bleiben. Deshalb kommt es für die Quereinsteiger auf das richtige Umfeld an. Bei uns erhalten sie eine intensive Ausbildung, die ihnen alles vermittelt, was sie für einen schnellen Start benötigen. Zudem unterstützen sich im Team alle gegenseitig, weil wir unsere Ziele gemeinsam erreichen wollen", fügt sein Geschäftspartner Steffen König hinzu. Mit über 100.000 zufriedenen Kunden und mehr als 80 aktiven Mitarbeitern ist die MAXprom GmbH eine der führenden Vertriebsagenturen für die Vermarktung von Telekommunikations- und Glasfaserdienstleistungen. Neue Mitarbeiter profitieren von einer Kombination aus theoretischer Schulung, praxisorientierter Ausbildung und enger Betreuung, die sie auch ohne Vertriebserfahrung in kurzer Zeit zu Topverkäufern macht. Klaus Brehm und Steffen König stehen für überdurchschnittliche Konditionen, leistungsgerechte Bezahlung und einen ethischen Ansatz im Door-to-Door-Vertrieb.
Motivation schlägt Erfahrung: Warum die MAXprom GmbH Quereinsteigern eine Chance gibt
"Im Direktvertrieb kommt es vor allem darauf an, motiviert zu sein - Motivation schlägt Erfahrung um Längen", erklärt Klaus Brehm. Es geht eben um das richtige Mindset, die Energie und die Ausdauer - schließlich heißt es, täglich rauszugehen, Ablehnungen zu kassieren und trotzdem weiterzumachen. Erfahrene Verkäufer werden häufig bequem. Sie glauben zu wissen, wie der Vertrieb läuft, und machen letztendlich nur noch Dienst nach Vorschrift.
Quereinsteiger sind dagegen offen für Neues: Sie wollen sich ausprobieren, haben Spaß an der Sache und freuen sich, wenn sie schnell erfolgreich werden. Dazu kommt noch, dass die Kunden merken, ob jemand wirklich begeistert ist oder nur einen Text herunterspult. Wer motiviert ist, wird sie davon überzeugen, dass sie von dem Produkt profitieren. Das ist ein authentischer Verkauf. "Damit das gelingt, muss zur Motivation natürlich noch das nötige Wissen kommen", ergänzt Steffen König. "Bei uns starten die Quereinsteiger deshalb mit einem gezielten Training, das ihnen den Einstieg möglichst einfach macht."
Verkaufserfolg und Kundenzufriedenheit: Die Ausbildung bei der MAXprom GmbH
Für die Ausbildung neuer Mitarbeiter setzt die MAXprom GmbH auf ein bewährtes Einarbeitungskonzept. Alles beginnt mit einem Probetag, bei dem jeder feststellen kann, ob der Direktvertrieb auch wirklich das Richtige für ihn ist. Auf eine positive Entscheidung folgt eine zweitägige theoretische Schulung, die das komplette Wissen über die Produkte und saubere Vertriebstechniken vermittelt. Die Quereinsteiger kommen dann in die Praxisausbildung und lernen von erfahrenen Ausbildern, wie sie mit den Kunden umgehen müssen, um Vertrauen aufzubauen und eine hohe Zahl von Abschlüssen zu erzielen. Ein Ausbilder kümmert sich dabei um nicht mehr als zwei neue Mitarbeiter, sodass eine individuelle Lernphase möglich ist.
"Viele glauben ja, dass der Door-to-Door-Vertrieb ein Auslaufmodell ist, doch davon kann keine Rede sein", erzählt Klaus Brehm. "Bei komplexen Produkten wie Telekommunikations- und Glasfaserdienstleistungen bevorzugen die Kunden das direkte Gespräch, weil sie zahlreiche Fragen haben und ihnen die technischen Begriffe oft nicht geläufig sind. Wer im Direktvertrieb arbeitet, ist vor allem Kundenberater. Das müssen unsere neuen Mitarbeiter unbedingt verstehen." Um den Verkäufern klare Regeln für das Verhalten gegenüber den Kunden zu geben, hat die MAXprom GmbH einen eigenen Verhaltenskodex entwickelt. Es geht um einen ehrlichen und professionellen Direktvertrieb, der auf einer ethisch korrekten Grundlage steht. Die Verkäufer der MAXprom GmbH stellen ihren Fuß gewiss nicht in die Tür.
Alles für die Mitarbeiter: Die MAXprom GmbH schafft ein gutes Arbeitsumfeld
Wenn Klaus Brehm und Steffen König den Direktvertrieb neu denken möchten, gilt das nicht nur für den Umgang mit den Kunden. Auch ihre Mitarbeiter sollen von einem guten Umfeld profitieren. Sie sind bei der MAXprom GmbH fest angestellt und bekommen einen leistungsgerechten Lohn. Gleichzeitig herrscht eine betont sachliche und freundliche Atmosphäre, die eine offene Kommunikation auf Augenhöhe ermöglicht. Weil es zudem um eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit geht, werden die Mitarbeiter auch nach der Ausbildung in allen Vertriebsfragen unterstützt. Manche von ihnen schaffen es bereits nach drei Monaten zum Ausbilder aufzusteigen und werden später sogar Teamleiter. Wer engagiert und leistungsbereit ist, hat bei der MAXprom GmbH ausgesprochen gute Karriereaussichten. "Wir suchen ehrgeizige und teamfähige Quereinsteiger, mit denen wir die großen Erfolge gemeinsam feiern können", betont Steffen König. "Unser Unternehmen steht und fällt mit seinen Mitarbeitern. Deshalb sorgen wir für die richtige Motivation."
Sie suchen nach einer beruflichen Veränderung und wollen als Quereinsteiger Karriere machen? Dann melden Sie sich jetzt bei Klaus Brehm und Steffen König von der MAXprom GmbH (https://maxprom.de/) und starten Sie noch heute im Direktvertrieb!
Pressekontakt:
MAXprom GmbH
Vertreten durch: Herrn Klaus Brehm, Herrn Steffen König
E-Mail: info@maxprom.de
Webseite: https://maxprom.de/
Original-Content von: MAXprom GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/175885/6136115
© 2025 news aktuell