Anzeige
Mehr »
Sonntag, 19.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
1.104 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XRP Kursanalyse: Technische Warnsignale und vielversprechende Alternativen

Anzeige / Werbung

XRP zählt zu den beliebtesten Kryptowährungen weltweit mit einer Community von Hunderttausenden Anlegern, die fest an eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem glauben. Doch die Euphorie der letzten Wochen ist spürbar abgeflaut, da der wieder entfachte Handelsstreit zwischen den USA und China die positive Marktstimmung stark gebremst hat. Für Anleger entstehen dadurch sowohl attraktive Einstiegschancen als auch erhebliche Risiken.

Technische Analyse zeigt besorgniserregende Signale

In den vergangenen Monaten bildete sich im XRP-Chart eine bullishe Flagge, die normalerweise eine Fortsetzung des Aufwärtstrends signalisiert. Doch diesmal kam alles anders: Die jüngsten Spannungen zwischen den USA und China erschütterten den Kryptomarkt erneut und lösten eine Liquidierungswelle aus, die den XRP-Kurs durch die untere Trendlinie drückte.

Mit dem Ausbruch aus der Formation fiel XRP gleichzeitig unter den EMA 200, einen der wichtigsten gleitenden Durchschnitte der technischen Analyse. Besonders kritisch ist der anschließende Retest an die Linie, bei dem XRP erneut nach unten abprallte. Das Chartbild wirkt ausgesprochen schwach, und selbst ChatGPT bestätigt, dass diese Signale klar auf weiter fallende Kurse hindeuten.

Risikomanagement gewinnt an Bedeutung

Die derzeitige Situation macht deutlich, dass Anleger bei XRP vorsichtig bleiben sollten. Zwar kann eine technische Erholung jederzeit einsetzen, doch im aktuellen Umfeld hängt viel von den politischen Entwicklungen ab. Die technische Analyse verliert in Phasen erhöhter Unsicherheit, etwa während eines Handelskonflikts, erheblich an Aussagekraft.

Wer dennoch eine Position aufbauen möchte, sollte schrittweise vorgehen und in kleineren Tranchen investieren, anstatt alles auf einmal zu kaufen. Gleichzeitig sehen viele Analysten bei neuen Projekten derzeit ein deutlich attraktiveres Chance-Risiko-Verhältnis, da diese noch nicht so stark von makroökonomischen Faktoren beeinflusst werden und mehr Wachstumspotenzial bieten könnten.

Snorter Presale: Innovativer Trading Bot als Alternative

Ein Projekt, das derzeit besonders im Fokus der Anleger steht, ist Snorter ($SNORT). Es geht über einen typischen Meme Coin hinaus und bringt zusätzlich einen Trading Bot auf den Markt, der den Kryptowährungshandel erheblich vereinfacht. Der Bot ist direkt in den Telegram-Messenger integriert, wodurch er sich besonders leicht bedienen lässt und eine niedrige Einstiegshürde bietet.

Mit Snorter können Trader direkt im Chat handeln - Käufe, Verkäufe, Limit Orders und andere Aufträge lassen sich problemlos ausführen. Auch erfahrene Anleger profitieren, da Snorter erweiterte Funktionen wie eine Sniper-Option bietet, um frühzeitig in neue Coins einzusteigen. Der Presale schließt bereits in zwei Tagen, und aufgrund der hohen Nachfrage wird vermutet, dass der Kurs nach dem Börsen-Listing schnell ansteigen könnte. Zudem bietet Snorter eine Staking-Funktion für passives Einkommen durch zusätzliche Token.

Direkt zur Snorter Website!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.