WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) legt an diesem Dienstag (15.00 Uhr MESZ) in Washington seine neue Prognose für die weitere Entwicklung der globalen Konjunktur vor. Interessant dürften unter anderem die Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump vorangetriebenen Zölle sein. Das vollständige Ausmaß der US-Zollpolitik dürfte sich allerdings erst noch zeigen, hatte IWF-Chefin Kristalina Georgiewa bereits gewarnt. "Unsicherheit ist die neue Normalität und sie wird bleiben", sagte sie.
Der IWF hatte im Juli noch ein globales Wachstum für das laufende Jahr von 3,0 Prozent vorhergesagt, der Ausblick für 2026 liegt bei 3,1 Prozent. Für Deutschland erwartete die Organisation ein Mini-Wachstum von 0,1 Prozent in diesem Jahr und für 2026 einen Zuwachs von 0,9 Prozent. Deutschland bleibt damit bislang das Sorgenkind unter den führenden Industrienationen./ngu/DP/jha