
© Foto: Jens Büttner - dpa
Kaum bekannte Zölle der USA, die eine Vielzahl von Alltagsprodukten betreffen, stellen Unternehmen vor enorme bürokratische Hürden. Güter von Haartrocknern, Kühlschränken bis hin zu Landmaschinen sind betroffen.Die USA haben weitreichende Zölle eingeführt, die den internationalen Handel erheblich erschweren, aber kaum jemals in den Medien auftauchen. Denn neben bekannten Produkten wie Autos, Stahl oder Aluminium, sind seit etwa zwei Monaten auch eine Vielzahl von Alltagsgegenständen von Abgaben betroffen - von winzigen Stricknadeln angefangen bis hin zu großen Landmaschinen. Besonders hart getroffen werden davon deutsche Mittelständler wie der Maschinenbaukonzern Krone oder Liebherr, der …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE