Die Funktionen umfassen "Tracking von Daten pro Share" und "Ransomware-Wiederherstellung pro Share"
ExaGrid®, die branchenweit einzige verfügbare Tiered-Backup-Storage-Lösung mit KI-gestütztem Retention-Time-Lock (RTL), die ein nicht netzwerkseitig angebundenes Tier (Tiered Air Gap), Auto Detect Guard, verzögerte Löschungen sowie unveränderbare Datenobjekte für die Ransomware-Wiederherstellung umfasst, hat heute angekündigt, dass die Version 7.4.0, die im Oktober 2025 ausgeliefert wird, neue Funktionen enthält, die optimal für Managed Service Provider (MSPs) geeignet sind, die ExaGrid Tiered Backup Storage zur Sicherung der Kundendaten verwenden.
Viele Unternehmen nutzen MSPs, um entweder eine einzelne IT-Funktion auszulagern, wie Backup as a Service (BaaS) oder Disaster Recovery as a Service (DRaaS), oder sogar ein komplettes Rechenzentrum einschließlich aller Anwendungen, Server und Speicher. Zahlreiche MSPs verwenden bereits ExaGrid Tiered Backup Storage, und die neuen Funktionen von ExaGrid helfen MSPs, die Datennutzung ihrer Kunden zu verfolgen sowie gleichzeitig die Möglichkeit zu bieten, die Daten eines einzelnen Kunden im Falle eines Ransomware-Angriffs wiederherzustellen.
MSPs können mehrere Kunden in einem einzigen ExaGrid-System speichern
- Pro Kunde wird ein eigener Share eingerichtet (35 pro Anwendung/300 pro System unbegrenzte Anzahl an Systemen möglich)
- Die Daten werden pro Share erfasst und für die Abrechnung pro TB/PB und Kunde ausgewiesen
- Berichte zur Backup-Datennutzung pro Share/Kunde stehen sowohl zeitbasiert als auch als Exportdateien zur Verfügung
- Zum Hinzufügen eines neuen Kunden wird lediglich ein Share hinzugefügt, zur Entfernung ein Share gelöscht
- Backups erfolgen dank eines einzigartigen Front-End-Disk-Cache im Landing-Zone-Bereich schnell
- Die Dauer des Backup-Fensters bleibt aufgrund der echten Scale-out-Architektur konstant, auch bei wachsendem Datenvolumen
- Wiederherstellungen erfolgen schnell, da die neuesten Daten in der Landing Zone nicht dedupliziert vorliegen
- Die Kosten liegen unter denen herkömmlicher Speicherlösungen durch fortschrittliche Deduplizierung
- Eine nicht netzwerkangebundene Archivebene (gestuftes Air Gap), Auto Detect Guard, verzögerte Löschrichtlinien sowie unveränderliche Datenobjekte stellen sicher, dass Daten nach einem Ransomware-Angriff wiederhergestellt werden können
- Die Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen kann auf Share-Ebene erfolgen, ohne andere Kunden zu beeinträchtigen
MSPs können ExaGrid mit über 25 Backup-Anwendungen nutzen, darunter Veeam, Rubrik, Commvault, NetBackup, HYCU, Cohesity (ab 2026), Oracle RMAN Direct, SQL Dumps Direct und viele weitere.
ExaGrid stellt MSPs die gleichen besonderen Vorteile wie anderen Endanwendern zur Verfügung darunter schnelle Backups, schnelle Wiederherstellungen, niedrige Investitionskosten, ein Pay-as-you-grow-Modell, umfassende Sicherheitsfunktionen, hochwertige Wartung sowie Support mit kalkulierbaren Kosten, erstklassige technische Unterstützung und Produkte, die einfach nur funktionieren.
ExaGrid gab außerdem kürzlich bekannt, dass Version 7.4.0 auch die Einführung der KI-gestützten Retention-Time-Lock-Funktion beinhaltet: Auto Detect Guard für alle Rechenzentrenkunden und MSPs Auto Detect Guard überwacht mithilfe von KI alle täglichen betrieblichen Löschvorgänge auf Share-/Kundenbasis, trainiert/lernt und erstellt Muster. Wenn ein Löschvorgang außerhalb des erlernten Musters liegt, wird das IT-Personal benachrichtigt und ExaGrid verlängert automatisch die verzögerte Löschrichtlinie für alle Shares/Kunden, sodass Daten in der Archivebene von ExaGrid nicht gelöscht werden. Handelt es sich um einen legitimen betrieblichen Löschvorgang, kann der Alarm durch das IT-Team aufgehoben werden und ExaGrid kehrt zur ursprünglichen Löschrichtlinie zurück.
"ExaGrid ist bestrebt, MSPs bei der Einhaltung ihrer SLAs für BaaS-, DRaaS- und ausgelagerte Rechenzentrenkunden mit unserer branchenführenden Backup-Speicherung, schnellerer Backup-Ingest-Leistung, schnellen Wiederherstellungen, umfassender Sicherheit und Ransomware-Wiederherstellung sowie unübertroffener Zuverlässigkeit, zu unterstützen", sagte Bill Andrews, Präsident und Geschäftsführer von ExaGrid. "Mit dieser neuen Version freuen wir uns, die Nachverfolgung pro Share sowie unsere KI-gestützte Retention Time-Lock für die Ransomware-Wiederherstellung auf Share-/Kundenebene anbieten zu können. MSPs, die ExaGrid einsetzen, können sich sicher sein, dass ihre Kundendaten bestens geschützt und jederzeit wiederherstellbar sind."
Über ExaGrid
ExaGrid bietet gestufte Backup-Speicherung mit einer einzigartigen Landing-Zone mit Disk-Cache, einem Archiv zur langfristigen Aufbewahrung, einer Scale-out-Architektur und umfassenden Sicherheitsfunktionen, einschließlich KI-gestützter Aufbewahrungszeitsperre zur Wiederherstellung nach einem Ransomware-Angriff. Die Landing Zone von ExaGrid ermöglicht die schnellsten Backups, Wiederherstellungen und sofortigen VM-Recoveries. Die Archiv-Ebene bietet die niedrigsten Kosten für langfristige Aufbewahrung. Die Scale-out-Architektur von ExaGrid umfasst vollständige Anwendungen und stellt sicher, dass das Backup-Fenster bei wachsendem Datenvolumen konstant bleibt teure Forklift-Upgrades und geplante Produktveralterung entfallen. ExaGrid bietet den einzigen zweistufigen Ansatz für Backup-Speicherung mit einer nicht netzwerkangebundenen Ebene (gestuftes Air Gap), verzögerten Löschvorgängen und unveränderlichen Objekten zur Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen.
ExaGrid verfügt in den folgenden Ländern über Ingenieure für physischen Verkauf und System-Vorverkauf: Argentinien, Australien, Österreich, Benelux, Brasilien, Kanada, Chile, CIS, Kolumbien, Tschechien, Frankreich, Deutschland, Hongkong, Indien, Israel, Italien, Japan, Mexiko, Nordische Länder, Polen, Portugal, Katar, Saudi-Arabien, Singapur, Südafrika, Südkorea, Spanien, Schweiz, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten und weitere Regionen.
Besuchen Sie uns auf exagrid.com oder vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn. Lesen Sie, was unsere Kunden über ihre eigenen Erfahrungen mit ExaGrid zu sagen haben, und erfahren Sie in unseren Kundenberichten, warum sie jetzt deutlich weniger Zeit mit Backup-Speicherung verbringen. ExaGrid ist stolz auf seinen NPS-Score von +81!
ExaGrid ist eine eingetragene Marke von ExaGrid Systems, Inc. Alle anderen genannten Marken sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251016500841/de/
Contacts:
Medienkontakt:
Mary Domenichelli
ExaGrid
mdomenichelli@exagrid.com