
Wieder einmal ist der Krypto-Markt durch Geopolitik und Handelskrieg belastet worden. Zudem hat sich in diesem Bereich in der letzten Zeit einiges getan, nachdem die USA schon nach Alternativen für seltene Erden wie in Argentinien geschaut hatten. Jedoch würden die Raffinerien laut den Experten mindestens 8 bis 10 Jahre brauchen, um China zu ersetzen. Was heute alles Wichtiges geschehen ist und bald für Dogecoin und den Krypto-Markt zu erwarten ist, erfahren Sie jetzt in der Dogecoin-Kurs-Prognose.
Diese Ereignisse haben den Dogecoin-Kurs zuletzt beeinflusst
Nun hat Donald Trump bekannt gegeben, dass er um 21 Uhr deutscher Zeit eine Ankündigung machen wird. Dabei könnte es sich entweder um nähere Details aus dem längeren Gespräch mit dem russischen Präsidenten oder um die nicht eingehaltene Waffenruhe im Gazastreifen handeln, woraufhin der US-Präsident bereits mit einer militärischen Reaktion gedroht hat.
Bereits jetzt wurden einige Details aus der Unterhaltung der beiden Präsidenten durch einen Social-Media-Beitrag von Trump auf Truth Social bekannt. So verlief das Gespräch laut ihm sehr produktiv, da ihm unter anderem für die Waffenruhe im Gazastreifen gratuliert wurde. Zudem wurde für die nächste Woche ein Treffen zwischen hohen Verantwortlichen der beiden Länder vereinbart.
Morgen wird sich Donald Trump auch noch einmal mit Selenskyj treffen. Möglicherweise wird er ihm doch nicht die Tomahawk-Langstreckenraketen genehmigen. Dies könnte wiederum den Handelskrieg zwischen den USA und China deeskalieren, da dieser vor allem auf die Sicherheitsrisiken zurückzuführen ist, die mit Exporten von seltenen Erden an Rüstungsunternehmen verbunden sind.
Aber auch sonst könnten Anfang November die zuvor eingeführten Zölle der USA möglicherweise durch die Gerichtsverhandlung aufgehoben werden. Somit könnte der inflationäre Druck verringert werden, was wiederum Zinssenkungen und daher auch den Dogecoin-Kurs begünstigt.
Jetzt datenbasiert Kryptos profitabler traden!
Dogecoin-Kurs-Prognose für das Jahr 2025
Bisher wurden keine genauen Details aus den Verhandlungen zwischen Russland und den USA veröffentlicht. Dennoch konnte sich zumindest Bitcoin durch die positiven Nachrichten zumindest wieder mit rund 1 % etwas erholen und bis auf einen Preis von 108.774 USD steigen, TOTAL3 und somit die Altcoins ohne BTC und ETH reagierten hingegen mit einem Plus von 0,78 % noch etwas verhaltener.
Aber auch der steil fallende Altcoin Season Index und die langsam auf 58,8 % steigende Bitcoin-Dominanz deuten eher auf einer Risk-off-Haltung hin. Ebenso verweisen die steigenden Preise von Gold und Silber und der VIX in dieselbe Richtung. Zudem wurden aus den BTC-ETFs wieder Mittel abgezogen, während sich das Open Interest und somit das spekulative Kapital seit dem 7. Oktober von 94,12 Mrd. USD auf 73,29 Mrd. USD verringert hat.

Open Interest von Bitcoin | Quelle: CoinGlass
Während der Halving-Zyklus langsam auf sein Ende zusteuert, könnten einige Investoren vorsichtiger werden und den kurzfristig Abwärtsdruck verstärken, obwohl die Nachfrage der Bitcoin-Treasuries seit der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten 7x so hoch war wie die tägliche Emissionsmenge der Krypto-Miner und deshalb der Effekt sogar stärker als die 2x des Halvings ist. Daher könnte der Zyklus dieses Mal auch länger anhalten.
Möglicherweise hat Trump von der geringen Trefferquote der Tomahawk von angeblich nur 6 bis 7 % erfahren und daher deren Einfluss auf den Kriegsverlauf neu evaluiert. Schließlich könnte deren Einsatz nur zu größeren Risiken führen und nur eine geringe Wirkung haben, da selbst ein Decapitation-Strike die tote Hand und somit einen Nuklearkrieg zur Folge hätte, wie es schon ein paar Mal während des Konfliktes laut Berichten versucht wurde.
Bis zur Klärung des Handelskonfliktes rechnen wir mit Korrekturen bis auf 0,14 USD und anschließend mit schnellen Erholungen bis Jahresende auf 0,48 USD und sogar 0,74 USD.
Jetzt Kryptos wie die Profis traden!
Hat Sie Dogecoin enttäuscht? So finden Sie in jeder Lage die besten Coins!
Derzeit scheint der Krypto-Markt nicht gerade viele Chancen herzugeben, während die meisten Kryptowährungen hohe Verluste erleiden. Dennoch entstehen jeden Tag immer wieder Möglichkeiten, mit denen man selbst während eines Bärenmarktes mit Long-Positionen gewinnen erzielen kann.
Laut den Angaben von DEXTools ist heute unter anderem MANYU um 10.868 %, FRIENDS um 10.128 % und INS um 9.156 % gestiegen, um nur einige zu nennen. Damit Investoren diese Chancen künftig nicht mehr so leicht übersehen und unter betrügerischen Coins leiden, wurde der neuartige Krypto-Trading-Bot von Snorter entwickelt.
Er zeichnet sich vor allem durch seine extrem hohe Geschwindigkeit aus, welche durch das besondere technologische Design erreicht wird. So handelt es sich um einen auf Solana basierenden Handelsroboter, welcher unter anderem die Transaktionswarteschlangen, die Validatoren-Feeds und die Liquiditätsspitzen überwacht.
Somit kann er die Daten schon vor den regulären DEX-Tradern sichtbar machen. Daher erzielen die Nutzer vor allem mit Sniping, Newstrading, Kapitulationsmustern wie am 10. Oktober und Copy-Trading besonders gute Resultate. Aber auch so lässt sich die Rendite allein durch die Nutzung des Snorter Bots steigern.

Denn dieser hat die niedrigsten Gebühren unter den Handelsrobotern, schützt die Anwender vor den MEV-Preismanipulationen und filtert betrügerische Smart Contracts mit Honey Puts und Rug Pulls heraus. Ebenso werden die Transaktionen und Liquiditätsflüsse des Smart Moneys und mehr überwacht, um stets die attraktivsten Chancen aufzuzeigen.
Mit seiner Technologie stellt er andere Handelsroboter wie Banana Gun eindrucksvoll in den Schatten, der um 230x steigen konnte. Snorter hat hingegen mit seinem Presale schon jetzt mehr als 5x von BANANA eingenommen, sodass die Investoren in ihm sogar ein noch viel größeres Potenzial erkannt haben.
Interessierte haben fortan nur noch weniger als 4 Tage Zeit, um sich schon vor der ersten Listung in dem SNORT-Coin zu positionieren, welcher für Gebührenrabatte, Premium-Funktionen, Governance und Staking mit einer dynamischen Rendite von 107 % pro Jahr verwendet wird.
Jetzt Snorter Bot entdecken!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.