
Nachdem der Coin XPL in den vergangenen Wochen stark unter Druck geraten war, erlebte er innerhalb der letzten 24 Stunden eine deutliche Erholung. Mit einem Kursanstieg von 22,64 % zählt XPL aktuell zu den Top-Performern des Marktes. Viele Anleger fragen sich nun, ob damit der Startschuss für eine größere Rebound-Rallye gefallen ist.
XPL ist heute der Top-Performer unter den 100 größten Coins am Markt
Bei XPL handelt es sich um einen sehr jungen Altcoin, der noch nicht einmal einen Monat auf CoinMarketCap gelistet ist. Er gehört zum dahinterstehenden Krypto-Projekt Plasma. Selbiges hat das Ziel, die bestehenden Ineffizienzen bei der Nutzung von Stablecoins, wie hohe Gebühren, langsame Transaktionszeiten und fragmentierte Liquidität, zu beheben. Dafür bietet das Netzwerk eine speziell optimierte Blockchain, die gebührenfreie USDT-Transfers und programmierbares Geld ermöglicht. Plasma will so zur Grundlage für globale Zahlungen, Überweisungen und DeFi-Anwendungen werden.
The new global financial system is here. pic.twitter.com/pkpXia30FS
- Plasma (@Plasma) September 25, 2025
Die native Kryptowährung XPL kam also erst vor wenigen Wochen auf den Markt und verzeichnete direkt zum Start eine starke Rallye von 0,8 $ auf ein immer noch intaktes Allzeithoch bei 1,68 $, das am 28. September erreicht wurde. Seitdem ist die Nachfrage nach der Kryptowährung jedoch immer weiter zurückgegangen.
Zunächst fiel XPL unter den 1-$-Support zurück und konsolidierte zwischen 0,8 $ und 1 $. Im Verlauf der letzten 7 Tage folgte jedoch eine weitere heftige Korrektur. Am 25. Oktober wurde XPL zeitweise auf nur noch 0,33 $ zurückgeworfen. Seitdem befindet sich XPL, wie auch der Rest des Marktes, im Recovery-Modus.
Dabei kam es innerhalb der letzten 24 Stunden zu einer regelrechten Rebound-Rallye: XPL stieg um 22,64 % und wird aktuell bereits wieder bei 0,50 $ gehandelt. Das macht den Coin heute sogar zum Top-Performer unter den Top 100 Coins nach Marktkapitalisierung. Gleichzeitig stieg die Marktkapitalisierung wieder auf 900 Millionen $, und das Handelsvolumen legte kräftig auf 800 Millionen $ zu.
Der Aufschwung kann maßgeblich auf den Rebound nach dem starken Kurseinbruch zurückgeführt werden. Gleichzeitig dürften viele Anleger die Korrektur genutzt haben, um XPL zu günstigeren Kursen zu akkumulieren, da sie Mehrwert im dahinterstehenden Projekt Plasma sehen. Darüber hinaus profitiert XPL auch von der allgemeinen Erholung des Kryptomarktes. Schließlich stieg die Gesamtmarktkapitalisierung seit gestern um 1,5 %. Ein Teil dieser frischen Liquidität fließt in Mid-Cap-Altcoins wie XPL.
Wie wird es für diesen Coin also weitergehen?
Die Etablierung von XPL am Markt ist bei weitem noch nicht abgeschlossen. In den kommenden Wochen wird sich erst zeigen, wie sich das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage entwickelt und ob sich die Rebound-Rallye der letzten 24 Stunden weiter fortsetzen kann.
Wichtige mittelfristige Ziele für die Bullen wären zunächst die Etablierung über der 0,50-$-Marke und darauf folgend auch eine Fortsetzung der Rallye über 0,80 $. Erst wenn XPL wieder über 0,80 $ und damit über dem Listing-Preis gehandelt wird, bestehen auch wieder Chancen für einen Aufschwung in Richtung des bisherigen All-Time-Highs.

Gleichzeitig gibt es einige Unsicherheiten. So hat die Kryptowährung beispielsweise einen totalen Supply von 10 Milliarden XPL-Coins, von denen aktuell nur 1,8 Milliarden am Markt zirkulieren. Für das zweite Quartal 2026 ist ein massiver Token-Unlock geplant, der den Wert der aktuell bereits am Markt befindlichen Coins verwässern könnte. Spätestens dann ist also mit hohem Verkaufsdruck zu rechnen.
Supply-Schocks könnten XPL in Zukunft also stark unter Druck setzen und es den Bullen schwer machen, den Kurs nachhaltig über der 1-$-Marke zu halten. Daher interessieren sich viele Anleger heute eher für junge Krypto-Projekte, die sich noch vor ihrem ersten möglichen Hype befinden und in die aktuell noch vor dem ersten Börsenlisting investiert werden kann.
HYPER kann heute noch in der Presale-Phase erworben werden
HYPER ist ein junger Coin und eine spannende Investitionsalternative zu etablierten Kryptowährungen. Im Gegensatz zu XPL und Co. ist hier nämlich noch kein Börsenlisting erfolgt, und es hat sich auch noch keine Milliarden-Marktkapitalisierung aufgebaut. Stattdessen wurden bis heute erst wenige Millionen Dollar in den Coin investiert.
Der Erwerb von HYPER ist aktuell ausschließlich über das Presale-Widget auf der offiziellen Website des dahinterstehenden Projektes Bitcoin Hyper möglich. Hier kann derzeit noch zu einem rabattierten Festpreis von 0,013115 $ investiert werden. Die Summe des Presale-Fundings beläuft sich dabei schon auf 23,7 Millionen $. Das macht Bitcoin Hyper zu einem der erfolgreichsten Presales des Jahres und zeigt das große Interesse, das Anleger an dieser jungen Kryptowährung haben.

Ziel der Entwickler ist es, mit Bitcoin Hyper eine Layer-2-Blockchain für Bitcoin auf den Markt zu bringen. Dementsprechend groß könnte der Mehrwert sein, den man hier für das Bitcoin-Ökosystem schafft. Schließlich läuft Bitcoins Blockchain längst nicht mehr nach den aktuellen Effizienzstandards. Transaktionen dauern Minuten oder teils sogar Stunden und kosten mehrere Dollar. Das macht BTC kaum noch für die Nutzung in Micro-Payments attraktiv.
Eine L2-Lösung wie Bitcoin Hyper, die auf der Solana Virtual Machine aufbaut, könnte das ändern. Die Kombination aus Solanas Effizienz und Bitcoins Stellung als Leitwährung könnte BTC ganz neue Use Cases eröffnen. Entsprechend sehen viele Anleger großes Wachstumspotenzial in Bitcoin Hyper und haben großes Interesse daran, jetzt noch HYPER zu kaufen, bevor der Coin in ein paar Wochen sein erstes Börsenlisting hat.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.