
Die Adoption von Dogecoin hat in der letzten Zeit große Fortschritte gemacht und auch künftig ist mit einer deutlich besseren Entwicklung des Projektes zu rechnen, als dies in der Vergangenheit der Fall war. Was in der letzten Zeit alles Wichtiges passiert ist und wie sich DOGE in diesem Zyklus entwickeln kann, erfahren Sie jetzt in dem folgenden Beitrag.
Dogecoin verzeichnet in der letzten Zeit einige Erfolge
Fortschritte hat nach dem ersten Dogecoin-ETF von Rex-Osprey nun auch der Antrag von 21Shares für seinen Exchange-Traded Fund mit dem Ticker TDOG gemacht. Denn mittlerweile wurde dieser von der DTCC (Depository Trust & Clearing Corporation) gelistet, womit er technologisch vorbereitet wurde, was meist unmittelbar vor dem Launch erfolgt.
SPAR Schweiz hat seit April dieses Jahres begonnen, die ersten Krypto-Zahlungen zu akzeptieren, und jetzt mithilfe einer Partnerschaft mit Binance Pay und DFX.swiss die Assets auf mehr als 100 Kryptowährungen und somit auch Dogecoin ausgeweitet. Zwar werden es erst nur einige Filialen sein, jedoch verdeutlich es die Adoption von Kryptowährungen, die auch immer stärker mit Krypto-Bankkarten genutzt werden, wie von der Best Wallet.
Das US-amerikanische AdTech- und Influencer-Belohnungs-Unternehmen Thumzup Media Corporation, prüft neben Fiatwährungen auch Dogecoin als alternative Währung für Auszahlungen zu verwenden. Denn somit ließen sich schnellere und günstigere Transaktionen vollziehen, insbesondere bei Mikrozahlungen, während gleichzeitig eine globale Reichweite erreicht wird.
Außerdem ist House of Doge nach vorherigen Sponsorings indessen der größte Aktionär des Fußballclubs U.S. Triestina Calcio 1918 (Italien) geworden, was die erste offizielle Beteiligung an einem Verein darstellt. Dieser gehört der Serie C und somit einer drittklassigen Liga an, mit durchschnittlich 3.400 Besuchern pro Heimspiel, und soll künftig ebenfalls Zahlungen mit DOGE akzeptieren.
Jetzt Kryptos datenbasiert wie Profis traden!
Dogecoin-Kurs-Prognose 2025 / 2026
Künftig soll die Nachfrage durch den Reverse Merger mit dem an der Nasdaq gelisteten Unternehmen Brag House Holdings gesteigert werden, dessen Abschluss Anfang 2026 geplant ist. Denn dieses wird nicht nur als eine Dogecoin-Treasury operieren, sondern ebenso die Nutzung von DOGE in Bereichen wie Sport, Gaming und Medien fördern. Zudem sind renditegenerierende Finanzprodukte geplant.
Ebenso wurden von der Fed bei der "Payments Innovation Conference" heute erwähnt, dass die Kryptowährungen nicht mehr am Rande stehen, sondern in das Zahlungs- und Finanzsystem integriert werden sollten. All dies hat die Hoffnungen der Anleger wieder nach dem Absturz des Sentiments nach den Drohungen im Zuge des Handelskrieges wieder wachsen lassen. Gleiches gilt für die meist beidseitigen Deeskalationsversuche.

Dogecoin-Chart | Quelle: Tradingview
Schon für den 29. Oktober wird die nächste Zinssenkung in den USA um 25 Basispunkt erwartet, was wie der Uptober ein weiterer bullischer Katalysator ist. Hinzu kommen das förderliche regulatorische Umfeld, die Dogecoin-Industrialisierung, das institutionelle Interesse und die Nähe zur Präsidentenfamilie.
All dies dürfte DOGE schon bald bis auf 0,48 und sogar 0,74 USD treiben. Preise jenseits von 1 USD sind temporär möglich, jedoch ohne On-Chain-Adoption weniger nachhaltig. Das Momentum dürfte sich dabei ab 0,21415, 0,26501und 0,31585 USD noch einmal jeweils kurzfristig verstärken.
Jetzt Kryptos wie Profis profitabler traden!
Shiba-Inu-Schwergewicht fordert Dogecoin im Ring heraus
Auch wenn sich Dogecoin schon seit Anbeginn im Königreich der Memecoins an der Spitze halten kann, gibt es ambitionierte Neuaufsteiger, welche ihm schon bald gefährlich werden können. So hat der motivierte Maxi Doge einen besonderen Pump-Plan aufgestellt, welcher für den optimalen Masseaufbau sorgen soll.
Dabei ist er sich bewusst, dass nur durch den maximalen Einsatz auch das erreicht werden kann, von dem andere nur zu träumen wagen. Deswegen sollen auch Futures mit einem Hebel von 1.000x eingeführt werden, die sich auf seinen Masseaufbau wie eine Kur mit Stier-Testosteron auswirken können.
Schließlich kann jeder mit 1.000 USD somit am Markt 1 Mio. USD bewegen. Bei einem nicht seltenen Anstiegen von Memecoins von 10 % bis 100 % wären es schon Gewinne ohne Gebühren von 100.000 bis 1.000.000 USD. Ebenso schnell kann sich auch die Marktkapitalisierung von Maxi Doge steigern, wenn genügend mutige Bros zusammenkommen.

Damit viele gefunden werden, soll ein großer Anteil in Marketing investiert werden, was auch die Viralität und Mission verstärkt. Hinzu kommt der Maxi Fund, welcher seinen Unterstützern verschiedene Incentivierungen bietet, damit sie sich etwa in den sozialen Medien und an den Handelsplätzen für das Projekt einsetzen, um Reichweite und Pump-Effekt zu verstärken.
Maxi Doge könnte einen der lukrativsten Memecoin-Launches in diesem Jahr vollziehen. Daher hat das Projekt mit seinem Fundraising auch schon mehr als 3,70 Mio. USD eingenommen. Für die nächsten zwei Tage können die MAXI-Coins noch unter dem späteren Listungspreis für aktuell 0,000264 USD erworben werden.
Jetzt frühzeitig in Maxi Doge investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.