Die Valeo Foods Group, einer der führenden europäischen Hersteller von hochwertigen Süßwaren, Naschereien und Snacks, wurde bei der EcoVadis-Nachhaltigkeitsbewertung mit der Platinmedaille, der höchsten Auszeichnung, ausgezeichnet. Damit reiht sich Valeo Foods unter die besten ein Prozent der bewerteten Unternehmen ein.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251020898729/de/

Valeo Foods Group recognised for sustainability leadership with EcoVadis Platinum Medal.
Ronald Kers, CEO der Valeo Foods Group, sagte: "Die Platin-Bewertung von EcoVadis zu erhalten, erfüllt uns mit Stolz. Sie verdeutlicht das Engagement unserer Mitarbeiter und unsere Bemühungen, Nachhaltigkeit in alle unsere Geschäftstätigkeiten zu integrieren von der Beschaffung und Produktion bis hin zur Unterstützung von Gemeinden und dem Schutz unseres Planeten."
Dr Grainne O'Halloran, Head of Sustainability bei Valeo Foods fügte hinzu: "Wir sind unglaublich stolz darauf, dieses Jahr die EcoVadis-Platinmedaille erhalten zu haben. Unsere Verbesserung der Punktzahl verdeutlicht unser anhaltendes Engagement für kontinuierliche Verbesserung, nachhaltige Praktiken und ethisches Handeln in unserem gesamten Unternehmen."
Ein anhaltendes Engagement für nachhaltigen Fortschritt
Valeo Foods hat seine Nachhaltigkeitsagenda während der letzten 12 Monate durch Initiativen wie die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen, Wasser- und Lebensmittelabfällen, den vermehrten Einsatz erneuerbarer Energien und eine verantwortungsbewusste Beschaffung vorangetrieben. Außerdem haben wir gesündere Alternativprodukte und nachhaltigere Verpackungen entwickelt.
Diese Maßnahmen werden auch in Zukunft ein zentraler Bestandteil der langfristigen Strategie und des Ziels des Unternehmens bleiben, allen Stakeholdern einen nachhaltigen Mehrwert zu bieten. Die kürzlich erfolgte Verleihung der Platin-Bewertung von EcoVadis an Valeo Foods sowie die vorangegangene Anerkennung der kurzfristigen und Netto-Null-Ziele durch die Science Based Targets initiative (SBTi) approval machen die Fortschritte und das Engagement des Unternehmens bei der Verringerung der Umweltbelastung, der Einhaltung ethischer Arbeitspraktiken und der Förderung eines transparenten, verantwortungsvollen Geschäftsumfelds deutlich. Weitere Informationen über den Ansatz und die Fortschritte von Valeo Foods im Hinblick auf zentrale Nachhaltigkeitsprioritäten von Valeo Foods finden Sie im 2025 Sustainability Report.
ÜBER DIE VALEO FOODS GROUP
Die Valeo Foods Group gehört zu den am schnellsten wachsenden Lebensmittelunternehmen Europas und hat sich auf Süßigkeiten, Snacks und Naschereien spezialisiert. Zu der Unternehmensgruppe gehören nahezu 90 Marken, darunter Balconi-Kuchen und -Waffeln, Pedro-Süßwaren, Mila-, Lina- und Horalky-Waffeln, Rowse Honey, Bernard-Ahornsirup, Barratt's-Süßigkeiten, Fox's-Minzbonbons und Kettle Chips. Wir sind in mehr als 100 Ländern tätig und beliefern große Einzelhändler, Discounter, Online-Händler, Convenience-Stores, Großhändler und Gastronomiebetriebe. Wir erzielen einen Umsatz von über 1,8 Milliarden Euro und beschäftigen rund 5.500 Mitarbeiter in nahezu 30 Werken in Großbritannien, Italien, Deutschland, den Niederlanden, Irland, der Slowakei, Tschechien und Kanada. Die Valeo Foods Group ist im Besitz von Bain Capital.
ÜBER ECOVADIS
EcoVadis ist ein weltweit angesehener Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen. Seine evidenzbasierten Ratings umfassen ein breites Spektrum an nichtfinanziellen Kriterien, darunter Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251020898729/de/
Contacts:
Robert Brown
Reputation Inc
rbrown@reputation-inc.com