Die Neuausrichtung schreitet voran. HomeToGo (ISIN: LU2290523658) hat diese Woche seine Prognose für das laufende Jahr angepasst und gibt damit erstmals einen konkreten Ausblick auf die Auswirkungen der Interhome-Übernahme. Die Zahlen zeigen: Das Unternehmen hat sich grundlegend gewandelt. Vom Marktplatz zum B2B-Konzern: Mit dem Closing am 28. August wurde aus dem Ferienhausmarktplatz ein vertikal integrierter Anbieter mit klarem B2B-Fokus. Interhome, Europas zweitgrößte Ferienhausverwaltung, bringt über 40.000 Ferienimmobilien in 28 Ländern mit. Das verschiebt die Gewichte deutlich: Machte das ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Nebenwertewelt