Anzeige
Mehr »
Montag, 13.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Mann, der ein Lithium-Unternehmen im Wert von 1,2 Milliarden Dollar aufgebaut hat, ist zurück...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
204 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Kryptomarkt erlebt zum Wochenstart eine Rebound-Rallye - ETH, XRP, BNB und Co explodieren

Anzeige / Werbung

Nach dem heftigen Crash der vergangenen Woche zeigt sich der Kryptomarkt zum Wochenbeginn deutlich erholt. Da sich die geopolitische Lage nach Trumps Zollankündigung wieder etwas entspannt, strömt frisches Kapital in digitale Assets und zahlreiche Coins erleben eine starke Rebound-Rallye.

Trump erschüttert die Märkte mit neuen Strafzoll-Ankündigungen gegen China

Zum Ende der letzten Woche war es am Kryptomarkt zu einer der größten Korrekturen und Liquidationskaskaden aller Zeiten gekommen. Auf einen Schlag brach die Marktkapitalisierung des gesamten Marktes von 4,15 Billionen $ auf zeitweise nur noch 3,66 Billionen $ ein. Es wurde also rund eine halbe Billion $ an Marktkapitalisierung aus dem Markt gespült. Damit gingen Liquidationen in Höhe von 19 Milliarden $ einher, und sämtliche Top-Kryptowährungen gerieten massiv unter Druck.

Für Bitcoin bedeutete das einen Kurseinbruch von 122.000 $ auf zeitweise unter 110.000 $. Hauptverantwortlich für diese Entwicklung waren geopolitische Unsicherheiten. Donald Trump hatte überraschend angekündigt, dass es ab dem 1. November wieder zusätzliche 100-Prozent-Zölle auf Importe aus China geben werde. Grund dafür seien Chinas neu angekündigte Exportbeschränkungen für seltene Erden. Viele Anleger befürchteten daraufhin eine erneute Eskalation und einen erneuten Zollkonflikt, wie man ihn bereits im April dieses Jahres erlebt hatte.

Nun hat sich die Lage jedoch schneller wieder entspannt als gedacht. Trump teilte mit, dass man an einer Lösung arbeite. Dadurch sind die Chancen für das tatsächliche Eintreten der Strafzölle gegen China nach Ansicht vieler Analysten deutlich gesunken.

Auf Horror-Crash folgt Rebound-Rallye

Das führte heute zum Wochenstart zu einer regelrechten Rebound-Rallye, sowohl an den traditionellen Finanzmärkten als auch im Kryptobereich. Die Marktkapitalisierung stieg seit gestern wieder um über 5 % und liegt jetzt bei 3,92 Billionen $. Auch die Leitwährung des Marktes, Bitcoin, legte um 3,2 % zu und wird aktuell bei knapp 116.000 $ gehandelt.

Altcoins verzeichneten noch deutlich stärkere Gewinne. Ethereum überwand erneut die 4.000-$-Marke und wird aktuell bei 4.150 $ mit einem 24-Stunden-Plus von 8,6 % gehandelt. SOL und XRP konnten ihre Kurse jeweils um rund 9 % steigern.

Quelle: Coinmarketcap.com

Der absolute Top-Performer unter den 10 größten Coins ist jedoch BNB. Der Binance Coin erholte sich nicht nur, sondern schoss direkt auf ein neues Allzeithoch. Mit einem 24-Stunden-Plus von bis zu 16 % stieg der Kurs heute auf 1.375 $.

Quelle: Coingecko.com

Der unangefochtene Top-Performer unter den Top-100-Coins ist allerdings SNX. Der Synthetix-Coin hat seinen Wert seit gestern mehr als verdoppelt und liegt aktuell 145 % im Plus. Die Kursexplosion kann auf den jüngst erfolgten Launch einer eigenen Perpetual-DEX auf Ethereum-Basis zurückgeführt werden.

Quelle: Coingecko.com

Auch das Marktsentiment beginnt sich wieder zu erholen. Zuletzt war es auf einen zwischenzeitlichen Tiefststand von 24 Punkten gefallen, heute liegt es wieder bei 38 von 100 Punkten.

Der zwischenzeitliche Crash könnte eine gesunde Wirkung gehabt haben, da er überoptimistische Trader aus dem Markt gespült hat. Sollte sich die Strafzollsituation weiter entspannen und klar werden, dass keine neuen Zölle verhängt werden, könnte das die Rebound-Rallye weiter anheizen.

Dann wäre der Kryptomarkt wieder gut für eine Oktober-Rallye positioniert, genau wie viele Analysten es zuvor prognostiziert hatten. Schließlich gilt der Oktober historisch als einer der stärksten Monate für den Kryptomarkt. In den vergangenen 12 Jahren erzielte Bitcoin hier im Durchschnitt eine Rendite von über 20 %. Sollte sich dieses Muster auch 2025 wiederholen, könnten neben Bitcoin selbst vor allem auch Altcoins profitieren, die in diesem günstigen Marktumfeld neu gelauncht werden.

HYPER könnte stark vom Uptober profitieren

Ein spannendes Beispiel für einen solchen Coin stellt derzeit HYPER dar. Im Gegensatz zu vielen etablierten Kryptos steckt dieser Coin nämlich noch im Presale, also vor seinem ersten Börsenlisting. Das bedeutet, dass der Coin derzeit noch nicht auf Kryptobörsen gehandelt werden kann. Der Kauf ist ausschließlich über die offizielle Website des dahinterstehenden Projekts Bitcoin Hyper möglich.

In den letzten Wochen hat sich der Coin bereits zu einem der erfolgreichsten Presale-Coins des Jahres entwickelt, da immer mehr Anleger sich für einen HYPER-Kauf im Vorverkauf entscheiden. So kamen bisher schon über 23,3 Millionen $ an Funding von interessierten Investoren zusammen. Der Presale-Preis beläuft sich derzeit auf 0,013105 $ und wird im Verlauf des Vorverkaufs stufenweise angehoben. Gleichzeitig können die im Presale erworbenen Coins im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 50 % gestakt werden.

Quelle: Bitcoinhyper.com

Das Interesse an diesem jungen Projekt ist vor allem deshalb so groß, weil die Entwickler das ambitionierte Ziel verfolgen, echten Mehrwert für das Bitcoin-Ökosystem zu schaffen. Sie wollen nicht nur irgendeinen neuen Altcoin launchen, sondern mit der ersten funktionierenden Layer-2-Blockchain für Bitcoin neue Wege gehen.

BTC verfügt bislang noch über keine eigene L2-Lösung, obwohl die Blockchain häufig an ihre Kapazitätsgrenzen stößt. Sie ist schlicht nicht auf die hohe Nachfrage der heutigen Zeit ausgelegt, weshalb Transaktionen teils Minuten oder sogar Stunden dauern und mehrere Dollar kosten. Das macht Bitcoin kaum noch attraktiv für die Nutzung in Micropayments oder dezentralen Anwendungen.

Jetzt HYPER kaufen

Eine Layer-2-Lösung wie Bitcoin Hyper könnte das ändern, da hier Transaktionen ausgelagert und beschleunigt werden würden. So könnte Bitcoin wieder effizienter werden, und Bitcoin Hyper könnte durch diesen praktischen Nutzen und die wachsende Nachfrage nach Skalierungslösungen stark an Bedeutung gewinnen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.