Sitetracker, der weltweit führende Anbieter von Komplettlösungen für das Asset Lifecycle Management kritischer Infrastrukturen, gab heute bekannt, dass TagEnergy, ein schnell wachsender Produzent erneuerbarer Energien, sich für Sitetracker entschieden hat, um seine Abläufe zu standardisieren und sein Portfolio auf mehrere Märkte auszuweiten. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement von TagEnergy, Projekte im Bereich sauberer Energien effizienter umzusetzen und dabei höchste Standards in Bezug auf Qualität und Transparenz einzuhalten.
TagEnergy entwickelt und betreibt Wind-, Solar- und Batteriespeicherprojekte in Europa, Japan und Australien und ist auf dem besten Weg, seine Größe in den nächsten drei bis vier Jahren zu verdoppeln. Um dieses Wachstum zu unterstützen, benötigte das Unternehmen eine moderne, flexible Plattform, um Prozesse über Abteilungen und Länder hinweg zu vereinheitlichen, die Abhängigkeit von Tabellenkalkulationen zu beseitigen und Echtzeit-Transparenz über die Projektleistung zu schaffen.
Durch den Einsatz von Sitetracker wird TagEnergy:
- durch die Eliminierung manueller Aufgaben, die Standardisierung von Arbeitsabläufen und die Möglichkeit für Teams, mehr Projekte ohne zusätzliche Mitarbeiter zu verwalten, mehr Aufgaben schneller erledigen.
- eine einzige Quelle für Daten und Dokumente auf Standort-, Projekt- und Kundenebene schaffen und so Doppelarbeit und Fehler reduzieren.
- Echtzeit-Einblick in Budgets, Zeitpläne und KPIs erhalten, um Risiken proaktiv zu identifizieren und Verzögerungen zu vermeiden.
- die Genauigkeit der Berichterstattung und Prognosen durch automatisierte Dashboards und Echtzeit-Budgetübersichten verbessern.
- die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und Regionen erleichtern und so eine koordinierte Ausführung und konsistente Lieferung sicherstellen.
"Die Mission von TagEnergy ist es, die Energiewende durch Innovation und Agilität zu beschleunigen", sagte Franck Woitiez, CEO von TagEnergy. "Sitetracker bietet uns die skalierbare Plattform, die wir benötigen, um Abläufe zu vereinheitlichen, die Koordination zu verbessern und Projekte schneller umzusetzen. Dank besserer Transparenz und Automatisierung können sich unsere Teams auf den Aufbau erneuerbarer Kapazitäten und das Erreichen von Wachstumszielen konzentrieren."
Giuseppe Incitti, CEO von Sitetracker, fügte hinzu: "TagEnergy treibt in einer für die Energiewende in Europa entscheidenden Phase ein ehrgeiziges Wachstum im Bereich der erneuerbaren Energien voran. Wir sind stolz darauf, die operative Grundlage zu liefern, die dem Unternehmen hilft, sicher zu skalieren, Ineffizienzen zu beseitigen und Projekte im Bereich der sauberen Energie schnell und präzise umzusetzen."
Gemeinsam setzen Sitetracker und TagEnergy einen neuen Standard für den Betrieb erneuerbarer Energien und beweisen, dass die richtige digitale Grundlage es Unternehmen ermöglicht, schneller zu wachsen und gleichzeitig die Kontrolle und Qualität zu bewahren.
Über Sitetracker
Sitetracker ermöglicht Eigentümern, Betreibern, Auftragnehmern und anderen Interessengruppen die Rationalisierung und Optimierung des gesamten Lebenszyklus kritischer Infrastrukturen. Als weltweit führende Komplettplattform für das Asset Lifecycle Management unterstützt Sitetracker innovative Unternehmen wie Vodafone, Ericsson, ENGIE, Telefonica, Cypress Creek Renewables, Cox, Iberdrola, EVgo, Vantage Towers, Southern Company, Zayo, Nextera, EDOTCO, E.On, Axione und TEP bei der effizienten Planung, dem Aufbau, dem Betrieb und der Wartung von Millionen von Projekten, Standorten und Anlagen. Sitetracker sorgt für operative Exzellenz und schafft vollständige Transparenz in Branchen wie digitale Infrastruktur, erneuerbare Energien, EV-Laden, Versorgungsunternehmen und Immobilien, indem es sichere, effiziente Teams fördert, gesunde Projekte gewährleistet und Unternehmen in die Lage versetzt, Größe, Wachstum und Komplexität zu bewältigen. Sitetracker genießt das Vertrauen von Hunderten von Branchenführern und fördert eine vernetzte und nachhaltige Zukunft auf der ganzen Welt. Verwalten Sie das Wesentliche mit Sitetracker.
Fordern Sie für weitere Informationen eine Demo an.
Über TagEnergy
TagEnergy ist ein Unternehmen für saubere Energie, das wettbewerbsfähige saubere Kraftwerke errichtet, um die Energiewende zu beschleunigen und der Welt zu helfen, schneller Netto-Null-Kohlenstoffemissionen zu erreichen. Seit seiner Gründung 2019 hat TagEnergy ein Portfolio von mehr als 10 GW an Solar-, Wind- und Batteriespeichertechnologien in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Japan und Australien aufgebaut, von denen 1,9 GW derzeit im Bau oder in Betrieb sind.
TagEnergy wird von TagHolding SAS kontrolliert, einem Joint Venture zwischen der Impala SAS Group und Exor N.V., das von den Großinvestoren Mirova und Omnes unterstützt wird, und wird von einem Team von Unternehmern betrieben, die alle Anteilseigner sind. Seine Aktivitäten umfassen die gesamte Wertschöpfungskette der erneuerbaren Energien, von der Entwicklung, Finanzierung, dem Bau und der Vermögensverwaltung bis hin zur Vermarktung seiner wettbewerbsfähigen sauberen Energie.
www.tag-en.com
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251020474402/de/
Contacts:
Medienkontakte
Kathleen Ojo Sitetracker
press@sitetracker.com
Jackie Crossman TagEnergy
Mobiltel.: +61 402 218 662
E-Mail: media@tag-en.com
Savannah Fielder TagEnergy
Mobiltel.: +61 434 866 053