Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 16.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Jetzt folgt der nächste Coup - CiTech mit Lettland jetzt auf Europas Verteidigungsbühne
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3DE4Y | ISIN: AU0000187239 | Ticker-Symbol: R84
Tradegate
16.10.25 | 10:21
0,044 Euro
+7,35 % +0,003
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
AUSTRALIEN
1-Jahres-Chart
AMERICAN WEST METALS LIMITED Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
AMERICAN WEST METALS LIMITED 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
0,0440,04610:49
GOLDINVEST.de
212 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Kurssprung von fast 60%: American West erhält Millionen für Indium-Projekt in den USA!

Anzeige / Werbung

American West sammelt Millionen Dollar ein, um sein Indiumprojekt in den USA zu entwickeln. Der Kurs springt unter Rekordvolumen an!

American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1) hat sich frisches Kapital in Höhe von 7 Mio. AUD gesichert, um die Arbeit am zu 100% unternehmenseigenen West-Desert-Projekt im US-Bundesstaat Utah zu beschleunigen. Die Platzierung erfolgte zu 0,045 AUD je Aktie und damit zu einem Aufschlag von 18% auf den 30-Tage-VWAP. Bei Goldinvest.de hatten wir bereits vergangene Woche darauf hingewiesen, da West Desert das Interesse der Märkte auf sich ziehen könnte, jetzt da JPMorgan 1,5 Mrd. USD im Bereich kritische Mineralien investieren will und zuvor das US-Verteidigungsministerium angekündigt hatte, kritische Mineralien wie u.a. eben Indium im Wert von bis zu 1 Mrd. USD erwerben zu wollen! (Wir berichteten.)

Neben anderen institutionellen Adressen beteiligte sich auch Tribeca Investment Partners mit einer strategischen Investition über allein 2 Mio. AUD. Die Mittel sollen vor allem in die Weiterentwicklung der kritischen Metalle Indium und Gallium fließen; West Desert beherbergt laut Unternehmen die größte und hochgradigste Indium-Ressource der USA. American West Metals verweist natürlich auf ein vollständig genehmigtes Bohrprogramm und ein politisches Umfeld in den USA, das Projekte für kritische Mineralien zunehmend unterstützt.

Neben anderen institutionellen Adressen beteiligte sich auch Tribeca Investment Partners mit einer strategischen Investition über allein 2 Mio. AUD. Die Mittel sollen vor allem in die Weiterentwicklung der kritischen Metalle Indium und Gallium fließen; West Desert beherbergt laut Unternehmen die größte und hochgradigste Indium-Ressource der USA. American West Metals verweist natürlich auf ein vollständig genehmigtes Bohrprogramm und ein politisches Umfeld in den USA, das Projekte für kritische Mineralien zunehmend unterstützt.

Finanzierung über 7 Mio. AUD zu Premium-Konditionen

Die Kapitalmaßnahme von American West Metals wurde bei institutionellen und professionellen Investoren platziert. Der Ausgabepreis von 0,045 AUD pro neuer Aktie ("New Shares") entspricht einem 18-prozentigen Aufschlag auf den volumengewichteten Durchschnittskurs der vergangenen 30 Tage. Zusätzlich ist - vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre - je zwei gezeichneten Aktien ein kostenlos anhängender Optionsschein der Serie "AW1O" vorgesehen (Verhältnis 1:2).

In Summe plant American West Metals die Ausgabe von 72.132.994 neuen Aktien unter Ausnutzung der Platzierungskapazität gemäß ASX-Listing Rule 7.1 sowie von weiteren 83.422.562 neuen Aktien gemäß Listing Rule 7.1A. Die Gesellschaft betont, dass die Preisgestaltung und die starke Nachfrage aus dem In- und Ausland das Interesse am Entwicklungsfortschritt von West Desert unterstreichen. Mit dem Erlös will das Unternehmen zielgerichtet jene Arbeitsprogramme finanzieren, die die Position von Indium, Gallium und anderen Metallen im Ressourcenmodell festigen oder erweitern sollen.

West Desert: Indium-Schwerpunkt und breite Metallbasis

Das frische Kapital soll wie gesagt für West Desert verwendet werden, ein polymetallisches Projekt im US-Bundesstaat Utah, einer der laut Fraser-Institute-Ranking etabliertesten Bergbauregionen Nordamerikas. Das Projekt verfügt bereits über eine dem australischen Standard JORC-2012 entsprechende Mineralressourcenschätzung für Zink, Kupfer, Silber - und insbesondere Indium. Letzteres wird in Halbleitern, Solarmodulen, militärischer Elektronik, Smartphones und anderen Hightech-Anwendungen eingesetzt.

Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich bei West Desert um die größte nicht entwickelte Indium-Ressource in den Vereinigten Staaten; Gallium und Molybdän sind derzeit noch nicht im JORC-Modell enthalten, werden jedoch als potenzielle Zusatzressourcen adressiert! Darüber hinaus, so American West Metals, bleibt das Mineralisierungssystem entlang eines rund 2,5 Kilometer langen Korridors offen; bislang sei nur etwa 10% der Projektfläche durch Bohrungen getestet worden.

Für die nächsten Arbeitsschritte verweist American West Metals auf vorliegende Genehmigungen für Anschlussbohrungen. Die Prioritäten liegen auf Zonen mit Indium- und Galliumanzeichen sowie auf Erweiterungen der bekannten Zink-, Silber- und Kupferbereiche. Parallel dazu arbeitet das Team an der Auswertung und Definition von "walk-up"-Bohrzielen, also Zielpunkten, die ohne umfangreiche zusätzliche Vorarbeiten getestet werden können.

US-Politik schafft Rückenwind für kritische Rohstoffe - American West bereits in Gesprächen

Besondere Bedeutung erhält die Fokussierung von American West Metals auf Indium und Gallium durch die politische Lage in den USA. Nach Unternehmensdarstellung ist die Regierung in Washington bestrebt, heimische Lieferketten für kritische Rohstoffe aufzubauen und Abhängigkeiten zu reduzieren - insbesondere da die USA Indium und Gallium derzeit vollständig importieren. Im März 2025 wurde per Präsidialerlass die beschleunigte Entwicklung von Projekten für kritische Mineralien hervorgehoben. Über den "Title III" des Defence Production Act (DPA) stehen demnach Förderinstrumente wie Zuschüsse, zinsgünstige Darlehen oder Preisgarantien in Aussicht. American West Metals befindet sich eigenen Angaben zufolge in Gesprächen mit US-Behörden, um die potenzielle Förderfähigkeit des West-Desert-Projekts zu prüfen.

Das Management um Managing Director Dave O'Neill sieht West Desert als strategisch günstig gelegenes Projekt inmitten eines etablierten Bergbau-Clusters in Utah. Die Kombination aus bestehender JORC-Ressource, möglichem Indium- und Gallium-Upside sowie gesicherten Bohrgenehmigungen bildet die Grundlage für die nächsten Wachstumsschritte. Der frische Kapitalzufluss - inklusive der Beteiligung von Tribeca Investment Partners - verschafft dem Unternehmen Spielraum, die angepeilten Bohr- und Studienprogramme zügig voranzutreiben.

Nächste Schritte

Die heute gemeldete Platzierung enthält gleich mehrere interessante Informationen. Erstens signalisiert der Aufschlag auf den 30-Tage-VWAP, dass die Zeichner den nächsten operativen Meilensteinen einiges an Gewicht beimessen und zweitens richtet American West Metals sich damit neben der weiteren Entwicklung und Erkundung des Kupferprojekts Storm klar auf kritische Metalle aus - mit Indium als Leitmotiv, ergänzt um Zink, Silber, Kupfer sowie die in Arbeit befindlichen Gallium- und Molybdänkomponenten.

Jetzt ist entscheiden, inwieweit Anschlussbohrungen die bekannte Ressource erweitern oder hochgradigere Zonen definieren können. Ebenso wird relevant sein, welche konkrete Unterstützung der US-Behörden tatsächlich verfügbar und auf West Desert anwendbar ist. American West Metals wird natürlich die Öffentlichkeit über Fortschritte bei Bohrprogrammen, Genehmigungen und der möglichen Einbindung in US-Fördermechanismen zu informieren. Für den Moment schafft die Finanzierung die Voraussetzung, die technischen Programme in Utah wieder aufzunehmen und den Stellenwert von Indium im Ressourcenmodell noch einmal zu untermauern.

Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach!
Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)!


Risikohinweis & Disclaimer

I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.

II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.

III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.

Enthaltene Werte: XD0002746952,XD0002058432,215837033,AU0000187239,378696065

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.