Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 15.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Defence-Boom 2025: Jetzt im Fokus der NATO-Partner - weitere Kursfantasie nach dieser Einladung
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
1.020 Leser
Artikel bewerten:
(2)

23.990 % laut Railgun-Prognose bei 10 % ETH-Volumen als Privacy-Transaktionen!

Anzeige / Werbung

23.990 % laut Railgun-Prognose bei 10 % ETH-Volumen als Privacy-Transaktionen!

Die Kryptowährung von Railgun ist in der letzten Zeit sehr steil gestiegen, da sie eine bedeutende Implementierung erfahren hat, welche schon bald deutlich höhere Bewertungen möglich macht. Selbst bei einer konservativen Schätzung von 10 % des ETH-L1-Volumens würden sich bei demselben Preis-Gebühren-Verhältnis ein Steigerungspotenzial von 23.990 % ergeben. Erfahren Sie jetzt mehr in diesem Beitrag, bevor es zu spät ist!

Darum stellt Railgun (RAIL) eine besondere Chance dar

Bei Railgun handelt es sich um ein ZK-Privacy-Protokoll für die Ethereum-Blockchain und andere mit der EVM (Ethereum Virtual Machine) kompatible Netzwerke. Mithilfe der Erweiterung können die Nutzer DeFi-Aktionen privat ausführen, wie Swaps, Nutzung von Diensten und mehr. Dafür verwendet es zk-Snarks, welche die Beweise der Smart Contracts direkt on-chain verifizieren.

Zudem handelt es sich nicht um eine verpflichtende Privatsphäre. Denn Railgun bietet sogenannte Viewing Keys, mit dem bestimmten Entitäten wie Auditoren oder Regierungen ein Einblick in den Transaktionsverlauf gewährt werden kann, sofern dies regulatorisch notwendig werden sollte. Somit kann es wiederum für die nötige Compliance sorgen.

Kürzlich wurde Railgun von dem Wallet-Toolkit Kohaku der Ethereum Foundation integriert. Dieses nutzen wiederum die Wallet-Entwickler, womit das Privatsphäre-Protokoll schon bald deutlich leichter in die digitalen Geldbörsen implementiert werden kann. Daher könnte sich Railgun künftig auch wesentlich schneller verbreiten, weshalb der Kurs steil stieg.

Jetzt Kryptos mit Daten wie die Profis traden!

So profitabel operiert Railgun derzeit

Noch befinden sich die Privacy-Protokolle in einer frühen Adoptionsphase. Aus diesem Grunde fällt das Price-to-Fees-Ratio von Railgun mit einer Marktkapitalisierung von 179,33 Mio. USD und annualisierten Gebühren von 5,6 Mio. USD mit 32 im Vergleich zum Rest des Sektors mittelmäßig aus.

Denn derzeit verzeichnen auch andere Privacy-Coins hohe P/F-Ratios wie ZEC, bei dem es mit einer Bewertung von 3,8 Mrd. USD und jährlichen Gebühren von 58,8 Mio. USD ein Wert von 66,1x ist. Somit könnte Railgun sogar noch um 106,4 % auf eine Marktkapitalisierung von 370,16 Mio. USD und einen Kurs von 2,79 USD steigen.

ProjektTickerMarket Cap (USD)Annualisierte Gebühren (USD)P/F Ratio
RailgunRAIL179.330.000,005.600.000,0032,00
ZcashZEC3.800.000.000,0058.800.000,0066,10
Mina ProtocolMINA160.460.000,001.543,00103.978,70
HOPRHOPR14.180.000,0058.900,00240,90
Tornado CashTORN52.750.000,007.140.000,007,40

Manch andere Privay-Coins haben hingegen sogar noch höhere Price-to-Fees-Verhältnisse. So ist es beim Mina Protocol aufgrund der geringen 30-Tage-Gebühreneinnahmen von 128,60 USD sogar ein P/F-Verhältnis von 103.978,7x und bei HOPR, basierend auf den Quartalszahlen, von 240,9x, während Tornado Cash aufgrund des Skandals nur auf 7,4x kommt.

Jetzt Kryptos datenbasiert und profitabler traden!

Railgun-Kurs-Prognose: Das sind faire RAIL-Bewertungen

Railgun verlangt für Shield und Unshield-Aktionen eine Gebühr von jeweils 0,25 % und somit für einen vollständigen Prozess 0,50 %. Auf Ethereum liegt hingegen das tägliche On-Chain-Volumen bei rund 10,49 Mrd. USD und somit jährlich bei 3,83 Bio. USD.

Sollten nun nur 10 % der L1-Wertflüsse mit Railgun vollständig abgesichert werden, würde dies bereits jährlichen Gebühreneinnahmen von 1,44 Mrd. USD und bei einem Price-Fee-Ratio von 10 bis 30 einer RAIL-Marktkapitalisierung von 14,4 bis 43,20 Mrd. USD entsprechen. Basierend auf dem heutigen Niveau entspräche dies bereits einem Gewinn von 7.930 % bis 23.990 %.

Railgun-Chart | Quelle: CoinMarketCap

Allerdings könnte Railgun auch 30 % der L1-Transaktionen und sogar noch Anteile von anderen L2s übernehmen, obwohl hier eher günstigere eigene Lösungen zu erwarten sind. Geht man nur von 30 % aus, so wären es bei P/F-Ratios von 10 bis 30 Marktkapitalisierungen von 43,2 Mrd. USD bis 129,6 Mrd. USD und somit Gewinne von 23.990 % bis 72.169 %.

Jetzt Kryptos intelligenter traden!

So finden Sie leichter explodierende Coins wie Railgun

Über die vergangenen 30 Tage konnte der RAIL-Kurs um 216,43 % steigen und somit seinen Tradern bedeutende Gewinne einbringen. Allerdings haben nicht alle Investoren frühzeitig von Railgun erfahren, da sie ihre Trades zu wenig auf fundamentalen Daten wie den On-Chain-Entwicklungen basieren.

Deshalb fällt es auch nicht wenig Kleinanlegern schwer, die steil steigenden Coins vor ihren Kursausbrüchen zu finden. Aus diesem Grunde wurde der neuartige Krypto-Trading-Bot Snorter entwickelt, welcher ein automatisiertes Analyseverfahren und eine fortschrittliche Technologie benutzt, mit der Trader entscheidende Vorteile erhalten sollen.

Zuerst überwacht Snorter die Transaktions-Warteschlangen und die Validatoren-Feeds, um die Daten noch vor der endgültigen Verarbeitung der Blockchain anzuzeigen. Somit können die Snorter-Nutzer den regulären Tradern an den dezentralen Kryptobörsen einen Schritt voraus sein, da sie praktisch in die Zukunft schauen können.

Danach kommt das umfangreiche Filterverfahren zur Anwendung. Dieses berücksichtigt unter anderem, ob ein Coin überhaupt aktiv gehandelt wird, dieser auch von dem Smart Money ge- oder verkauft wird oder ob er betrügerischen Code in den Smart Contracts enthält. Auf diese Weise wird effektiv die Spreu von dem Weizen getrennt, womit sich das Überangebot effizienter überwachen lässt. Gleichzeitig werden die Nutzer vor Preismanipulationen bewahrt.

Außerdem überzeugt der Snorter Bot mit den niedrigsten Handelsgebühren von allen Krypto-Trading-Bots. Aber auch Anfänger können mit der Copy-Trading-Funktion schnell in den Markt starten und von den Erfahrungen der Profitrader profitieren, welche die höchsten Renditen erzielen. Diese verdienen wiederum eine Gewinnbeteiligung und können somit ihre Renditen zusätzlich steigern, damit besonders viele diesen Dienst nutzen.

Snorter ist derzeit der am heißesten erwartete Krypto-Bot und konnte schon jetzt seine Konkurrenz mit dem Presale im Staub zurücklassen. So hat das Projekt bisher 4,71 Mio. USD eingenommen und bietet den SNORT-Coin nur noch für die nächsten 6 Stunden über den Presale an. Derzeit beträgt der Preis 0,1079 USD, wird jedoch schrittweise erhöht.

Jetzt Snorter Bot besuchen!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.