Speziell entwickeltes agentenbasiertes KI-Ökosystem mit spezialisierten Agents liefert bereits messbaren ROI in den Bereichen Underwriting, Ansprüche, Kundenbetreuung und mehr
Sutherland, ein weltweit führender Anbieter von Business- und Digital-Transformation, gab heute den Start seines KI-Hubs für Versicherungen bekannt, einem agentenbasierten KI-Ökosystem, das die Herausforderungen in puncto Skalierung, Compliance und ROI, denen sich Versicherer bei der Operationalisierung von KI gegenübersehen, meistern soll.
Im Gegensatz zu allgemeinen KI-Plattformen, die nachträglich für Versicherungen angepasst werden, oder isolierten Instrumenten, die es nur selten über die Demophase hinaus schaffen, wurde die Lösung von Sutherland mit echten Versicherungsabläufen trainiert und auf regulatorische Anforderungen abgestimmt, und sie wird bereits von Unternehmen bereitgestellt.
Der KI-Hub für Versicherungen umfasst eine umfangreiche Suite an spezialisierten KI-Agents, die für die Sparten Lebens- und Rentenversicherung, Gruppenleistungen, Sach- und Unfallversicherung sowie Spezialversicherung entwickelt wurden. Er ermöglicht es Versicherern, sich von lähmenden Machbarkeitsnachweisen zu befreien und KI endlich selbstbewusst zu skalieren.
Die KI-Angebote von Sutherland besitzen wichtige Schutzmaßnahmen für Unternehmen, darunter ein Human-in-the-loop-Framework, Prüfprotokolle und integrierte Modelltransparenz. Es bietet ein echtes Ökosystem, das speziell für Versicherungen entwickelt wurde von der Infrastruktur und den ausgewählten Modellen bis hin zu den individuellen Anwendungsfällen.
Der KI-Hub für Versicherungen nimmt bereits Einfluss auf den Policen-Lebenszyklus:
- Agentenbasierte KI für Ansprüche und Anmeldung optimiert komplexe Invaliditäts- und Lebensansprüche mit Human-in-the-loop-Präzision, was zu einer Verkürzung der Durchlaufzeiten von bis zu 30 %, einer Reduzierung von Leckagen um 12 und einem Anstieg der Zufriedenheit der Anspruchsberechtigten um mehr als 10 führt.
- Sprach-KI spricht Kunden durch natürliche, menschenähnliche Gespräche in den Bereichen Ansprüche, Kundenbetreuung und Vertrieb an. Dadurch wird die Effizienz des Kontaktcenters um 20 gesteigert, die Konversionsrate wird um bis zu 3 verbessert und der NPS steigt um mehr als 10 Punkte.
- Vernetztes Underwriting unterstützt Versicherer mi KI-gestützter Triage und Bedarfsabgleich für Effizienzsteigerungen in Höhe von 30 %, 16 höhere Gewinnraten und ein 3,7-faches Wachstum im Geschäft mit hoher Risikobereitschaft.
- Cognilink Document Intelligence wandelt manuelle, dokumentenintensive Abläufe in automatisierte, erkenntnisorientierte Prozesse um, wodurch der OPEX um 30 % reduziert, der Versicherungsschutz um 1 bis 1,5 % verbessert und Leckagen um 10 bis 12 % gesenkt werden.
"Versicherer brauchen keine weiteren KI-Piloten sie brauchen Ergebnisse", sagte Banwari Agarwal, CEO von Insurance, Banking and Financial Services bei Sutherland. "Der KI-Hub für Versicherungen wurde von Anfang an mit Versicherungs-DNA gebaut. Er bietet eine skalierbare, agentenbasierte Automatisierung, die die Schwierigkeiten der Branche versteht, sich in fragmentierte IT-Umgebungen integrieren lässt und messbare Ergebnisse liefert nicht nur Demos."
Im Zentrum des KI-Hubs für Versicherungen steht eine modulare Plug-and-Play-Architektur, dank der jeder Agent autonom oder gemeinsam mit anderen an Ansprüchen, Underwriting, Kundenbetreuung und Erneuerungen arbeiten kann. Dadurch können Versicherer die Übernahme beschleunigen und gleichzeitig volle Transparenz, Bias-Kontrolle und Compliance-Ausrichtung an den SOC 2-, HIPAA- und NAIC-Bestimmungen sicherstellen.
Da die meisten Versicherer bereits Verträge mit Hyperscalern abgeschlossen und GenAI in eingeschränkten Piloten getestet haben, muss die Branche jetzt ihre größte Herausforderung überwinden den Tools vertrauen, um eine Skalierung und die Bereitstellung eines messbaren ROI zu ermöglichen. Der KI-Hub für Versicherungen von Sutherland soll dies ermöglichen.
Über Sutherland
Künstliche Intelligenz. Automatisierung. Cloud-Engineering. Erweiterte Analyse.
Dies sind für Unternehmen die Schlüsselfaktoren für den Erfolg. Für uns sind sie unsere Kernkompetenz.
Wir arbeiten mit weltweit bekannten Marken zusammen. Wir bieten ihnen ein einzigartiges Wertversprechen durch marktführende Technologien und exzellente Geschäftsprozesse. Im Mittelpunkt steht dabei das Digital Engineering die Grundlage für schnelle Innovationen und skalierbare Geschäftstransformationen.
Wir haben 363 einzigartige, unabhängige Erfindungen entwickelt, von denen 250 auf KI basieren und von verschiedenen Patenterteilungen in kritischen Technologien abgedeckt sind. Durch die Nutzung unserer fortschrittlichen Produkte und Plattformen treiben wir die digitale Transformation in großem Maßstab voran, optimieren kritische Geschäftsabläufe, erfinden Erfahrungen neu und leisten Pionierarbeit bei der Entwicklung neuer Lösungen, die alle über ein nahtloses "As-a-Service"-Modell bereitgestellt werden.
Wir bieten jedem Unternehmen neue Schlüssel für seine Geschäfte, die Menschen, mit denen es zusammenarbeitet, und die Kunden, die es bedient. Mit bewährten Strategien und agiler Umsetzung ermöglichen wir nicht nur Veränderungen wir schaffen digitale Ergebnisse.
Weitere Informationen: www.sutherlandglobal.com
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251013434980/de/
Contacts:
Für weitere Anfragen: mediarelations@sutherlandglobal.com
Erfahren Sie mehr: www.sutherlandglobal.com