Ismaning (ots) -
Wo ist sie nur hin - die Leichtigkeit des Seins? Die Frage stellt sich so manchem, wenn Morgen für Morgen aus dem Spiegel ein müdes Gesicht zurückschaut, die Haare kraftlos herunterhängen und womöglich auch der Rücken schmerzt. Kommen tagsüber Symptome wie Nervosität, Stressempfindlichkeit oder Konzentrationsprobleme hinzu, kann dies auch mit einer möglichen Übersäuerung des Körpers zusammenhängen. Denn unser Level an Vitalität hängt auch vom Säure-Basen-Haushalt ab.
Auf den Säure-Basen-Ausgleich achten
Dazu erklärt Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Jürgen Vormann: "An sich reguliert der Körper den Säure-Basen-Haushalt ständig wie ein strenger Buchhalter über Puffersysteme und Ausscheidung über die Niere. Doch unsere typisch deutsche Ernährung mit viel Fleisch, Wurst, Milchprodukten, Brot und Nudeln kann dieses Gleichgewicht kippen. Denn diese Lebensmittel werden im Stoffwechsel zu Säure abgebaut." Es ist darum gerade bei Dauermüdigkeit und Erschöpfung wichtig, den Speiseplan unter die Lupe zu nehmen und auf ausreichend basische Lebensmittel zu achten. Das sind beispielsweise Kartoffeln, Gemüse, Obst, Kräuter, Pilze, Keimlinge, Samen, Mandeln und Nüsse.
Studien bestätigen Effekte
Saures wie Zitronen, Limonen, Orangen oder Grapefruits macht übrigens nicht sauer. Ganz im Gegenteil. Durch Mineralstoffe, etwa Kalium und Magnesium, punkten sie sogar auf dem Basenkonto. Auch basische Mineralstoffe wie Basica® aus der Apotheke können so zu einem ausgeglichenen Säure-Basen-Gleichgewicht beitragen und so zu gefühlt mehr Vitalität. "Studienergebnisse der Charité Berlin legen nahe, dass eine 4-wöchige Therapie die Pufferkapazitäten erhöht.[1] Das bedeutet, überschüssige Säure kann besser neutralisiert werden", so Vormann. Diese Aussagen beziehen sich auf eine normale Ernährung im Rahmen eines gesunden Lebensstils.
Leckere Rezepte, gesunder Lebensstil
Zudem ist es sinnvoll, Säurebildner, also Brot, Pasta, Käse, Fleisch oder Fisch, eine Zeit lang nur in geringen Mengen zu essen. Mehr Tipps, Infos und Rezeptideen dazu finden sich auch unter www.basica.com. Unterstützend sollte man zudem auf Stressausgleich wie Sport und Yoga setzen, auf genügend Schlaf und auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme achten. So kann die Müdigkeit bald nachlassen und die Energie zurückkehren.
[1 Effects of dietary protein-load and alkaline supplementation on acid-base balance and glucose metabolism in healthy elderly - PubMed]
Pressekontakt:
Protina Pharmazeutische GmbH
Leitung Public Relations
Andrea Beringer
Adalperostraße 37
85737 Ismaning
Tel.: +49 (0)89 996 553 138
Mail: beringer.andrea@protina.de
URL: www.protina.com
Original-Content von: Protina Pharmazeutische GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/79747/6136843
Wo ist sie nur hin - die Leichtigkeit des Seins? Die Frage stellt sich so manchem, wenn Morgen für Morgen aus dem Spiegel ein müdes Gesicht zurückschaut, die Haare kraftlos herunterhängen und womöglich auch der Rücken schmerzt. Kommen tagsüber Symptome wie Nervosität, Stressempfindlichkeit oder Konzentrationsprobleme hinzu, kann dies auch mit einer möglichen Übersäuerung des Körpers zusammenhängen. Denn unser Level an Vitalität hängt auch vom Säure-Basen-Haushalt ab.
Auf den Säure-Basen-Ausgleich achten
Dazu erklärt Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Jürgen Vormann: "An sich reguliert der Körper den Säure-Basen-Haushalt ständig wie ein strenger Buchhalter über Puffersysteme und Ausscheidung über die Niere. Doch unsere typisch deutsche Ernährung mit viel Fleisch, Wurst, Milchprodukten, Brot und Nudeln kann dieses Gleichgewicht kippen. Denn diese Lebensmittel werden im Stoffwechsel zu Säure abgebaut." Es ist darum gerade bei Dauermüdigkeit und Erschöpfung wichtig, den Speiseplan unter die Lupe zu nehmen und auf ausreichend basische Lebensmittel zu achten. Das sind beispielsweise Kartoffeln, Gemüse, Obst, Kräuter, Pilze, Keimlinge, Samen, Mandeln und Nüsse.
Studien bestätigen Effekte
Saures wie Zitronen, Limonen, Orangen oder Grapefruits macht übrigens nicht sauer. Ganz im Gegenteil. Durch Mineralstoffe, etwa Kalium und Magnesium, punkten sie sogar auf dem Basenkonto. Auch basische Mineralstoffe wie Basica® aus der Apotheke können so zu einem ausgeglichenen Säure-Basen-Gleichgewicht beitragen und so zu gefühlt mehr Vitalität. "Studienergebnisse der Charité Berlin legen nahe, dass eine 4-wöchige Therapie die Pufferkapazitäten erhöht.[1] Das bedeutet, überschüssige Säure kann besser neutralisiert werden", so Vormann. Diese Aussagen beziehen sich auf eine normale Ernährung im Rahmen eines gesunden Lebensstils.
Leckere Rezepte, gesunder Lebensstil
Zudem ist es sinnvoll, Säurebildner, also Brot, Pasta, Käse, Fleisch oder Fisch, eine Zeit lang nur in geringen Mengen zu essen. Mehr Tipps, Infos und Rezeptideen dazu finden sich auch unter www.basica.com. Unterstützend sollte man zudem auf Stressausgleich wie Sport und Yoga setzen, auf genügend Schlaf und auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme achten. So kann die Müdigkeit bald nachlassen und die Energie zurückkehren.
[1 Effects of dietary protein-load and alkaline supplementation on acid-base balance and glucose metabolism in healthy elderly - PubMed]
Pressekontakt:
Protina Pharmazeutische GmbH
Leitung Public Relations
Andrea Beringer
Adalperostraße 37
85737 Ismaning
Tel.: +49 (0)89 996 553 138
Mail: beringer.andrea@protina.de
URL: www.protina.com
Original-Content von: Protina Pharmazeutische GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/79747/6136843
© 2025 news aktuell