Basel (ots) -
Fünf inspirierende Tage mit einem deutlichen Plus bei den Ausstellenden, einer starken Besucherresonanz und zufriedenen Stimmen aus der Branche: Die Holz 2025 ist heute zu Ende gegangen und bestätigt erneut ihren Stellenwert als bedeutendste Plattform für die Schweizer Holzbearbeitungsindustrie.
Mit 375 Ausstellenden und 32'094 Besuchenden ist die Holz 2025, führende Schweizer Fachmesse für die Holzbearbeitungsbranche, am Samstag erfolgreich zu Ende gegangen. Fünf Tage lang wurde die Messe Basel zur Drehscheibe für Innovationen und Neuheiten, persönliche Begegnungen sowie praxisnahe Einblicke.
Mehr Ausstellende, zahlreiche Besuchende, neue Impulse: Die diesjährige Ausgabe verzeichnete ein deutliches Plus bei der Zahl der ausstellenden Unternehmen, die ihre Produkte und Lösungen auf 45'000 m2 Ausstellungsfläche präsentierten. Auch die Besucherzahlen bewegten sich auf dem hohen Niveau der vorherigen Durchführung - ein starkes Signal für die dynamische Entwicklung und wachsende Bedeutung der Holzbranche. Im Zentrum standen Maschinen und Werkzeuge, digitale Lösungen, nachhaltige Materialien sowie spannende Anwendungen rund um das Naturmaterial Holz. Für besondere Aufmerksamkeit sorgten auch die zahlreichen Highlights der diesjährigen Holz: Fachvorträge, Modellausstellungen, Live-Demonstrationen, Wettbewerbe sowie Preisverleihungen vermittelten aktuelles Wissen und inspirierende Praxis.
Fünf Tage, die gezeigt haben, wie lebendig, zukunftsorientiert und engagiert die Schweizer Holzbranche ist. Damit hat die Holz 2025 als Plattform einmal mehr bewiesen, welch grosses Potenzial in der Holzbearbeitung steckt und wie wichtig sie als Impulsgeber ist. Die nächste Holz findet vom 10. bis 14. Oktober 2028 in Basel statt.
Über die Holz
Die Holz ist die bedeutendste Schweizer Fachmesse für die Holzbearbeitungsbranche und blickt auf eine langjährige Tradition zurück. Seit ihrer Gründung im Jahr 1957 versammelt sie alle drei Jahre über 30'000 Fachleute aus Schreinereien, Zimmereibetrieben sowie Handel und Industrie in der Messe Basel. Mitorganisiert von tecnoswiss und HBT Schweiz, bietet die Holz eine Plattform für Innovationen, Wissensaustausch und Vernetzung. Mit starken Partnern wie Homag, dem Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM, Holzbau Schweiz und der Berner Fachhochschule spielt die Messe eine zentrale Rolle bei der Förderung des Schweizer Holzhandwerks und der Weiterentwicklung der Branche.
MCH Exhibitions & Events GmbH
MCH Exhibitions & Events GmbH ist eine Tochtergesellschaft der international tätigen MCH Group mit Sitz in Basel. Das Unternehmen entwickelt und organisiert 16 Eigenmessen und Events in der Schweiz - darunter etablierte Plattformen wie Swissbau, Igeho und Giardina. Darüber hinaus richtet MCH Exhibitions & Events GmbH jährlich rund 170 Gastveranstaltungen an den Standorten Basel und Zürich aus. Mit dem Messe & Congress Center Basel und der Messe Zürich betreibt das Unternehmen die grössten und flexibelsten Eventlocations der Schweiz. Die MCH Group beschäftigt über 800 Mitarbeitende - rund die Hälfte davon in der Schweiz und in den USA.
www.mch-group.com / www.messe-basel.ch / www.messe-zuerich.ch
Weitere Informationen für Medien:
Bildmaterial und weitere Medieninformationen finden Sie unter: www.holz.ch/medien
Pressekontakt:
Dominique Farner
Brand & Communications Manager
Holz 2025
T +41 58 206 21 99
kommunikation.holz@messe.ch
www.holz.ch
MCH Exhibitions & Events GmbH | Holz | CH-4005 Basel
Original-Content von: Holz / MCH Group, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100006403/100936002
Fünf inspirierende Tage mit einem deutlichen Plus bei den Ausstellenden, einer starken Besucherresonanz und zufriedenen Stimmen aus der Branche: Die Holz 2025 ist heute zu Ende gegangen und bestätigt erneut ihren Stellenwert als bedeutendste Plattform für die Schweizer Holzbearbeitungsindustrie.
Mit 375 Ausstellenden und 32'094 Besuchenden ist die Holz 2025, führende Schweizer Fachmesse für die Holzbearbeitungsbranche, am Samstag erfolgreich zu Ende gegangen. Fünf Tage lang wurde die Messe Basel zur Drehscheibe für Innovationen und Neuheiten, persönliche Begegnungen sowie praxisnahe Einblicke.
Mehr Ausstellende, zahlreiche Besuchende, neue Impulse: Die diesjährige Ausgabe verzeichnete ein deutliches Plus bei der Zahl der ausstellenden Unternehmen, die ihre Produkte und Lösungen auf 45'000 m2 Ausstellungsfläche präsentierten. Auch die Besucherzahlen bewegten sich auf dem hohen Niveau der vorherigen Durchführung - ein starkes Signal für die dynamische Entwicklung und wachsende Bedeutung der Holzbranche. Im Zentrum standen Maschinen und Werkzeuge, digitale Lösungen, nachhaltige Materialien sowie spannende Anwendungen rund um das Naturmaterial Holz. Für besondere Aufmerksamkeit sorgten auch die zahlreichen Highlights der diesjährigen Holz: Fachvorträge, Modellausstellungen, Live-Demonstrationen, Wettbewerbe sowie Preisverleihungen vermittelten aktuelles Wissen und inspirierende Praxis.
Fünf Tage, die gezeigt haben, wie lebendig, zukunftsorientiert und engagiert die Schweizer Holzbranche ist. Damit hat die Holz 2025 als Plattform einmal mehr bewiesen, welch grosses Potenzial in der Holzbearbeitung steckt und wie wichtig sie als Impulsgeber ist. Die nächste Holz findet vom 10. bis 14. Oktober 2028 in Basel statt.
Über die Holz
Die Holz ist die bedeutendste Schweizer Fachmesse für die Holzbearbeitungsbranche und blickt auf eine langjährige Tradition zurück. Seit ihrer Gründung im Jahr 1957 versammelt sie alle drei Jahre über 30'000 Fachleute aus Schreinereien, Zimmereibetrieben sowie Handel und Industrie in der Messe Basel. Mitorganisiert von tecnoswiss und HBT Schweiz, bietet die Holz eine Plattform für Innovationen, Wissensaustausch und Vernetzung. Mit starken Partnern wie Homag, dem Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM, Holzbau Schweiz und der Berner Fachhochschule spielt die Messe eine zentrale Rolle bei der Förderung des Schweizer Holzhandwerks und der Weiterentwicklung der Branche.
MCH Exhibitions & Events GmbH
MCH Exhibitions & Events GmbH ist eine Tochtergesellschaft der international tätigen MCH Group mit Sitz in Basel. Das Unternehmen entwickelt und organisiert 16 Eigenmessen und Events in der Schweiz - darunter etablierte Plattformen wie Swissbau, Igeho und Giardina. Darüber hinaus richtet MCH Exhibitions & Events GmbH jährlich rund 170 Gastveranstaltungen an den Standorten Basel und Zürich aus. Mit dem Messe & Congress Center Basel und der Messe Zürich betreibt das Unternehmen die grössten und flexibelsten Eventlocations der Schweiz. Die MCH Group beschäftigt über 800 Mitarbeitende - rund die Hälfte davon in der Schweiz und in den USA.
www.mch-group.com / www.messe-basel.ch / www.messe-zuerich.ch
Weitere Informationen für Medien:
Bildmaterial und weitere Medieninformationen finden Sie unter: www.holz.ch/medien
Pressekontakt:
Dominique Farner
Brand & Communications Manager
Holz 2025
T +41 58 206 21 99
kommunikation.holz@messe.ch
www.holz.ch
MCH Exhibitions & Events GmbH | Holz | CH-4005 Basel
Original-Content von: Holz / MCH Group, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100006403/100936002
© 2025 news aktuell-CH