Die Börse Aktuell zeigt eine teilweise Erholung der US-Märkte nach den Verlusten vom Freitag. Auslöser war eine versöhnliche Botschaft von Donald Trump sowie Signale aus Peking, die auf eine Wiederaufnahme der Handelsgespräche hinweisen.
Scott Bessent bestätigte, dass das geplante Treffen zwischen Präsident Trump und Präsident Xi weiterhin im Kalender steht, warnte jedoch, dass der laufende Government Shutdown zunehmend die Wirtschaftsaktivität belaste.
Das chinesische Handelsministerium erklärte, die Verhandlungen mit den USA liefen weiter auf Arbeitsebene. Gleichzeitig leitete Peking jedoch eine Untersuchung zu den Auswirkungen der US-Zölle auf den chinesischen Transportsektor ein, insbesondere gegen fünf US-Unternehmen.
Der S&P 500 legte um 1,5 %, der Nasdaq um 2,2 % zu. Dennoch eröffnen die US-Futures heute schwächer: Der US500 verliert 0,35 - der US100 0,5 %.
Asien und Pazifikmärkte
In Asien handelt die Börse aktuell uneinheitlich. Während chinesische Index-Futures nur geringe Verluste zeigen, fällt der Nikkei 225 um 0,35 - und der Hang Seng (HK.cash) um 0,2 %. Ein Lichtblick ist Südkorea: Der KOSPI erreicht ein neues Rekordhoch - angetrieben durch starke Gewinnprognosen für Samsung.
In Australien stieg der NAB Business Confidence Index im September auf 7 Punkte (August: 4). Steigende Umsätze und Margen kompensieren die Schwäche am Arbeitsmarkt...
Vollständigen Artikel weiterlesen
- Handeln Sie verantwortungsvoll -
Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 - der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.