
Das Jahr 2025 war für Bitcoin bisher schon monumental, was unter anderem auf die BTC-Treasury-Unternehmen zurückzuführen ist. Allerdings könnten laut der Einschätzung der KI Grok die Bestände in den nächsten Monaten noch um 500 % ausgebaut werden, was einer Steigerung von den aktuell rund 100 bis 120 Mrd. USD auf über 500 Mrd. USD entsprechen würde. Auch wenn es ein wenig irre klingt, ist es dennoch realistisch und gestützt auf die institutionellen Mittelzuflüsse. Lassen Sie uns nun Schritt für Schritt durchgehen, wie diese Prognose zustande kommt.
Bitcoin entwickelt sich von Nischen-Asset zu etabliertem Bestandteil von TradFi
Laut den Angaben des Global Adoption Index von Chainalysis haben in diesem Jahr Indien und die USA die Adoption der Kryptoindustrie angeführt. Allein auf die Vereinigten Staaten sollen bis Oktober 2025 mehr als 200 Unternehmen zurückzuführen sein, welche Bitcoins in ihre Treasury aufgenommen haben.
Im Vergleich zu den rund 100 zu Beginn des Jahres entspricht dies einer enormen Steigerung von 100 %. Insgesamt halten sie derzeit Bitcoins für umgerechnet rund 110 Mrd. USD, was rund 4 % der Bitcoin-Gesamtversorgung von 21 Mio. BTC entspricht. Unternehmen wie Strategy von Saylor haben zudem von den Anstiegen des Bitcoin-Kurses profitiert, was ihm wiederum die Möglichkeit für weitere Kapitalaufnahmen eröffnete.

Bitcoin-Treasury-Bestand | Quelle: Bitcoin Treasuries
Kürzlich hat die US-Treasury außerdem Bitcoin von der Unternehmensminimumsteuer von 15 % befreit. Auf diese Weise werden die unrealisierten Gewinne geschont und die Adoption zusätzlich gefördert. Schließlich können auf diese Weise Unternehmen wie Strategy Milliarden in Bitcoin pumpen, ohne steuerliche Strafen befürchten zu müssen.
Laut der Prognose von UTXO Management sollen bis Ende des Jahres die Bestände der Bitcoin-Treasury-Unternehmen bis auf 120 Mrd. USD und bis 2026 auf 300 Mrd. USD ansteigen. Zudem verweist eine Umfrage von Deloitte darauf hin, dass die CFOs aus Nordamerika die Krypto-Adoption als "take-off" sehen und daher diese Assets in die Treasuries aufnehmen werden.
Jetzt steigende Coins vor anderen finden!
Adoption von Kryptowährungen wird weiter zunehmen
Bereits in den ersten acht Monaten des Jahres kam es zu 12,5 Mrd. USD höheren Mittelzuflüssen der Unternehmen in Bitcoin. Zudem sind sich Experten und Analysten einige, dass die Adoption exponentiell zunehmen wird. Dies ist unter anderem auf die laut Michael Saylor von Strategy "perfekten monetären Eigenschaften" mit Knappheit, Portabilität und Verifizierbarkeit zurückzuführen.
Aufgrund der institutionellen Adoption erwarten die Analysten von Bernstein und Standard Chartered sowie Matt Hougan von Bitwise auch noch bis Ende des Jahres einen Bitcoin-Kurs von 200.000 USD. Matthew Sigel von VanEck geht hingegen eher von 180.000 USD aus, während es bei Galaxy Research 185.000 USD sind.
In diesem Jahr soll es zu Zuflüssen von 120 Mrd. USD und einem Bitcoin-Preis von 150.000 bis 200.000 USD kommen, was einer Preissteigerung um 30 bis 70 % entspricht. Bereits in den ersten drei Monaten sind 89 neue Bitcoin-Treasury-Unternehmen hinzugekommen, sodass es bis Jahresende bereits 300 bis 400 sein könnten, womit sich der Bestand um den Faktor 2 bis 3 erweitern würde. Multipliziert man dies mit dem Preiswachstum, ergeben sich 500 %.
Jetzt Kryptos datenbasiert wie Profis traden!
Darum nehmen die Gründe für ein Bitcoin-Investment zu
Noch immer ist Bitcoin den meisten als ein Schutz gegenüber der Inflation bekannt, womit ihm als digitales Gold eine vergleichbare Rolle wie dem Edelmetall selbst zukommt. Allerdings wurde BTC ursprünglich als Peer-to-Peer-Zahlungsmittel entsinnt, war jedoch laut einem der Chef-Entwickler, Hal Finney, technologisch ungenügend.
Deshalb hat das Team von Bitcoin Hyper nun die von Finney erdachte zweite Schichte für das Bitcoin-Ökosystem entwickelt. Diese wird mit der SVM (Solana Virtual Machine) bereitgestellt, welche als App-Layer operiert, um somit eine deutlich bessere Skalierbarkeit zu gewährleisten, mit einer Latenz von unter 100 ms, Gebühren von weniger als 1 Cent und einer theoretisch unendlichen Bandbreite.
Mit dieser Erweiterung kann Bitcoin endlich seiner Rolle als dezentrales Zahlungsmittel vollkommen nachkommen, da die bisher hinderlichen Limitierungen überwunden werden. Außerdem lassen sich auf Bitcoin Hyper dank der vertrauten Entwicklertools und der Kompatibilität mit Solana schnell Anwendungen in das eigene Ökosystem integrieren.

Damit vereint die neuartige Bitcoin-Skalierungslösung die gute Skalierbarkeit von Solana mit der unangefochtenen Sicherheit und der hohen Liquidität von Bitcoin. Letztere kann wiederum das neue Ökosystem beflügeln, indem damit die nächsten Anwendungen entwickelt und bezahlt werden können.
Bitcoin Hyper nutzt eine duale Tokenökonomie, wobei Bitcoin die zentrale Kryptowährung des Ökosystems und HYPER den Coin für die Gebühren darstellt. Somit kann er zusammen mit BTC wachsen, wenn es sich aufgrund der besseren Eigenschaften zur führenden Bitcoin-Skalierungslösung entwickelt.
Noch befindet sich das Projekt im Presale, der bis zum jetzigen Zeitpunkt bereits 23,46 Mio. USD eingenommen hat. Zurückzuführen ist der hohe Betrag unter anderem auf das Interesse der Wale, die bereits Coins für Millionen US-Dollar gekauft haben. Noch für die nächsten zwei Tage ist der Token in der aktuellen Phase für 0,013115 USD erhältlich.
Jetzt Bitcoin Hyper besuchen!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.