Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 16.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Silber durchbricht 50 US-Dollar - Vizsla Royalties zählt zu den größten Gewinnern
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A419CG | ISIN: US7731211089 | Ticker-Symbol: 6RJ0
Tradegate
16.10.25 | 15:06
60,00 Euro
+0,84 % +0,50
Branche
Luftfahrt/Rüstung
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
ROCKET LAB CORPORATION Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
ROCKET LAB CORPORATION 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
60,0060,5015:16
60,0060,5015:17
Renditemanufaktur
164 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Dr. Dennis Riedl: Rocket Lab: Riedls Raumfahrt-Favorit mit 300% Kurspotenzial

Anzeige / Werbung



Kommerzielle Raumfahrt boomt - Satelliten-Geschäft als Wachstumstreiber

Während SpaceX privat bleibt, bietet Rocket Lab börsennotierten Zugang zur boomenden Raumfahrtindustrie. Dr. Dennis Riedl sieht enormes Potenzial.

Kommerzielle Raumfahrt im Aufwind

"Die kommerzielle Raumfahrt wächst exponentiell", analysiert Riedl. Satelliten für Kommunikation, Erdbeobachtung und Internet treiben die Nachfrage. "Rocket Lab ist perfekt positioniert."

Technologische Führerschaft

Rocket Lab (WKN: A419CG, ISIN: US7731211089, Ticker: RKLB) ist nach SpaceX der zweitgrößte private Raketenstarter. Die Electron-Rakete hat über 40 erfolgreiche Missionen absolviert. "Die Technologie ist bewiesen und zuverlässig."

Satelliten-Geschäft als Gamechanger

Neben Raketenstarts entwickelt Rocket Lab eigene Satelliten und Raumfahrzeuge. "Diese vertikale Integration ist ein Wettbewerbsvorteil", betont Riedl. Das Unternehmen kontrolliert die gesamte Wertschöpfungskette.

Wachstumsprognosen überzeugen

Die Fundamentaldaten zeigen starkes Wachstum. Umsätze steigen, Auftragsbücher füllen sich, Profitabilität rückt näher. "Rocket Lab ist auf dem Weg zur Profitabilität", so Riedls Einschätzung.

300% Kurspotenzial

Bei erfolgreicher Umsetzung sieht Riedl 300 Prozent Kurspotenzial. "Der Markt unterschätzt das Potenzial noch." Wachsender Satelliten-Markt und technologische Führerschaft rechtfertigen höhere Bewertungen.

Risiken beachten

Raumfahrt bleibt risikoreich. Fehlstarts, technische Probleme und Wettbewerb sind Risiken. "SpaceX bleibt der dominante Konkurrent", warnt Riedl. Auch regulatorische Hürden existieren.

Strategische Positionierung

Rocket Lab fokussiert sich auf kleinere Satelliten und Nischenmärkte, wo SpaceX weniger aktiv ist. "Diese Strategie ist clever und vermeidet direkte Konfrontation."

Fazit

Rocket Lab (WKN: A419CG) bietet attraktiven Zugang zur boomenden Raumfahrtindustrie. Mit technologischer Führerschaft, vertikaler Integration und wachsendem Satelliten-Markt könnte die Aktie 300 Prozent Potenzial bieten - bei überschaubarem Risiko für den Sektor.


Jetzt den vollständigen Artikel lesen

Enthaltene Werte: US7731211089

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.