Anzeige / Werbung
Dass Heritage Mining die Melba Mine gerade jetzt erworben hat, könnte sich als kluger Schachzug erweisen.
Um die geplante Explorationsphase 1 des neuen Erkundungsprogramms auf der Melba-Mine zu unterstützen, hat Heritage Mining (TSX.V: HML, FSE: Y66, WKN: A3DTM6) eine Neubewertung der mit dem Projekt übernommenen historischen Bohrkerne vorgenommen. Gebohrt hatten die Vorbesitzer in Zonen nahe der Oberfläche und in den Bohrkernen wurde nicht nur sichtbares Gold erkannt, sondern auch Mineralisierungen mit bis zu 23,27 g/t Gold über 4,5 Meter bzw. 6,85 g/t Gold über 12,35 Meter nachgewiesen.
Die erst im September 2025 erfolgte Übernahme des Projekts könnte sich daher als ein Zugriff zum richtigen Zeitpunkt erweisen. Die im Nordosten der kanadischen Provinz Ontrario gelegene Liegenschaft ist Teil des Timmins/Kirkland-Golddistrikts und liegt damit in einem äußerst produktiven und aussichtsreichen Teil Kanadas. Hier ist das Who-is-Who der kanadischen Bergbaubranche mit eigenen Projekten vertreten und in südöstlicher Richtung ist die Ross Mine, die der gleichnamigen Ross-Verwerfung ihren Namen gegeben hat, lokalisiert. Das Melba-Projekt umfasst Einzel-Claims mit einer Gesamtfläche von 1.522,70 Hektar und beinhaltet auch eine Bergbaukonzession.
Unmittelbar nach der Übernahme begann Heritage Mining die Arbeiten an einem neuen Erkundungs- und Explorationsprogramm. Es soll in Kürze gestartet werden und sieht noch für die verbleibenden Monate des Jahres Diamantbohrungen zur Bestätigung mehrerer historischer Ergebnisse vor. Die aktuellen Planungen gehen davon aus, dass insgesamt 26 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von ungefähr 1.780 Meter niedergebracht werden.
Die Planung eines ersten Bohr- und Erkundungsprogramms steht kurz vor dem Abschluss
Ergänzt werden sollen die Bohrungen durch systematische Arbeiten am Boden. Geplant ist, in unmittelbarer Nähe der historischen Mine weitere Proben von noch vorhandenem Erz und vom Bodengestein zu nehmen. Besonders im Fokus steht dabei die Erzhalde. Hier hatte eine im Jahr 2012 genommene Massenprobe durchschnittliche Goldgehalte von 3,99 g/t Gold ergeben. Aktuell wird geschätzt, dass die Halde 2.000 Tonnen mineralisiertes Erz mit 230,90 Unzen Gold enthalten könnte.
Seine besondere Aufmerksamkeit wird Heritage Mining den Adern widmen, die von den Vorbesitzern durch historische Prospektions- und Grabungsarbeiten entdeckt wurden. Von den vier Adern Rolling Vein, Blue Vein, Meike Vein und Contact Vein wird die Blue Vein derzeit als die wichtigste angesehen. Sie wurde im Untertagebergbau abgebaut und weist mehrere historische Vorkommen mit sichtbarem Gold auf. Zusätzlich liegt ein Bewertungsbericht aus dem Jahr 1962 vor.
Der Fokus wird auf der Blue Vein liegen
Die Blue Vein verläuft in Richtung Nord 55 Grad West und fällt um 55 Grad nach Norden ab. Sie geht mit Scherungen und Alterationen einher, enthält aber auch ein Muster von Querbrüchen, die zu Verwerfungen in der Hauptader geführt haben. Dadurch sind unregelmäßige Nebenadern in den angrenzenden Gesteinen entstanden.
Die Hauptader der Blue Vein ist in der Nähe des Schachts um 18,2 Meter nach Norden verschoben. Unter Tage wurden weitere Verschiebungen festgestellt. Die geologischen Verhältnisse ähneln denen des Sedimentgürtels im Gebiet Beatty-Munro und bei den historischen Bohrungen wurden zahlreiche Feldspatporphyr-, Diorit- und basische Syenit-Gänge durchschnitten.
Insgesamt wies ein erheblicher Teil der Bohrkerne Alterationen auf, einige davon in hohem Maße, während Karbonatstränge zahlreich waren. In vielen Bohrkernen wurde zudem auch sichtbares Gold festgestellt, was ebenfalls ein Indiz für einer attraktive Mineralisierung ist. Diesen zahlreichen Hinweisen und Indizien wird das Team von Heritage Mininig in den kommenden Wochen intensiv und systematisch nachgehen.
Heritage Mining ist bestrebt, das auf der Melba-Mine vorhandene Potential zu heben
Potenzial ist auf jeden Fall vorhanden. Da auf der Oberfläche noch abgebautes Erz vorhanden ist und die Mineralisierung sehr oberflächennah angetroffen wird, ergibt es für Heritage Mining auch sehr viel Sinn, darüber nachzudenken, ob und ggf. wie man die auf dem Projekt vorhandene Infrastruktur zusammen mit der vorliegenden Bergbaulizenz für eine kleine Produktion nutzen kann.
"Wir sind sehr beeindruckt von den zahlreichen hochgradigen historischen Abschnitten in der Melba-Mine, die aus historischen Berichten hervorgehen. Wir freuen uns darauf, die historischen hochgradigen Ergebnisse in naher Zukunft systematisch zu bestätigen und dieses Projekt weiterzuentwickeln", kommentierte Peter Schloo, der Präsident, CEO und Director von Heritage Mining und gab damit die Richtung für die nächsten Schritte vor.
Sie beinhalten neben den bereits genannten Bohrungen und Arbeiten am Boden auch eine sorgfältige Neuanalyse sämtlicher historischer Proben und Bohrkerne. Dies liegt aus mehrfacher Hinsicht nahe, denn erstens haben sich die Analysemethoden und die geologischen Verfahren seit 1962 stark weiterentwickelt und zum anderen kommt hinzu, dass die früheren Besitzer der Melba-Mine im Jahr 1962, als der vorliegende Bewertungsbericht entstand, noch gezwungen waren, mit einem Goldpreis von lediglich 35 US-Dollar je Tonne zu rechnen.
Nutzt der Markt die Chance zu einer Neubewertung?
Heritage Mining verfügt aktuell über drei Projekte und auf jedem von ihnen konnte das Unternehmen in der Zwischenzeit bereits Gold nachweisen. Dennoch wird das Unternehmen an der Börse immer noch zu einem Kurs von 0,03 kanadischen Dollar (CAD) gehandelt als habe man nichts in der Hand.
Dieser Kurs und die mit ihm einhergehende Börsenbewertung von bescheidenen 4,88 Millionen CAD macht vor allem eines deutlich: Noch hat der Markt Heritage Mining und die Chancen, die sich ihm hier mit drei interessanten goldhaltigen Projekten bieten, nicht erkannt. Die entscheidende Frage ist nun, wie lange noch.
Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach!
Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)!
Risikohinweis & Disclaimer
I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.
II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.
III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.
Enthaltene Werte: XD0002747026,CA42727W1032
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)