Vaduz (ots) -
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. Oktober 2025, Elisabeth Kranz aus Vaduz für eine weitere Mandatsperiode als Mitglied im Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums wiederbestellt. Ihre zweite Amtszeit beginnt am 1. November 2025 und dauert bis zum 31. Oktober 2029.
Der Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums besteht aus fünf bis sieben Mitgliedern und wird von der Regierung auf vier Jahre bestellt. Die Mitglieder sollen nach Möglichkeit Fachkompetenzen aus den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Geschichte, Museologie und Vermittlung einbringen. Eine einmalige Wiederwahl ist laut Statuten möglich. Die Regierung dankt Elisabeth Kranz für die Bereitschaft, sich auch weiterhin im Stiftungsrat einzubringen und wünscht ihr bei der Ausübung dieser Tätigkeit viel Freude und Erfolg.
Der Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums setzt sich somit unverändert aus Präsidentin Jasmin Collini aus Triesen, Vize-Präsident Stefan Batliner aus Eschen sowie den Mitgliedern Markus Burgmeier aus Balzers, Roman Jenal aus Ruggell, Stephan Scheuzger aus Schliern bei Köniz und Elisabeth Kranz aus Vaduz zusammen.
Pressekontakt:
Ministerium für Äusseres, Umwelt und Kultur
Thomas Bischof, Generalsekretär
T +423 236 60 39
thomas.bischof@regierung.li
Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100936064
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. Oktober 2025, Elisabeth Kranz aus Vaduz für eine weitere Mandatsperiode als Mitglied im Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums wiederbestellt. Ihre zweite Amtszeit beginnt am 1. November 2025 und dauert bis zum 31. Oktober 2029.
Der Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums besteht aus fünf bis sieben Mitgliedern und wird von der Regierung auf vier Jahre bestellt. Die Mitglieder sollen nach Möglichkeit Fachkompetenzen aus den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Geschichte, Museologie und Vermittlung einbringen. Eine einmalige Wiederwahl ist laut Statuten möglich. Die Regierung dankt Elisabeth Kranz für die Bereitschaft, sich auch weiterhin im Stiftungsrat einzubringen und wünscht ihr bei der Ausübung dieser Tätigkeit viel Freude und Erfolg.
Der Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums setzt sich somit unverändert aus Präsidentin Jasmin Collini aus Triesen, Vize-Präsident Stefan Batliner aus Eschen sowie den Mitgliedern Markus Burgmeier aus Balzers, Roman Jenal aus Ruggell, Stephan Scheuzger aus Schliern bei Köniz und Elisabeth Kranz aus Vaduz zusammen.
Pressekontakt:
Ministerium für Äusseres, Umwelt und Kultur
Thomas Bischof, Generalsekretär
T +423 236 60 39
thomas.bischof@regierung.li
Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100936064
© 2025 news aktuell-CH