Biedermann Motech, der führende Innovator im Bereich der Implantatsysteme und Verfahrenslösungen der nächsten Generation für Wirbelsäule und Extremitäten, gab heute die Markteinführung mehrerer Ergänzungen seiner MOSS!MODULARITY-Plattform bekannt.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251019579806/de/

MOSS!MODULARITY umfasst eine breite Palette von Produkten und Technologien für die Wirbelsäulenchirurgie, die auf dem Konzept eines fortschrittlichen modularen Arbeitsablaufs für die posteriore Stabilisierung und Deformitätskorrektur basieren. Der modulare Arbeitsablauf ermöglicht es Chirurgen, in einem ersten Schritt die kopflosen Knochenschraubenschafte ohne Tulpenköpfe zu platzieren, und bietet gegenüber der Arbeit mit herkömmlichen vormontierten Pedikelschrauben mehrere Vorteile, z. B.:
- Verbesserte Sicht und Zugang zum Operationsbereich;
- Präzise Dekompression, Dekortikation und Osteotomien ohne Beeinträchtigung durch polyaxiale Tulpenköpfe;
- Erhöhte chirurgische Vielseitigkeit, da Chirurgen zwischen verschiedenen Arten von modularen Schraubenschaften und verschiedenen Tulpenköpfen wählen können, die bei Bedarf vor Ort an den Schraubenschaften angebracht werden können.
Biedermann Motech beschreitet neue Wege und führt nun die MOSS!MODULARITY Injektionsschraube in ausgewählten Märkten außerhalb der USA ein. Fenestrierte Injektions-Pedikelschrauben für die Wirbelsäulenchirurgie, die Biedermann Motech seit 2003 als Pionier entwickelt, ermöglichen die Injektion von Knochenzement durch die Schraube, um die Fixierung in geschädigtem Knochen zu verbessern1. Der neue Arbeitsablauf mit der Injektionsschraube ermöglicht es Chirurgen, den kopflosen Schraubenschaft direkt in den Knochen einzuführen, wobei der Injektionsadapter als Schraubeneinsetzer verwendet wird, und dann nahtlos Knochenzement zu injizieren, bevor die modularen Tulpenköpfe am Schraubenschaft befestigt werden. Der Arbeitsablauf mit der MOSS!MODULARITY Injection Screw basiert auf einer proprietären Technologie, die von dem führenden Unternehmen für geistiges Eigentum und anerkannten Innovationsführer Biedermann Technologies GmbH Co. KG lizenziert wurde und weltweit die erste ihrer Art sein wird.
Gleichzeitig wird Biedermann Motech die nächste Generation seines DELTA XS Retraktorsystems für die fortgeschrittene transforaminale lumbale Interkorporelle Fusion (TLIF) auf den Markt bringen. Das DELTA XS 2.0 Retraktorsystem wurde speziell entwickelt, um die Vorteile eines schraubenschaftbasierten Retraktors mit den Vorteilen des MOSS!MODULARITY-Workflows zu kombinieren, und kann in einer Vielzahl von chirurgischen Techniken und Ansätzen eingesetzt werden, von offenen bis hin zu weniger invasiven, mikrochirurgischen TLIF-Operationen.
Die MOSS!MODULARITY-Injektionsschraube und das DELTA XS 2.0 Retraktorsystem sind vollständig kompatibel mit dem MOSS 100 Modularen Pedikelschraubensystem, dem MOSS VRS System und dem MOSS VRS MIS System für die fortgeschrittene posteriore Fixierung und Korrektur und werden diese Plattformen für die spezialisierte Wirbelsäulenchirurgie weiter stärken.
Biedermann Motech wird die weltweit erste MOSS!MODULARITY Injektionsschraube und das DELTA XS 2.0 Retraktorsystem auf dem bevorstehenden Eurospine Meeting in Kopenhagen, Dänemark, vorstellen.
ÜBER BIEDERMANN MOTECH BIEDERMANN TECHNOLOGIES
Biedermann ist eine mittelständische Unternehmensgruppe in Familienbesitz, deren Wurzeln bis ins Jahr 1916 zurückreichen. Biedermann erforscht, entwickelt, produziert und vertreibt hochwertige Implantatsysteme in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, Technologiepartnern, wissenschaftlichen Einrichtungen und spezialisierten Unternehmen mit dem Ziel, verbesserte klinische Ergebnisse zu erzielen. Das Unternehmen ist außerdem Eigentümer und Verwalter eines umfangreichen Patent- und Technologieportfolios für spezialisierte orthopädische Märkte. In den letzten 30 Jahren hat Biedermann zahlreiche Patente und damit verbundene Technologien erfolgreich an mehrere wichtige Akteure im Bereich der Orthopädie und Neurochirurgie lizenziert und mehrere neue Goldstandards für Wirbelsäulentechnologien etabliert.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.biedermann.com und www.biedermann-technologies.com
1 J Orthop Traumatol. 8. Nov 2011;12(4):193-199; Int J Spine Surg. 26. Feb 2021;15(1):113-118.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251019579806/de/
Contacts:
transformation@biedermann.com