
Der FLOKI-Coin konnte heute wieder einmal von dem Engagement von Elon Musk profitieren und einen extremen Kursanstieg verzeichnen, der die anderen Coins aus den Top 100 in den Schatten gestellt hat. Was sich genau ereignet hat und ob sich jetzt ein Investment in FLOKI lohnt, wollen wir in dem folgenden Beitrag näher analysieren.
Diese Katalysatoren treiben nun den FLOKI-Kurs an
Der Hauptgrund für den heutigen Anstieg des FLOKI-Kurses ist wieder einmal ein Beitrag des DOGE-Vaters Elon Musk. Denn seine Kommentare werden von den Memecoin-Tradern genauesten beachtet, da sie in der Vergangenheit bei Dogecoin und anderen für hohe Kursanstiege gesorgt haben. Zudem wurde der Memecoin Floki Inu als Hommage für das Haustier von Elon Musk gestartet, welches ein Shiba Inu mit dem Namen Floki ist.
Am heutigen Tage hat Elon Musk ein mit der KI Grok erstelltes Video von einem Shiba Inu geteilt, welches laut dem Kommentar Floki sein soll, der den neuen Geschäftsführer von X repräsentiert.
Dies hat bereits ausgereicht, um den FLOKI-Coin in die Höhe zu treiben, wobei er heute ein Plus von 25 % verzeichnet hat und sich noch immer bei 21,07 % hält. Dieses wurde auch von dem X-Account von Floki aufgegriffen und mit einem Wikingerhelm neu interpretiert, was den Trend sogar nochmal verstärkte.
Durch den Beitrag von Musk hat es Floki Inu auch bei den Trends von CoinGecko auf den ersten Platz geschafft. All dies hat die Zugkraft sogar noch einmal verstärkt. Aber auch die Eroberung des europäischen Marktes mit der Genehmigung eines Floki-ETPs von Valour am 3. Oktober konnte das Momentum noch einmal verstärken. Währenddessen hat sich das Team mit einem weiteren Charity-Projekt für sauberes Wasser in Afrika eingesetzt.
Jetzt Kryptos datenbasiert wie Profis traden!
FLOKI-Kurs-Prognose für 2025 / 2026
Nach dem Flashcrash am 10. Oktober konnte sich der Krypto-Markt wieder etwas erholen, was den Floki-Coin ebenfalls unterstützt hat. Zurückzuführen war dies auf die Annäherung von China und den USA im Handelskrieg. So ist unter anderem in den nächsten Wochen ein Treffen zwischen den beiden Präsidenten in Südkorea geplant. Ebenso äußerte Trump, dass es wohl nicht zu der angedrohten Erhöhung der Zölle für China in Höhe von 100 % kommen wird.
Ein weiterer bullischer Faktor war die Vorbereitung von Friedensgesprächen zwischen der Ukraine und Russland, wobei Trump nun Selenskyj dazu ermahnte, dass er den Konflikt einfrieren solle, da die russische Armee ansonsten das gesamte Land erobern wird.
Auch wenn politische Börsen generell kurze Beine haben, so sind mit dem Konflikt auch wirtschaftliche Folgen verbunden. Denn die Chinesen greifen auf Exportverbote für Rüstungsunternehmen zurück und könnten diese auch noch auf Halbleiter und somit die künstlichen Intelligenzen ausweiten, welche laut Experten darüber bestimmen werden, welches Land die nächste Weltmacht wird. Somit befinden sich die USA in einer Zwickmühle.
Das Sentiment wurde hingegen durch die Forderungen Trumps an China vor der Fortführung von Handelsgesprächen eingetrübt. Danach hat sich Selenskyj zudem an die Europäer gewandt, nachdem er von Trump auch bei den Tomahawk-Langstreckenraketen eine Absage erhalten hatte und zu Zugeständnissen gedrängt wurde.
All diese Ereignisse haben die Sorgen über Zölle, Inflation und weniger Zinssenkungen erneut verstärkt. Hinzu kam der Shortseller-Wal mit seiner Vorahnung, der erneut einen Leerverkauf auf Bitcoin eröffnete, was manche besorgt hat.
Nun werden die Hoffnungen der Kryptoinvestoren von der bevorstehenden Diskussion der Fed angetrieben, die morgen unter anderem über die Implementierung von Kryptowährungen in Zahlungssystemen gehen wird.
Darüber hinaus wird schon am 29. Oktober die nächste Zinssenkung der USA um 25 Basispunkte erwartet, die noch einmal die Kryptowährungen antreiben dürfte. Auch wenn temporäre Verluste bis auf 0,0000159 USD möglich sind, sollten in diesem Zyklus von Preise von 0,0001339 bis 0,0002825 USD erreicht werden.
Jetzt Kryptos mit Expertentools profitabler traden!
Haben Sie Floki Inu heute verpasst? Snorter soll dies verhindern!
Noch immer berichten einige Kryptotrader darüber, dass es ihnen schwerfällt, die besten Coins vor ihren Kursausbrüchen zu identifizieren. Aus diesem Grunde wurde der neuartige Krypto-Trading-Bot Snorter ins Leben gerufen, der mit einer Reihe von hilfreichen Tools ausgestattet wurde, welche den Alltag für Krypto-Trader revolutionieren soll.
Passend zu dem Memecoin-Maskottchen des lustigen Ameisenbären soll der Handelsroboter mit seinem feinen Spürsinn frühzeitig die Fährten der lukrativsten Kryptowährungen wittern und seine Nutzer auf die Chancen hinweisen. Darüber hinaus kann sein feiner Riechkolben dafür Sorge tragen, dass die faulen Eier aussortiert werden, sodass die Anleger ihre Energie auf die besten Coins fokussieren können.
Auf diese Weise müssen sie nicht mehr von der Datenflut aus Tausenden Memecoin-Launches pro Tag und des bestehenden Angebots überfordert werden. Insbesondere im KI-Zeitalter dürften die fortschrittlichen automatisierten Analyseverfahren des Snorter Bots auf ein wachsendes Interesse stoßen.

Darüber hinaus zeichnet er sich durch seine besondere Infrastruktur mit der höchstes Geschwindigkeit und den niedrigsten Gebühren unter den Krypto-Trading-Bots aus. Hinzu kommen komplexe Filterverfahren, mit denen sich effizient schlechte Coins mit Gefahren wie etwa Rug Pulls und Honeypots herausfiltern lassen. Ebenso werden die Nutzer vor den gemeinen Preisverzerrungen der MEV-Bots bewahrt, welche ebenfalls die Rendite schmälern.
Eine weitere Möglichkeit des Snorter Bots ist das Copytrading, bei dem die Nutzer die Signale der profitabelsten Krypto-Wallets einfach spiegeln. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Operationsgeschwindigkeit erweist er deutlich bessere Resultate als andere Handelsroboter, was auch für das Sniping und Newstrading gilt.
Laut Berichten übertrifft Snorter mit seiner Technologie, seinem Wertversprechen und seiner Vorverkaufs-Finanzierungssumme Konkurrenten wie Banana Gun, der um 230x steigen konnte. Manche erwarten daher mindestens einen vergleichbaren Erfolg für den SNORT-Coin, sobald dieser von den Kryptobörsen eingeführt wurde. Wer sich die Vorteile des Presales sichern will, muss innerhalb der nächsten 7 Tage an diesem Teilnehmen.
Jetzt Snorter Bot besuchen!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.