
© Foto: picture alliance / CFOTO | CFOTO
Analysten sehen Samsung vor einem KI-getriebenen Gewinnschub, doch Verzögerungen bei Hochleistungschips und neue Handelsrisiken könnten belasten. Samsung Electronics steht Medienberichten und Analystenschätzungen zufolge vor dem stärksten dritten Quartal seit 2022. Haupttreiber ist der ungebremste KI-Boom, der die Nachfrage nach Speicherchips in Rekordhöhe treibt. KI-Revolution befeuert Speicherchip-Geschäft Samsung Electronics, der weltweit größte Hersteller von Speicherchips, dürfte im Zeitraum Juli bis September einen operativen Gewinn von rund 10,1 Billionen Won (etwa 7,11 Milliarden US-Dollar) melden. Der erwartete Gewinn entspricht einem Plus von 10 Prozent im Jahresvergleich und wäre …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE