Anzeige
Mehr »
Dienstag, 21.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Uran-Aktien gehen durch die Decke - diese Aktie könnte der nächste Highflyer sein!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
356 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Fester - Nikkei-Gewinne bröckeln nach Takaichi-Wahl

DJ MÄRKTE ASIEN/Fester - Nikkei-Gewinne bröckeln nach Takaichi-Wahl

DOW JONES--Mit dem Rückenwind fester Kurse an der Wall Street ist es am Dienstag an den ostasiatischen Börsen weiter nach oben gegangen - vielfach auf neue Rekordniveaus. Allgemein stützte die Hoffnung auf einen ausbleibenden Handelskonflikt zwischen den USA und China. In Tokio bröckelten die Kursgewinne indessen, nachdem die LDP-Politikerin Sanae Takaichi wie erwartet zur neuen Premierministerin des Landes gewählt wurde. Allerdings hatte die Hoffnung, dass die neue Premierministerin konjunkturelle Stimuli einleiten werde, den japanischen Aktienmarkt zuvor kräftig nach oben getrieben, so dass nun einige Anleger Gewinne mitnahmen.

Die japanische Landeswährung Yen wertete nach der Wahl Takaichis ab. Der Dollar stieg im Gegenzug auf etwa 151,10 Yen. Zur vergleichbaren Zeit am Vortag hatte er 150,76 Yen gekostet. Nach Meinung der Commerzbank dürfte die neue japanische Regierung jedoch keine Abwertung des Yen anstreben. Denn die Inflation und die Kaufkraft der privaten Haushalte dürften auch für sie wichtige Themen sein, um die Zustimmung der Bevölkerung zu verbessern.

US-Präsident Trump sagte derweil, er erwarte, dass er auf dem bevorstehenden APEC-Gipfel in Südkorea ein "sehr starkes" und "faires" Handelsabkommen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping erreichen werde.

In Tokio schloss der Nikkei-225-Index nach seiner Hausse am Vortag nun 0,3 Prozent höher bei 49.316 Punkten, nachdem er im Handelsverlauf ein neues Allzeithoch von 49.946 Punkten erreicht hatte. In Hongkong legte der HSI im späten Handel um 1,2 Prozent zu, der Shanghai-Composite verbesserte sich um 1,4 Prozent. In Seoul schrumpfte das Plus zum Handelsende auf 0,2 von zeitweise über 2 Prozent. In Sydney lag der S&P/ASX mit einem Plus von 0,7 Prozent auf Kurs zu einem Rekordhoch.

Gesucht waren dort Bergbauaktien, nachdem die USA und Australien ein neues Abkommen über die Versorgung mit wichtigen Mineralien unterzeichnet hatten, das die Abhängigkeit von China verringern soll. BHP gewannen 2,4 und Rio Tinto 0,9 Prozent. BHP hatte zudem Produktionszahlen zum ersten Geschäftsquartal veröffentlicht. Cleanaway Waste Management verloren dagegen 4,3 Prozent nach einer Gewinnwarnung.

Gesucht waren in der gesamten Region weiter Technologieaktien, allen voran solche aus dem Chipsektor. In Tokio verteuerten sich Renesas um 4,1 Prozent, in Hongkong SMIC um 4,2 Prozent. Die Schwergewichte Alibaba und Tencent gewannen 2,7 bzw. 0,8 Prozent. Einige Apple-Zulieferer aus der Region profitierten von den starken Absatzzahlen des neuen iPhone 17. LG Innotek rückten in Seoul um 3,5 Prozent vor und AAC Technologies in Hongkong um 4,4 Prozent.

INDEX           zuletzt    +/- %    % YTD    Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)   9.094,70    +0,7%   +10,2%    08:00 
Nikkei-225 (Tokio)    49.316,06    +0,3%   +19,3%    08:30 
Kospi (Seoul)       3.823,84    +0,2%   +59,4%    08:30 
Shanghai-Comp.      3.916,33    +1,4%   +14,6%    09:00 
Hang-Seng (Hongk.)    26.068,61    +0,8%   +25,8%    10:00 
 
DEVISEN          zuletzt    +/- %    00:00  Mo, 09:58  % YTD 
EUR/USD           1,1632    -0,1   1,1645   1,1660 +12,6% 
EUR/JPY           175,75     0,2   175,46   175,80  +7,7% 
EUR/GBP           0,8687     0,0   0,8685   0,8693  +5,0% 
GBP/USD           1,3390    -0,1   1,3409   1,3414  +7,3% 
USD/JPY           151,09     0,3   150,68   150,76  -4,3% 
USD/KRW          1.426,82     0,4  1.421,22  1.421,93  -3,6% 
USD/CNY           7,1007    -0,0   7,1036   7,1011  -1,5% 
USD/CNH           7,1179    -0,1   7,1230   7,1252  -2,8% 
USD/HKD           7,7674    -0,0   7,7680   7,7672  -0,0% 
AUD/USD           0,6494    -0,3   0,6516   0,6495  +4,9% 
NZD/USD           0,5722    -0,4   0,5748   0,5732  +2,3% 
BTC/USD         108.050,70    -2,3 110.601,75 111.194,65 +14,9% 
 
ROHOEL           zuletzt VT-Schluss    +/- %   +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex          56,79    57,02    -0,4%    -0,23 -19,9% 
Brent/ICE          60,76    61,01    -0,4%    -0,25 -18,0% 
 
METALLE          zuletzt   Vortag    +/- %   +/- USD  % YTD 
Gold           4.327,24  4.356,41    -0,7%   -29,18 +62,0% 
Silber            51,55   52,341    -1,5%    -0,79 +79,8% 
Platin          1.385,10  1.410,38    -1,8%   -25,28 +57,7% 
Kupfer            4,98    5,04    -1,2%    -0,06 +21,1% 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/hab

(END) Dow Jones Newswires

October 21, 2025 03:41 ET (07:41 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.