Anzeige
Mehr »
Sonntag, 19.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Denison erreicht neues 52 Wochen Hoch - Könnte ihr Joint Venture Partner Cosa der Nächste sein?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
1.207 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Gold vs. Bitcoin: Experte warnt vor übereilten Investments

Anzeige / Werbung

Die Finanzmärkte erleben turbulente Zeiten. Nach dem Bitcoin-Allzeithoch von 126.000 Dollar folgte der größte Krypto-Crash aller Zeiten, während Gold eine beispiellose Rallye hinlegt und erstmals eine Marktkapitalisierung von 30 Billionen Dollar erreicht hat. Anleger stehen vor der schwierigen Entscheidung, wo sich ein Einstieg noch lohnen könnte.

Gold erreicht historische 30-Billionen-Marke

Gold hat gestern als erstes Asset überhaupt die 30-Billionen-Dollar-Marke geknackt und damit seine Dominanz am Finanzmarkt eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Im Vergleich dazu erreicht Bitcoin trotz seines spektakulären Anstiegs auf 100.000 Dollar lediglich eine Marktkapitalisierung von 2 Billionen Dollar.

Die beispiellose Gold-Rallye wird durch verschiedene Unsicherheitsfaktoren angetrieben: Zollstreit, Inflation, US-Verschuldung und ein schwacher amerikanischer Arbeitsmarkt drücken die Stimmung an der Wall Street. Diese Faktoren führen traditionell zu einer Flucht in Edelmetalle, wobei das aktuelle Ausmaß der Rallye alle bisherigen Rekorde übertrifft.

Experte warnt vor FOMO bei Gold-Investments

Der Krypto-Experte von Rundumbitcoin, bekannt für präzise Marktprognosen, warnt Anleger vor übereilten Entscheidungen während der aktuellen Marktkorrektur. Obwohl Portfolio-Diversifizierung mit Edelmetallen grundsätzlich sinnvoll ist, sollten Investoren nicht in Panik verfallen und blind jedem Hype folgen.

Der Experte betont, dass gerade Korrekturphasen die besten Gelegenheiten zum günstigen Einkauf bieten. Problematisch wird es, wenn Anleger Bitcoin am Allzeithoch gekauft haben, nun mit Verlust verkaufen und stattdessen Gold ebenfalls am Höchststand erwerben. Alarmierende Zeichen mehren sich: Menschenmassen stehen vor Goldgeschäften Schlange, und der Goldpreis steigt bereits neun Wochen in Folge - der längste Run seit 22 Jahren.

Bitcoin Hyper sammelt 24 Millionen Dollar im Presale

Nach dem jüngsten Crash zeigt Bitcoin Hyper ($HYPER) bemerkenswerte Stärke und explodierte Nachfrage. Das Projekt entwickelt eine Layer-2-Lösung, die Bitcoin-Vorteile mit Solana-Geschwindigkeit kombiniert und erstmals DeFi-Anwendungen auf Bitcoin ermöglicht. Nutzer können damit Zinsen durch Lending und Staking verdienen, was die Bitcoin-Nachfrage zusätzlich ankurbeln könnte.

Im Zentrum der Hyper Chain steht der $HYPER-Token, der derzeit noch im Vorverkauf zum günstigen Fixpreis erhältlich ist. Bereits über 24 Millionen Dollar wurden investiert, weshalb Analysten nach dem Börsenstart einen Kursanstieg um das 10-fache oder mehr erwarten. Diese einmalige Gelegenheit könnte für frühe Investoren deutlich höhere Renditen als traditionelle Assets bieten.

Direkt zur Bitcoin Hyper Website!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.