
Nach den letzten Auseinandersetzungen des Handelskriegs und Ukrainekriegs, welche auch bei dem Bitcoin-Kurs zu hohen Verlusten geführt haben, scheint sich die Lage inzwischen wieder deutlich zu verbessern. Denn derzeit befinden sich die USA in einer Zwickmühle, während China die Oberhand gewinnt. Was in nächster Zeit zu erwarten ist und dies für den Bitcoin-Kurs bedeutet, erfahren Sie jetzt in dem folgenden Beitrag.
Geopolitische Lage entspannt sich wieder und sorgt für Erholung
Nach dem Treffen zwischen Verantwortlichen der USA und Russlands in Alaska, ist es am 16. Oktober zu einem Telefongespräch zwischen Donald Trump und Wladimir Putin gekommen, welches laut Aussagen des US-Präsidenten gut verlaufen sein soll. Darüber hinaus wurden im Unterschied zur Biden-Regierung wieder Gesprächskanäle im Hintergrund aufgebaut, welche die Gefahr von Fehlkalkulationen und einer Eskalation verringern.
Nachdem Trump allerdings darüber nachgedacht hatte, Tomahawk-Langstreckenraketen an die Ukraine zu liefern, hat China die Exporte seltener Erden an westliche Rüstungsunternehmen eingestellt, um somit einer Eskalation entgegenzuwirken. Die USA reagierten daraufhin hingegen wieder einmal sofort mit der Androhung von Zöllen auf chinesische Importe in Höhe von 100 %, was zu einem Flashcrash des Krypto-Marktes mit den höchsten Verlusten führte.
So fiel Bitcoin rasant innerhalb eines Tages um 11,63 % und stieg in wenigen Minuten wieder um 6,57 %. In diesem Zusammenhang kam es zu der größten Liquidierung von Bitcoin-Derivaten im Umfang von mehr als 19 Mrd. USD. Zudem verringerte sich die Marktkapitalisierung des Krypto-Marktes kurzzeitig um rund 800 Mrd. USD, was das Ausmaß verdeutlicht.
Darüber hinaus ermahnte der chinesische Botschafter die USA zu einem respektvolleren Umgangston und der Einhaltung der WTI-Richtlinien, was die Verlustphase in den Folgetagen fortgesetzt hat, auch wenn Trump mit der Erwähnung von produktiven Gesprächen die Angst nehmen wollte. Schließlich würden höhere Zölle eine höhere Inflation und weniger Zinssenkungen bedeuten. Zudem erwarten manche noch immer inflationäre Auswirkungen aufgrund vorheriger Maßnahmen.
Der Crypto Fear & Greed Index fiel derweilen in die extreme Angst. Auch wenn das Sentiment der Anleger noch immer angeschlagen ist, konnte sich der Krypto-Markt heute schon wieder etwas erholen und um 1,68 % auf 3,62 Bio. USD steigen. Denn mittlerweile hat sich geopolitisch einiges getan, was die Sorgen der Investoren verringern und den bullischen Katalysatoren wieder mehr Wirkung verleihen kann.
Jetzt Kryptos wie die Profis traden!
Ausblick auf Bitcoin-Kurs hat sich deutlich verbessert
Gestern wurde der ukrainische Präsident nach Washington geladen und ebenfalls dazu ermahnt, das Töten zu beenden und eine Einigung mit Russland zu finden - ein ursprüngliches Wahlversprechen Trumps, was sich jedoch bisher verzögert hatte.
Der Grund für diesen Sinneswandel mit der Abkehr von den Waffenverkäufen sowie die Schwächung der Konkurrenz ist vermutlich unter anderem auf die Zwickmühle mit den seltenen Erden zurückzuführen, wobei laut einigen Experten auch Russland mit seinem technologischen Vorsprung bei den Hyperschallraketen, der bereits laufenden Kriegswirtschaft und der Zustimmung bei der Bevölkerung die militärische Oberhand haben soll.
Die letzten Vorhaben des US-Verteidigungsministerium mit der Vereinbarung mit MP Materials für eine doppelt so hohe Preisuntergrenze im Vergleich zum chinesischen Marktpreis soll ebenso die eigene Förderung stimulieren und möglicherweise die Marktmacht von China verringern.

https://twitter.com/Megatron_ron/status/1976589968593371466
Darüber hinaus wurde ein Währungsswap mit Argentinien vereinbart, welches über Reserven seltener Erden verfügt und zuletzt China in dieser Hinsicht Möglichkeiten geboten hatte. Somit sollte laut Experten die Macht des US-Dollars ausgebaut und ein Zugriff auf die seltenen Erden ermöglicht werden.
All diese Bemühungen deuten darauf hin, dass man sich im Bereich der seltenen Erden unabhängiger von seinem größten Konkurrenten China machen will. Schließlich werden diese nicht nur dringend für das Militär, sondern ebenso für Technologie und vor allem künstliche Intelligenz benötigt. Dies ist zudem ein Bereich, indem die USA ihrem Konkurrenten China nicht dasselbe Wachstum ermöglichen wollen, da die Halbleiterexporte limitiert werden.
Jetzt Kryptos profitabler traden!
Darum befinden sich die USA nun in einer Zwickmühle
Die Substitution würde allerdings mit Genehmigung und Lizenzierung im Schnitt 7 bis 10 Jahre und mit Aufbau einer vollwertigen Verarbeitungskette 10 bis 15 Jahre benötigen. Zwar sind einige Einzelanlagen schneller einsatzbereit, wie MP Materials in 3 bis 5 Jahren, jedoch können somit nicht die gesamten Importe aus China kompensiert werden.
Sofern die USA jetzt zu radikal im Ukrainekrieg operiert, wie mit der Freigabe von Tomahawk-Raketen, würde mit Russland der wichtigste Partner Chinas noch stärker bedroht werden. Sofern dieser fällt, könnte es auch China schaden. Daher sind die jüngsten Exportverbote möglicherweise darauf zurückzuführen, zumal die BRICS indessen laut Prof. John Mearsheimer nur abwarten müssen, bis sich der Westen selbst zerstört.
Da die künstlichen Intelligenzen laut einigen KI-Experten darüber entscheiden werden, wer die Supermacht auf der Erde ist, dürften sich die USA jetzt in einer Zwickmühle befinden. Schließlich würden sie sich bei Waffenexporten selbst den Zugang zu seltenen Erden verwehren, was wiederum die Waffenproduktion und die KI-Entwicklungen beeinträchtigt. Daher könnte China zur Weltmacht aufsteigen, da das Land bereits eigene Halbleiter herstellt.
Ein direkter militärischer Konflikt mit China und Russland wäre für die USA ebenfalls ein Risiko, das erhebliche Eskalationsdynamiken bis hin zu Atombomben beinhaltet, woran jedoch kaum jemand Interesse haben dürfte. Daher könnte man bei einem langsamen Zerfall einer Supermacht zuschauen. Für Bitcoin bedeutet dies hingegen weniger Zölle, geringere Inflation und mehr Zinssenkungen der USA, was alles als außerordentlich bullisch zu werden ist.
Somit kann es noch ein wahrer Uptober mit steil steigenden Preisen werden, da auch die anderen Katalysatoren hinzukommen. Dies sind vor allem die institutionelle Adoption, die förderlichen Regulierungen und die zunehmende Bitcoin-Industrialisierung durch die schnellste Skalierungslösung Bitcoin Hyper, die schon im vierten Quartal dieses Jahres vermutlichen ihren Mainnet-Launch durchführen wird.
Dann kommt zu der Nachfrage nach dem Wertspeicher die nach einem realen Nutzen hinzu. Denn durch das neuartige Ökosystem treffen eine gute Skalierbarkeit durch die SVM mit fast sofortigen und so gut wie kostenlosen Transaktionen auf die unübertroffene Sicherheit von Bitcoin, während gleichzeitig Hochleistungsanwendungen ermöglicht werden.
Jetzt Kryptos datenbasiert erfolgreicher traden!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.