Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 15.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Defence-Boom 2025: Jetzt im Fokus der NATO-Partner - weitere Kursfantasie nach dieser Einladung
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
1.159 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Dogecoin-Kurs-Prognose: Angebot im boomenden Derivate-Sektor treibt bald

Anzeige / Werbung

Dogecoin-Kurs-Prognose Angebot im boomenden Derivate-Sektor treibt bald

Die meisten kennen Dogecoin noch immer als einen inhaltslosen Memecoin. Jedoch hat er sich insbesondere seit dem vergangenen Jahr stärker in Richtung eines echten Blockchain-Ökosystems entwickelt. Dies geschah nicht zuletzt deshalb, um den Ankereffekt bei der Bewertung zu eliminieren und an die anderen L1s nach oben anzupassen. Nun gibt es bedeutende Entwicklungen, welche DOGE schon bald stark antreiben könnten. Erfahren Sie jetzt nähere Details in diesem Beitrag.

Dogecoin wird zunehmend industrialisiert

Zuletzt hat House of Doge (HoD) und somit der unternehmerische Arm der Dogecoin Foundation am 13. Oktober eine definitive Fusionsvereinbarung mit Brag House Holdings Inc. bekannt gegeben. So soll ein Reverse Takeover mit einem Rebranding stattfinden, welches Anfang des nächsten Jahres durchgeführt werden soll, sofern die SEC die Genehmigung dafür erteilt.

Mithilfe von House of Doge soll der Memecoin institutionstauglich gemacht werden. Damit sind die Entwicklung von Zahlungsinfrastruktur, Händler-Dienstleistungen, Daten, Lizenzierungen und Treasury-Aktivität gemeint. Darüber hinaus wird über verschiedene Events wie Token 2049 in Singapur die Reichweite des Dogecoin-Ökosystems vergrößert und die neuen Dienste über Marketing bekannt gemacht.

Aber auch zahlreiche andere Projekte befassen sich mit der Weiterentwicklung des Dogecoin-Ökosystems. Zu ihnen zählt die Dogecoin-Skalierungslösung DogeOS, welche nun mit Derps eine eigene DEX für Perpetuals entwickelt hat, die sich bereits im Devnet befindet und somit vermutlich in Kürze veröffentlicht werden könnte. Diese könnte die Nachfrage nach DOGE bedeutend steigern, wenn sie den Erfolg anderer replizieren sollte.

Zudem zeigt es, dass die Dogecoin-Entwickler-Community aufmerksam die heißesten Trends der Kryptoindustrie verfolgt, zu denen zuletzt vor den Privacy-Coins vor allem die Derivate-DEX-Token gezählt haben. Da vieler dieser Coins boomen und Derps vergleichbare Eigenschaften wie Aster und Hyperliquid mit zk Rollup, On-Chain-Orderbuch und zk-Matching-Engine erreichen kann, könnte auch DOGE explodieren.

Aber auch die Doge Super App Laika, bei der es sich um eine DeFi-Infrastruktur auf der Dogecoin-Layer-2 DogeOS handelt, hat zuletzt eine Expansion auf Base durchgeführt. Über sie sollen wiederum Dienste wie LaunchOS, StakeOS, GovernOS und ShillOS bereitgestellt werden, um für Launches, Liquiditätssperrungen, Management und Community-Wachstum zu sorgen.

Jetzt automatisch beste Memecoins in jeder Marktphase finden!

Dogecoin-Kurs-Prognose 2025

Trotz der neuen Dienste im Dogecoin-Ökosystem sind die aktiven Nutzer und Gebühreneinnahmen bisher eigentlich nicht wirklich gestiegen. Denn einige Dienste sind bisher noch nicht verfügbar, sodass eher im mittel- bis langfristigen Zeitrahmen mit einer Verbesserung der On-Chain-Daten und daher auch der Bewertungen zu rechnen ist.

Dennoch gibt es einige Erfolge zu berichten, wie die Genehmigung des ersten Dogecoin-Spot ETFs von Rex-Ospey Mitte September. Er zählte zwar zu einer der erfolgreichsten ETF-Einführungen aus diesem Jahr, kann jedoch Bitcoin und Ethereum bei Weitem nicht das Wasser reichen. Jedoch sollen bald noch weitere DOGE-ETFs hinzukommen, die zusammen mit überzeugenderen Angeboten auch die institutionelle Nachfrage steigern können.

Auch im Bereich der Dogecoin-Treasury-Unternehmen gab es kleine Erfolge zu berichten, wenn es bisher auch nur deutlich weniger Firmen als bei den anderen Kryptowährungen wie BTC, ETH und SOL sind. Sollte DOGE seine Nützlichkeit weiter steigern und auch für Unternehmen interessanter werden, sind auch deutlich höhere Anteile der Treasury-Firmen an der DOGE-Gesamtversorgung als die aktuellen 0,52 % denkbar.

DOGE-Bestand des Dogecoin-Treasury-Unternehmens CleanCore | Quelle: CoinGecko

Dogecoin wurde zuletzt von der Makroökonomie und der Geopolitik geprägt, wobei der Handelskonflikt zwischen China und den USA erneut belastet hatte. Denn somit könnte auch noch einmal die Inflation steigen, sofern die angedrohten Zölle von 100 % umgesetzt werden. Trump hatte von diesen zwar schon wieder abgesehen, aber China verlangte mehr Respekt, was DOGE zuletzt belastete.

Dennoch ist aufgrund der gegenseitigen Abhängigkeit der beiden Länder eher mit einer Einigung zu rechnen. Ähnliches erwarten die Märkte, die zu 96,7 % im Oktober 25 Basispunkte eingepreist haben.

Heute hat Powell auch noch eine Beendigung von Quantitative Tightening in den kommenden Monaten in Aussicht gestellt, während sich laut ihm an der allgemeinen Lage seit September nicht viel geändert hätte. Somit gab es zwei bullische Anzeigen, weshalb wir bis Jahresende mit DOGE-Kursen zwischen 0,48 und 0,74 USD rechnen.

Jetzt Memecoins wie die Profis traden!

So lassen Sie die Shiba Inus wie auf Steroiden pumpen

Der verwöhnte Shiba Inu Dogecoin ist zwar noch immer der Liebling vieler, kam über die letzten Jahre jedoch aus der Form. Im Unterschied zu ihm hat sich der Underdog Maxi Doge unentwegt auf seinen großen Kampf vorbereitet, um künftig die Nahrungskette der Memecoin-Welt anzuführen.

MAXI steht bereits früh um vier Uhr morgens auf, bevor die meisten überhaupt ihre Charts geöffnet haben, und kommt dank seines hohen Red-Bull-Konsums nur mit 1 Stunden Schlaf in den Mittagszeiten des europäischen, amerikanischen und asiatischen Marktes aus. Denn er weiß genau, dass es keine Ausreden gibt und der größte Gegner die Person im Spiegel ist.

Maxi Doge ist von der Angst getrieben, zu sterben, ohne jemals sein volles Potenzial erreicht zu haben und im Hamsterrad eines unzufriedenstellenden Jobs mit geringem Einkommen gefangen zu sein. Aber auch die reale Gefahr, dass künstliche Intelligenzen eines Tages praktisch alle Arbeiten besser ausführen können, treibt den Shiba Inu an, alles zu geben.

Memecoin taumeln durch starken USD, ausser Maxi Doge, der 2,5 Mio. USD erzielt

Nun ruft er alle Gleichgesinnten auf, um gemeinsam mehr zu erreichen. Dafür wurde ein ambitionierter Pump-Plan für den maximalen Masseaufbau aufgestellt. Dieser besteht einerseits aus der Wunderwaffe der Futures mit einem Hebel von 1.000x und andererseits aus der Kriegskasse des Maxi Funds, welche die mutigen Kämpfer für ihren heldenhaften Einsatz und den zusätzlichen Pump-Effekt belohnt.

Noch können Sie Maxi Doge früh unterstützen und mit Ihrem Geld mästen, sodass er Sie später stärker belohnen kann. Bisher hat der Presale 3,61 Mio. USD eingenommen und offeriert den MAXI-Coin noch für die nächsten 3 Tage für einen Preis in Höhe von 0,000263 USD. Zudem lässt er sich für eine dynamische Staking-Rendite von 84 % pro Jahr anlegen. Sollte er bei einem Investment von 1.000 USD mit Hebel 1.000x nur um 10 % steigen, wären es 100.000 USD und somit 100x, wobei auch deutlich mehr möglich ist.

Jetzt in Maxi Doge investieren!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.