Gold setzt seinen Höhenflug fort: Erstmals hat es die Marke von 4.000 Dollar je Unze hinter sich gelassen. "Langsam wird die Luft allerdings dünn, das Korrekturrisiko wächst", sagt Michael Patzelt, Head of Sales DACH bei Moventum. Daher sollten Anleger vorsichtig sein und nach anderen renditestarken Portfoliobeimischungen suchen - für die sich mittlerweile auch ELTIFs anbieten. Der Goldpreis hat erstmals in der Geschichte die Marke von 4.000 US-Dollar je Unze überschritten und verzeichnet damit die stärkste Jahresperformance seit Jahrzehnten. Mit einem ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 finanzmonitor.de