Original-Research: Berentzen - Gruppe AG - von Montega AG
Einstufung von Montega AG zu Berentzen - Gruppe AG
Schwaches Spirituosenumfeld bremst - Margenstabilität unterstreicht operative Disziplin Die gestern veröffentlichten vorläufigen Neunmonatszahlen von Berentzen bestätigen das herausfordernde Marktumfeld, zeigen aber auch eine deutliche Verbesserung der operativen Margenqualität im Q3. Mit einem Umsatz von 119,4 Mio. EUR (9M/24: 133,9 Mio. EUR), einem EBITDA von 12,0 Mio. EUR (Vj.: 14,1 Mio. EUR) und einem EBIT von 5,6 Mio. EUR (Vj.: 7,6 Mio. EUR) blieben die wesentlichen 9M-Kennzahlen spürbar hinter den Vorjahreswerten zurück. Im Q3 gelang es dem Unternehmen jedoch, das EBIT trotz rückläufiger Erlöse nahezu konstant zu halten (EBIT Q3/24: 2,5 Mio. EUR) und die EBIT-Marge signifikant zu verbessern - ein Hinweis auf die hohe Kostendisziplin und den klaren Fokus auf Profitabilität. Spirituosen vom schwachen Konsumtrend belastet: Das Kernsegment Spirituosen bleibt der Hauptbelastungsfaktor. Die anhaltend schwache Verbrauchernachfrage in Deutschland, kombiniert mit einem weitgehend ausgebliebenen Stimmungsaufschwung im Konsum, führte zu weiteren Volumenrückgängen. Vor allem die Kernmarken Puschkin und Berenzen litten unter der Kaufzurückhaltung. Alkoholfreie Getränke: Der Umsatzrückgang im Segment alkoholfreie Getränke resultiert zu einem wesentlichen Teil aus der Veräußerung des Mineralbrunnenbetriebs Grüneberg im Oktober 2024. Bereinigt um diesen Effekt fiel der Umsatzrückgang deutlich moderater aus. Strategisch bleibt der Schritt sinnvoll, da er Kapital freisetzt und den Fokus auf margenstärkere Marken lenkt. Besonders positiv entwickelt sich weiterhin Mio Mio, das mit einem Umsatzplus von rund 8% yoy (9M) weiterhin Wachstumstreiber des Konzerns ist. Der geplante weitere Rollout des Dosengebindes sowie Produktinnovationen für 2026 unterstreichen die Relevanz der Marke als zentrales Element der zukünftigen Wachstumsstrategie. Stabilität in der Ergebnisprognose: Trotz der gesenkten Umsatzguidance auf 165-169 Mio. EUR (zuvor: 172-178 Mio. EUR) hält das Management an der EBIT-Guidance für das Gesamtjahr von 8,0-9,5 Mio. EUR fest. Dies deutet zum einen darauf hin, dass die Ergebnisziele konservativ gewählt wurden, zeigt zum anderen aber auch, dass Kostenkontrolle, verbesserte Verkaufskonditionen und eine konsequente Margensteuerung zu einer erhöhten Profitabilität geführt haben. Diese Entwicklung sollte sich auch in Q4 fortsetzen, wo trotz der geringeren Erlöse mit einem EBIT auf dem Niveau des starken Vorjahresquartals (EBIT Q4/24: 3,0 Mio. EUR) gerechnet wird. Strategischer Ausblick: Für die kommenden Monate plant die Berentzen-Gruppe die Vorstellung aktualisierter strategischer Leitlinien. Im Mittelpunkt dürften dabei die Fokussierung auf margenstarke Marken, Innovationen in neuen Getränkekategorien sowie die Erschließung zusätzlicher Vertriebskanäle stehen. Gleichzeitig wird erwartet, dass die Effekte der strukturellen Portfoliobereinigung - insbesondere die Trennung vom Mineralwassergeschäft - ab 2026 zunehmend positive Spuren in der Rentabilität hinterlassen. Fazit: Auch wenn die gedämpfte Konsumstimmung weiter auf die Erlöse drückt, bestätigt die Ergebnis- und Margenentwicklung im Q3 die Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells. Die konsequente Kostensteuerung und der Fokus auf margenstärkere Produkte sind u.E. eine gute Basis für eine nachhaltige Ergebnisstabilisierung. Wir bestätigen trotz leicht reduzierter Schätzungen unser Kaufen-Votum sowie das Kursziel von 9,00 EUR. +++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++ Über Montega: Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus. Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: Factsheet Kontakt für Rückfragen: Montega AG - Equity Research Tel.: +49 (0)40 41111 37-80 Web: www.montega.de E-Mail: research@montega.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
2213092 15.10.2025 CET/CEST
© 2025 EQS Group