Hydrografische Ämter können nahtlos auf neue Standards umstellen und gleichzeitig S-57-Karten beibehalten
Esri, der weltweit führende Anbieter von Geografischen Informationssystemen (GIS), hat neue Funktionen in ArcGIS Maritime angekündigt, die die Erstellung von S-100-konformen Seekarten unterstützen und einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des hydrografischen Datenmanagements darstellen. Maritime Organisationen werden ebenfalls in der Lage sein, neben S-101-Karten auch S-57-Karten zu erstellen, wodurch sie GIS nahtloser nutzen können. Die Umstellung auf S-100-kompatible Kartografie ist von entscheidender Bedeutung für die Unterstützung der neuesten räumlichen Daten und Technologien und wird die Seefahrt, die Sicherheit und das Situationsbewusstsein verbessern.
Die neue Normreihe S-100, die von der Internationalen Hydrografischen Organisation (IHO) entwickelt wurde, führt einen modernen, erweiterbaren Rahmen für elektronische Seekarten, bathymetrische Daten und andere marine Informationsprodukte ein.
"Die Hauptaufgabe von Seebehörden wie hydrografischen Ämtern besteht darin, die Sicherheit der Schifffahrt zu gewährleisten. Allerdings werden sie zunehmend dazu aufgefordert, auch weiter gefasste Prioritäten wie die blaue Wirtschaft und den Umweltschutz zu unterstützen", erklärte Geoff Dean, Senior Business Development Manager für nationale Behörden bei Esri. "Die Kombination der Interoperabilität des S-100-Frameworks mit modernen GIS-Technologien wie ArcGIS ermöglicht Entscheidungsfindung in Echtzeit, Automatisierung und behördenübergreifende Koordination. Dies sind wesentliche Elemente eines Geodatenrahmens, der hydrografische Ämter darauf vorbereitet, die sich wandelnden Anforderungen effizient zu erfüllen."
Da maritime Organisationen von S-57 auf die fortschrittlichere, georäumlich kompatible S-100-Normenreihe umstellen, müssen hydrografische Ämter beide Kartentypen erstellen, um Schiffe mit elektronischen Kartendarstellungs- und Informationssystemen zu unterstützen, die das neue S-100-Framework nicht unterstützen. Diese "Dual-Fuel"-Anforderung kann aufgrund der Verwaltung doppelter Standards zu einer erhöhten Komplexität des Betriebs, Redundanzen und Ineffizienzen führen. ArcGIS Maritime wird nicht nur die aktualisierten S-101-Karten unterstützen, sondern auch die aktuellen S-57-Produkte, die bis 2034 auslaufen werden.
Rafael Ponce, Principal Consultant bei Esri, betonte die Bedeutung von ArcGIS Maritime für die Unterstützung der neuen IHO-Standards und erklärte: "Durch die Umwandlung der Hydrographie von einer kartenorientierten Disziplin zu einer zentralen Säule der maritimen Geodaten wird dieses neue Framework eine intelligentere Navigation, eine bessere Integration mit GIS und eine breitere Nutzung von Meeresdaten für Sicherheit, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Entwicklung ermöglichen."
Esri wird die neuen Funktionen von ArcGIS Maritime auf der Hydro 2025-Konferenz vom 28. bis 30. Oktober in Liverpool, Großbritannien, vorstellen. Die Teilnehmer werden herzlich eingeladen, den Stand Nr. 7 von Esri zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Live-Demonstrationen zu sehen. Um mehr über ArcGIS Maritime zu erfahren, besuchen Sie bitte esri.com/en-us/arcgis/products/arcgis-maritime/overview.
Über Esri
Esri, der weltweite Marktführer für Software für geografische Informationssysteme (GIS), Location Intelligence und Kartierung, hilft seinen Kunden, das komplette Potenzial von Daten zur Verbesserung der Betriebs- und Unternehmensergebnisse auszuschöpfen. Das im Jahr 1969 in Redlands, Kalifornien, USA, gegründete Unternehmen setzt seine Software in Hunderttausenden von Unternehmen weltweit ein, einschließlich Fortune-500-Unternehmen, Regierungsbehörden, gemeinnützigen Einrichtungen und Universitäten. Esri verfügt über regionale Niederlassungen, internationale Vertriebspartner und Partner, die in über 100 Ländern auf sechs Kontinenten lokalen Support zur Verfügung stellen. Mit seinem bahnbrechenden Engagement für Geodaten-Technologie und -Analytik entwickelt Esri die innovativsten Lösungen, die einen geografischen Ansatz zur Lösung einiger der komplexesten Probleme der Welt nutzen, indem sie diese in den entscheidenden Kontext des Standorts stellen. Besuchen Sie uns unter esri.com.
Copyright 2025 Esri. Alle Rechte vorbehalten. Esri, das Esri-Globus-Logo, ArcGIS, The Science of Where, esri.com und @esri.com sind Marken, Dienstleistungsmarken oder eingetragene Marken von Esri in den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union oder bestimmten anderen Rechtsgebieten. Andere hier erwähnte Unternehmen und Produkte oder Dienstleistungen können Marken, Dienstleistungsmarken oder eingetragene Marken der jeweiligen Markeninhaber sein.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251014828877/de/
Contacts:
Jo Ann Pruchniewski
Public Relations, Esri
Mobil: 301-693-2643 E-Mail: jpruchniewski@esri.com