
Die Froscharmee von Wall Street Pepe (WEPE) hat nun ihre Entwicklung zu einem Ethereum-Solana-Multichain-Memecoin erfolgreich vollzogen, womit der WEPE-Coin mittlerweile auch offiziell auf der Solana-Blockchain verfügbar ist, für die auch nun der AirDrop erfolgt ist.
Mithilfe der Wormhole-Bridge konnte die Erfolgsgeschichte auf der Ethereum-Chain fortgesetzt und ins Zentrum des Memecoin-Sektors gebracht werden. Somit können inzwischen auch die Solana-Nutzer den WEPE-Coin handeln, womit eine große Investoren-Community und ihr Kapital erschlossen werden.
Darüber hinaus profitiert die Community von Wall Street Pepe indessen von einer höheren Geschwindigkeit, niedrigeren Gebühren und einer höheren Liquidität über die dezentralen Kryptobörsen und Launchpads.
Auch der AirDrop der neuen WEPE-Coins konnte erfolgreich abgeschlossen werden und markiert den Beginn der Dual-Chain-Ära von Wall Street Pepe. Verfolgt werden kann der WEPE-Token auf Solana über beispielsweise DEXtools oder Birdeye.
Zudem handelt es sich bei der neuen Chain um das perfekte Zuhause für den scharfsinnigsten Frosch in der Kryptowelt, während das nächste große Kapitel für den Memecoin eröffnet wird. Angesichts der geringeren Gesamtversorgung, dem besseren Zugang und der lockeren Geldpolitik in den USA scheint es jetzt der optimale Zeitpunkt für das Projekt zu sein.
AirDrop von Wall Street Pepe wurde versandt
Am heutigen Tage haben die Teilnehmer des WEPE-AirDrops ihre Coins an die jeweilige Wallet-Adresse geschickt bekommen. Somit wurden alle Mitglieder der Froscharmee belohnt, die an der Frühphase teilgenommen haben.
Sie haben den entsprechenden Dollarwert des ursprünglichen Kaufs, umgerechnet in WEPE zum aktuellen Marktpreis während der Transaktion, erhalten, wofür die entsprechende Anzahl WEPE auf Ethereum vernichtet wurde.

Als der WEPE-Coin auf Ethereum etwa einen Kurs von 0,0005 USD hatte, wären über das Verfahren bei einem Kauf von WEPE auf Solana zu einem Kurs von 0,001 USD dafür also zwei Coins auf ETH vernichtet worden.
Insgesamt wurden auf diese Weise 5,2 Mrd. WEPE-Coins an die Solana-Wallets der Teilnehmer verschickt. Dafür müssen sie nichts weiter machen, da sie die Token automatisch erhalten. Der automatische Prozess lässt sich auch transparent über die Blockchains nachvollziehen.
Die noch fehlenden Beträge werden von dem Team von Wall Street Pepe mit Treasury-Reserven aus früheren Rückkäufen aufgestockt, um das Angebot im Gleichgewicht zu halten. Dabei bleiben alle Verbrennungen transparent verfolgbar.
Durch dieses Verfahren wird das Tokenangebot auf beiden Blockchains knapper. Dies bedeutet wiederum, dass früher Teilnehmer einen größeren proportionalen Anteil des neuen Ökosystems erhalten.
Die Multichain-Fähigkeit stellt die Art von struktureller Optimierung dar, welche die Grundlagen von Wall Street Pepe stärkt und der Froscharmee eine größere Einflusskraft verleiht, während das Projekt weiter expandiert.
Community-Erfolge und Zukunft der Froscharmee
Die Expansion ist jedoch nicht der einzige Erfolg, welchen Wall Street Pepe in der letzten Zeit zu berichten hatte. Denn das Team hat sich für seine Community eingesetzt, welche dem Projekt zu seinem Erfolg verhalf.
Eine weitere bemerkenswerte Entwicklung von Wall Street Pepe ist die eigene NFT-Kollektion mit 5.000 Kunstwerken, die von der Gemeinschaft erstellt wurden. Mittlerweile konnte die Sammlung schon ein Sekundärvolumen von 8,29 ETH verzeichnen, das zudem noch weiter zunimmt.
Die NFTs sind ein Zeichen der Zugehörigkeit und eine Hommage an die Kreativität des Projektes. Hinzu kommt die private Trading-Gruppe Alpha-Chat, mit der einige Mitglieder laut Berichten Gewinne von bis zu 1.000 % erzielt haben. Zudem sieht die Roadmap zu Beginn des letzten Quartals 2025 noch vielversprechender aus.
Bald werden Community Quests 2.0 eingeführt, die auf der ersten Version aufbauen, welche die Teilnehmer für ihre Unterstützung wie mit Likes in den sozialen Medien mit Preisen belohnt, die von WEPE bis zu kostenlosen NFT-Mints reichen.
Danach sollen auch gamifizierte Community-Aktivität, monatliche Handelsranglisten und neue Kooperationen mit Influencern hinzukommen, um die Reichweite und Bekanntheit der Marke noch weiter zu vergrößern.

So erhalten und verfolgen Sie Ihren WEPE-AirDrop
Wie bereits zuvor erwähnte wurde, müssen Sie nichts mehr machen, um Ihren WEPE-AirDrop auf Solana zu erhalten, wenn Sie an der Frühphase teilgenommen haben. Denn die Token werden Ihnen automatisch an Ihre Solana-Wallet geschickt.
Sofern Sie noch kein digitales Portemonnaie für Ethereum und Solana haben, können Sie dieses ganz einfach mit der Multichain-Wallet Best Wallet erhalten. Ebenso lassen sich bestehende digitale Geldbörsen somit konsolidieren und besser verwalten. Diese können Sie über den Google Play Store und den Apple App Store herunterladen.
Um sicherzustellen, dass Sie den richtigen WEPE-AirDrop erhalten haben, nutzen Sie die offizielle Adresse des Solana-Smart-Contracts von Wall Street Pepe: 2TV8tG8tfDMtChy4e5HGu3QBpH3oqXL8CZKCk2hMRSLv.
Sofern Sie nähere Informationen über Wall Street Pepe suchen, finden Sie diese auf der Website sowie in den sozialen Medien wie X, Telegram, Instagram und Discord.
Den WEPE-Coin können Sie nun auf Solana mit DEXTools und Birdeye verfolgen und traden.
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.