Anzeige / Werbung
Kupferexplorer American West Metals setzt zu Beginn der neuen Handelswoche die Kurserholung fort. Auslöser sind exzellente Bohrergebnisse.
American West Metals (ASX AW1 / WKN A3DE4Y) wartet zu Wochenbeginn mit neuen, mehr als überzeugenden Bohrergebnissen vom Kupferprojekt Storm auf Somerset Island (Nunavut, Kanada) auf! Die jüngsten Diamantbohrungen am Cyclone-Vorkommen lieferten erneut mächtige, hochgradige und überwiegend oberflächennahe Kupfer-Abschnitte - teils außerhalb der aktuellen Grubendesigns!
Parallel bestätigen frische RC-Bohrergebnisse aus den Zonen Cyclone, Chinook, Thunder, Cirrus (sowie Corona) die Kontinuität der Mineralisierung und deuten auf Potenzial auf weiteres Ressourcenwachstum hin. Auf dieser Basis arbeitet American West Metals nun an einer aktualisierten JORC-konformen Mineralressourcenschätzung (MRE) und treibt die Vorarbeiten für eine Pre-Feasibility-Studie (PFS, Vormachbarkeitsstudie) voran.
American West Metals: starke Resultate von der Cyclone-Lagerstätte
Zwei geotechnisch/ressourcenorientierte Diamantbohrungen am nördlichen und südlichen Rand von Cyclone belegen zusätzliche Kupfermineralisierung jenseits der bisherigen Grubenkonturen. In PFS-002 wurden zwischen 70,0 und 82,1 Meter 12,1 Meter mit 5,6% Kupfer und 21 g/t Silber geschnitten, inklusive 3,8 Meter mit 8,1% Kupfer (72,7-76,5 Meter) und einem Spitzenwert von 0,5 Meter mit 27,3% Kupfer bei 76,0-76,5 Metern Tiefe! Diese Zone liegt rund 70 Meter nördlich der aktuellen Grubenplanung; die Mineralisierung zeigt sich überwiegend stratagebunden in dolomitischen Wirtsgesteinen der Allen-Bay-Formation und bleibt entlang der Nordflanke offen.
Die Bohrung PFS-001 am Südrand der Lagerstätte lieferte 18,2 m mit 1,1% Kupfer und 11 g/t Silber ab 30,0 m Tiefe sowie 7,5 m mit 0,5% Kupfer ab 81,0 m - letztere außerhalb der derzeitigen Grubenkontur. Geologisch werden sowohl stratagebundene als auch abschnittsweise störungsgebundene Sulfidabschnitte beschrieben.
Für die Grubenplanung bedeutsam: Die neuen Abschnitte sprechen für eine Erweiterung der Grubenränder entlang des Bohrprofils und könnten das Inventar in den abbaubaren Ressourcen erhöhen. Nach Angaben des Unternehmens dienten die PFS-Bohrungen zudem der Erhebung geotechnischer Daten zur Optimierung der Grubenwand-Designs.
RC-Programm untermauert Ressourcenausbau auf dem Storm-Projekt
Neben den Diamantergebnissen liegen weitere Ergebnisse der Rückspülbohrungen aus Ressourcenzonen und Randbereichen vor. Hervorzuheben sind u. a. bei Cyclone 6,1 Meter mit 1,0% Kupfer (73,2-79,2 Meter; inkl. 1,5 Meter mit 2,0% Kupfer) in SR25-016 sowie in SR25-017 9,1 Meter mit 0,6% Kupfer (88,4-97,5 Meter) plus zusätzliche, flachere Intervalle. Bei Cirrus meldet SR25-019 mehrere kurze, jedoch hochgradigere Kupferabschnitte bis 1,7% Kupfer über 1,5 Meter, während Thunder (SR25-020) u. a. 1,5 Meter mit 2,7% Kupfer durchteufte. Ergänzend zeigt Chinook (SR25-021) oberflächennahe Mineralisierung mit 0,7% Kupfer über 3,0 Meter ab der Oberfläche.
In Summe deuten die RC-Ergebnisse auf mächtige Kupferintervalle nahe der Oberfläche innerhalb und außerhalb der bestehenden Ressourcenhüllen hin. Das ist für die Modellierung der Grubenoptimierung relevant und kann - vorbehaltlich der Gesamtheit aller Assays - sowohl die Konvertierung von Inferred-Ressourcen in höhere Kategorien als auch eine Ausdehnung der geplanten Gruben unterstützen. American West Metals betont, dass sämtliche RC-Bohrungen in und um die Ressourcengebiete Kupfersulfide durchschnitten haben. Zudem bleibt die Lagerstätte Cyclone in Richtung Norden/Nordwesten offen, was für weitere Folgebohrungen Anknüpfungspunkte bietet.
Aus technischer Sicht wird die Kupfer-Mineralisierung am Storm-Projekt überwiegend als stratagebunden beschrieben - vielfach als Adern, Brekzienfüllungen und Matrixmineralisation in dolomitischen Wirtsgesteinen. Lokale Verwerfungen können Mineralisierung zusätzlich versetzen und erschließen am Rand des zentralen Grabensystems weitere Ziele. Diese Beobachtungen stimmen mit den bisherigen geologischen Modellen auf dem Projekt überein und fließen in die laufenden MRE- und PFS-Arbeiten von American West Metals ein.
Nächste Schritte: Ressourcen-Update, PFS - und das Indiumprojekt in Utah
Auf Basis der Saison 2025 plant American West Metals ein Update der JORC-konformen Mineralressourcenschätzung für Storm, sobald alle Laborergebnisse vorliegen. Daran anschließend - und teilweise parallel - läuft die Pre-Feasibility-Studie. Schwerpunkte sind Metallurgie und Prozess-Optimierung, geotechnische Bewertungen, geochemische Untersuchungen von Erz und Nebengestein, sowie OPEX/CAPEX-Analysen inklusive Infrastruktur- und Logistikstudien. Daneben werden die Genehmigungsprozesse fortgeführt. Für die Umweltverträglichkeitsprüfung (Environmental Assessment) wurden in der Feldsaison u. a. Erhebungen zu Flora/Fauna, marinen Habitaten, Wasserbilanz und -qualität sowie Fischhabitaten durchgeführt; diese Daten fließen in die Projektberichte ein.
Über Kanada hinaus baut American West Metals Aktivitäten auf dem West Desert Projekt im US-Bundesstaat Utah aus. Laut Unternehmen werden die Arbeiten vor Ort hochgefahren und die Abstimmung mit Regierungsstellen intensiviert - einschließlich eines Termins mit dem Gouverneur von Utah noch in dieser Woche! Ziel ist es, einen Beitrag zu einer inländischen Lieferkette für kritische Metalle in den USA zu leisten. Erst vergangene Woche hatte American West 7 Mio. AUD aufgenommen, um das Indiumprojekt West Desert schneller voranbringen zu können. (Wir berichteten. https://goldinvest.de/kurssprung-von-fast-60-american-west-erhaelt-millionen-fuer-indium-projekt-in-den-usa/)
Fazit: Die neuen Analysen von Cyclone und die ergänzenden RC-Ergebnisse von Cyclone, Chinook, Thunder, Cirrus (sowie Corona) stärken die Datengrundlage für den Umfang der Ressourcen und die Grubenplanung auf dem Kupferprojekt Storm. Für die nächsten Monate stehen bei American West Metals das Ressourcen-Update, die Arbeiten an der Machbarkeitsstudie sowie die weiteren Genehmigungs- und Umweltprozesse im Vordergrund - begleitet von einer aktiven Projektentwicklung jetzt auch in den USA. Für weiteren Newsflow sollte also gesorgt sein!
Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach!
Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)!
Risikohinweis & Disclaimer
I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.
II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.
III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.
Enthaltene Werte: XD0002746952,XD0002058432,AU0000187239,XC0005705501,XC0009656965
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)