
Immer mehr große Unternehmen setzen auf Bitcoin als strategische Anlage. Neue Daten zeigen, dass börsennotierte Firmen ihre BTC-Bestände im dritten Quartal 2025 massiv ausgebaut haben. Mit inzwischen über 117 Milliarden $ an Holdings erreicht die institutionelle Bitcoin-Adoption ein neues Rekordniveau. Das verdeutlicht, wie stark das Vertrauen in die führende Kryptowährung gewachsen ist.
Inzwischen haben 172 Unternehmen in Bitcoin investiert
Der Kryptomarkt hat im Jahr 2025 starke Fortschritte in Sachen Adaption gemacht. So werden Bitcoin, Ethereum und Co. heute von einem immer größer werdenden Anteil an Investoren als seriöse Asset-Klasse gesehen, deren Kauf sich langfristig lohnen könnte.
Das zunehmende Interesse an Krypto zeigt sich auch in den wachsenden Beständen, die börsennotierte Unternehmen in Bitcoin halten. Die sind in den letzten Jahren bereits deutlich angestiegen, haben im dritten Quartal 2025 jedoch noch einmal stark zugelegt.
Noch vor 5 Jahren lag die Zahl der von börsennotierten Unternehmen gehaltenen Bitcoins bei weit unter 100.000. Inzwischen beläuft sich die Summe dieser BTC jedoch auf über 1 Million Coins. Das entspricht einem Anstieg von über 20 % im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres und macht nun rund 4,87 % des gesamten Bitcoin-Supply aus.
- Cointelegraph (@Cointelegraph) October 15, 2025
ADOPTION: Public companies holding Bitcoin increased nearly 40% in Q3 2025, with 172 firms now holding 1.02M $BTC worth $117B.
The numbers keep going up! pic.twitter.com/yDHrQeaozE
Die von Unternehmen gehaltenen BTC haben derzeit einen Gegenwert von rund 117 Milliarden $. Das stellt ebenfalls eine Steigerung des Wertes um 28,33 % im Vergleich zum Vorjahresquartal dar, bei einem aktuellen Bitcoin-Kurs von etwa 114.000 $. Auch die Zahl der Unternehmen, die Bitcoin halten, hat sich im Quartalsvergleich deutlich erhöht. Inzwischen sind es 172 Firmen. Damit haben allein im letzten Jahr 48 neue Unternehmen Bitcoin gekauft, ein Anstieg von über 38 % im Jahresvergleich.
Der Top-Bitcoin-Holder unter den Unternehmen ist nach wie vor MicroStrategy. Mit 640.000 akkumulierten Bitcoins hebt sich das Unternehmen klar vom Rest ab. Auf Platz 2 folgt mit großem Abstand MARA Holdings mit 52.850 Bitcoins. MicroStrategy allein hat im dritten Quartal 2025 rund 40.000 weitere Bitcoins akkumuliert.
Schon bald könnte es bei Bitcoin zum Supply-Schock kommen
Es zeichnet sich ein klarer Trend ab: Immer mehr Unternehmen wollen immer schneller immer größere Mengen an Bitcoin anhäufen. Das ist vor allem deshalb bullisch, weil der Bitcoin-Supply auf 21 Millionen Coins limitiert ist, von denen sich ein großer Teil bereits in den Händen von Langzeitinvestoren befindet, die ihre Bestände so schnell nicht mehr abgeben werden.
Das könnte die Knappheit von Bitcoin in den kommenden Monaten und Jahren noch weiter verschärfen. Schon jetzt zeigt sich, dass die Bitcoin-Bestände auf Kryptobörsen stark zurückgehen. Auf kurz oder lang könnte es also nicht mehr genügend BTC geben, um die wachsende Nachfrage zu decken.
Hal Finney on the importance of the 21 million Bitcoin supply limit. pic.twitter.com/s6YOJiBnhP
- Bold Bitcoin (@BoldBitcoin) October 14, 2025
Eine solche Entwicklung hätte unweigerlich Kurssteigerungen zur Folge, da sich das Verhältnis von Angebot und Nachfrage verschiebt und Investoren zunehmend höhere Preise zahlen müssten, um BTC-Holder zu finden, die bereit sind, ihre Coins zu verkaufen.
Dadurch wird auch verständlich, wie manche Unternehmen und Analysten zu ihren Bitcoin-Prognosen kommen, die den Kurs bis 2030 schon bei über 1 Million $ sehen. Natürlich setzt das voraus, dass die Nachfrage nach BTC in den kommenden Jahren weiter hoch bleibt. Doch aktuell spricht vieles dafür, dass genau das der Fall ist und die Relevanz des Kryptomarktes bis 2030 sogar noch weiter steigen dürfte. Nicht nur Bitcoin könnte im Wert stark zulegen, sondern vor allem auch junge Altcoins, die in dieser bullischen Marktphase ihren Launch erleben und neu auf Kryptobörsen gelistet werden.
Bitcoin Hyper wird heute immer spannender für Anleger
Das junge Krypto-Projekt Bitcoin Hyper zieht immer mehr Aufmerksamkeit auf sich. Anleger wollen jetzt noch in die native Kryptowährung HYPER einsteigen, bevor diese ihr erstes Börsenlisting hat. Aktuell kann man sich die Coins nämlich noch zu einem rabattierten Kurs von 0,013115 $ im Presale sichern. Wer im Vorverkauf einsteigt, profitiert von diesem vergünstigten Einstiegspreis, geht gleichzeitig jedoch auch ein erhöhtes Risiko ein, da der Coin noch nicht am Markt etabliert ist.
Im Angesicht des ambitionierten Ziels der Entwickler von Bitcoin Hyper sind jedoch viele bereit, dieses Risiko einzugehen. Aus Bitcoin Hyper soll nämlich nichts Geringeres werden als Bitcoins erste funktionierende Layer-2-Blockchain. Die könnte großen Mehrwert für das gesamte Bitcoin-Ökosystem schaffen und Bitcoin wieder effizienter machen.

Aktuell laufen Bitcoin-Transaktionen ja vergleichsweise langsam ab und kosten mehrere Dollar. Das macht BTC für Anwendungen im DeFi-Sektor oder für einfache Micro-Payments kaum noch attraktiv. Bitcoin Hyper baut nun auf der Solana Virtual Machine auf und will so die Effizienz von Solana auf die Bitcoin-Blockchain bringen.
Transaktionen könnten in Zukunft von der Bitcoin-L1 auf die Bitcoin-Hyper-L2 ausgelagert, dort komprimiert und mit hoher Geschwindigkeit verarbeitet werden. Das könnte Bitcoin völlig neue Use Cases eröffnen. Dementsprechend groß ist das Wachstumspotenzial, das viele Anleger heute in Bitcoin Hyper sehen. Bis jetzt kamen im Presale bereits über 23,7 Millionen $ an Funding zusammen und es könnte sein, dass der Presale schon bald ausverkauft ist.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.