Vor 200 Jahren entwickelte Louis Braille eine durchdachte Blindenschrift, und die harmonisiert heute gut mit der Digitalisierung. Nur kurz entwischt der dreijährige Louis in die Schusterwerkstatt seines Vaters, da ist es passiert: Er sticht sich ein Messer ins Auge, das Auge entzündet sich, die Entzündung greift aufs andere Auge über, zwei Jahre später ist er vollkommen blind. In seinem Heimatdorf Coupvray kommt der aufgeweckte Junge gut zurecht. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n