Italiens führendes Backwarenunternehmen, eine Marke der Barilla Group, lanciert den landesweit ersten zertifizierten Keks mit 100 regenerativ angebautem Weichweizenmehl.
FoodChain ID gab heute bekannt, dass Buongrano von Mulino Bianco nach der FoodChain ID-Zertifizierung für regenerative Landwirtschaft (RGN) zertifiziert wurde. Damit lanciert die erste Bäckereimarke Italiens einen zertifizierten Keks, der mit 100 regenerativ angebautem Weichweizenmehl hergestellt wird.1 Die Zertifizierung bietet eine unabhängige Verifizierung regenerativer Ergebnisse und wird auf der Packung mit der FoodChain ID RGN-Kennzeichnung angegeben. Auf diese Weise können Verbraucher Produkte aus landwirtschaftlichen Betrieben erkennen, die Bodengesundheit, Biodiversität und Klimaresistenz fördern.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251013334125/de/

FoodChain ID today announced that Mulino Bianco's Buongrano has been certified to the FoodChain ID Regenerative Agriculture (RGN) Certification, marking Italy's first bakery brand to introduce a cookie certified with 100% regenerative soft wheat flour.
Die Zertifizierung für regenerative Landwirtschaft von FoodChain ID ist eine weltweit anwendbare, ergebnisorientierte Zertifizierung entsprechend den Grundsätzen von ISO 17065, wobei optional die Rückverfolgbarkeit zum Markt sichergestellt werden kann. Der Zertifizierungsrahmen fördert landwirtschaftliche Praktiken, durch die degradierte Börden wiederhergestellt, die Biodiversität unterstützt, Kohlenstoff gebunden und Klimaresistenz aufgebaut wird. Durch die Zertifizierung des Weichweizenmehls von Buongrano nach RGN werden die Zusagen von Mulino Bianco im Hinblick auf die regenerative Herstellung von einer unabhängigen Stelle garantiert. Dies wiederum gewährleistet einen transparenten und nachverfolgbaren Fortschritt.
Das Buongrano-Projekt begann 2018 im Rahmen von La Carta del Mulino, dem Verhaltenskodex der Marke für den nachhaltigen Anbau von Weichweizen, und verfolgte Ziele im Hinblick auf Produktqualität, Schutz der Biodiversität und gerechte Anerkennung der Arbeit von Landwirten. Sieben Jahre später kommt der Keks wieder in den Handel, mit einer neuen Identität in puncto Umweltverträglichkeit 100 regenerativ angebautes Weichweizenmehl, das nach der international anerkannten, ergebnisorientierten Zertifizierung von FoodChain ID für regenerative Landwirtschaft zertifiziert ist. Mulino Bianco hat zugesagt, regenerative Weichweizenmehle bis 2030 in alle Produktkategorien zu bringen.
"Wir fühlen uns geehrt, dass das Weichweizenmehl von Buongrano unsere Zertifizierung für regenerative Landwirtschaft (RGN) erhalten hat. FoodChain ID hilft Marken und Produzenten seit fast 30 Jahren dabei, Nachhaltigkeit in glaubwürdige, verifizierbare Ergebnisse umzusetzen vom Betrieb bis zum fertigen Produkt. Der ergebnisorientierte Ansatz von RGN gibt Unternehmen das Vertrauen, regenerative Praktiken zu skalieren, Ansprüche zu begründen und Wege zur Finanzierung von Klimamaßnahmen zu unterstützen", sagte Dr. Chetan Parmar, Senior Vice President von Technical Services für Europa und Asien.
Über FoodChain ID
FoodChain ID ist ein vertrauenswürdiger Anbieter für über 30.000 Unternehmen in der globalen Lieferkette. Das Unternehmen liefert technologiebasierte Lösungen und technisches Fachwissen, um die Lebensmittellieferkette sicher, konform und transparent zu halten. Zu den Dienstleistungsbereichen gehören Produktentwicklung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Lebensmittelsicherheitszertifizierung, Produktzertifizierung und -prüfung. Weitere Informationen finden Sie unter www.FoodChainID.com.
1 Der erste zertifizierte Keks Italiens mit Weichweizenmehl aus 100% regenerativer Landwirtschaft entsprechend Firmenmaterialen von Mulino Bianco.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251013334125/de/
Contacts:
Medienkontakt
Ceci Snyder
FoodChain ID
csnyder@foodchainid.com
+1 515-491-5173