
Offiziell wurde das Fundraising des Snorter Bots bereits an diesem Montag beendet. Aufgrund der überwältigenden Nachfrage hat sich das Team jedoch dazu entschieden, auch allen Nachzüglern eine faire Chance vor der ersten Listung zu bieten, indem sie den SNORT-Coin zum Listungspreis erhalten.
Dies ist somit die letzte Chance, um sich frühzeitig zu positionieren, da schon bald die Markteinführung erfolgen wird. Durch die zahlreichen Händler der Kryptobörsen kann dann die Nachfrage ebenso wie der Kurs schnell ansteigen.
Erstmalig beansprucht werden können die SNORT-Coins an dem 27. Oktober um 16 Uhr, sodass die Anleger nun für den Presale nur noch sechs Tage Zeit haben. Sobald die Markteinführung abgeschlossen wurde, soll die nächste Phase der Roadmap eingeleitet werden.

In dieser ist die Expansion auf weitere Blockchains vorgesehen. Dann sollen die Breakout-Coins nicht nur auf Solana, sondern auch auf anderen Chains wie Ethereum und Binance Smart Chain gefunden werden.
Zum aktuellen Zeitpunkt wird der native SNORT-Coin für einen Preis von 0,1083 USD angeboten. Dies könnte das letzte Mal sein, dass sich Interessierte diesen so günstig sichern können, der für die niedrigsten Gebühren und mehr benötigt wird.
Darum überzeugt Snorter so viele Investoren
Der Krypto-Trading-Bot von Snorter strebt mit seiner fortschrittlichen Technologie zur Spitze der Telegram-Handelsroboter und konkurriert mit Banana Gun, Maestro und Trojan. Er stellt andere mit seinem technologischen Design in den Schatten, welches sich durch eine hohe Geschwindigkeit abgrenzt.
Die Snorter-Nutzer profitieren auch dank der Solana-Blockchain von niedrigen Gebühren und einer hohen Verarbeitungsgeschwindigkeit. Zudem nutzt er nicht einfach nur öffentliche RPC-Endpunkte, bei denen während eines hohen Volumens häufig Überlastungen zu beobachten sind.
Stattdessen verwendet der Snorter Bot spezielle RPC-Verbindungen, welches dedizierte Solana-Nodes sind,die den Transaktionsfluss Vorrang einräumen. Dies macht den Handelsroboter außergewöhnlich schnell bei der Ausführung von Trades. Außerdem wird somit ein Vorteil bei der Identifizierung von ausbrechenden Coins geboten.
Der Snorter Bot überwacht unentwegt die Transaktionswarteschlangen, Validator-Feeds und Liquiditätspools von Solana. Somit sollen neue Minting, Liquiditätsveränderungen und besondere On-Chain-Veränderungen identifiziert werden, was gewöhnlich auf neue Memecoin-Launches hinweist.

Quelle: https://snortertoken.com/
Unmittelbar nach der Identifizierung der Coins lassen sich diese über die Snorter-App in dem Telegram-Messenger handeln und die Trades verwalten. Snorter Bot zeichnet sich durch eine anfängerfreundliche Simplizität und Genauigkeit aus, welche durch das mehrschichtige Filtersystem erreicht wird.
Dabei werden die Smart Contracts der Coins automatisch auf Sicherheitsrisiken, Liquiditätstiefe und andere Warnsignale überprüft. Dadurch sollen Honeypots, Rug Pulls und flache Pools verhindert werden, sodass nur noch die chancenreichsten Coins übrigbleiben.
Snorter zeichnet sich durch Geschwindigkeit, Präzision und Schutz aus. Daher kommt auch das große Interesse an dem Vorverkauf, der das Fundraising von Banana Gun bisher schon um das Vierfache übertroffen hat. Schließlich gewährt der SNORT-Token einzigartige Vorteil im Bereich der Krypto-Trading-Bots.
Snorter Bot wird nach der Markteinführung KI-basiertes Auto-Trading starten
All diese überlegenen Eigenschaften des Snorter Bots bringen jedoch nur wenig, wenn er sich nicht flexibel für verschiedene Blockchains verwenden lässt. Wie wichtig eine ausreichende Flexibilität vor allem bei den Memecoins ist, zeigt der Hype, den in letzter Zeit die Binance Smart Chain erfahren hat.
Unter anderem erzielte ein Händler mit dem Memetoken Binance Life einen Gewinn von 2.260x, womit er einen Betrag von 3.500 USD in 7,9 Mio. USD verwandelt hat. Daher ist es auch wichtig, dass Krypto-Trading-Bots auch auf anderen Chains operieren.
Als Nächstes soll die Expansion von Snorter Ethereum und anschließend die Binance Smart Chain, Base und Polygon umfassen. Somit werden bereits die aktivsten Blockchains im Bereich der Memecoins inkludiert. Außerdem erhält er somit einen Vorteil gegenüber Konkurrenten wie Trojan, der nur Solana umfasst.
Bald sollen noch weitere Funktionen in Telegram hinzukommen. Dazu zählt etwa ein Portfolio-Dashboard, wobei die Nutzer über den Befehl "/portfolio" eine Ansicht mit Gewinnen/Verlusten, Kosten und realisierten Gewinnen erhalten. Alle Daten werden in Echtzeit aktualisiert, ohne die App neu starten zu müssen.

Quelle: https://snortertoken.com/
Im späteren Verlauf sind laut der Roadmap auch KI-basierte Trading-Algorithmen geplant, mit denen ein automatisches Trading über Telegram ermöglicht wird. Ebenso gibt es eine Copy-Trading-Funktion, um die profitabelsten Wallets zu spiegeln.
Künftig sind DeFi-Partnerschaften geplant, was die Nutzerbasis, die Coin-Nachfrage und daher vermutlich auch den Kurs erhöhen wird. All dies wird den Nutzen des SNORT-Coins ebenso wie die Stimmrechte für die dezentrale Governance steigern, mit welche über die grundlegende Ausrichtung des Projektes abgestimmt wird.
Kleiner Marktanteil könnte schon zu exorbitanten Bewertungen führen
Der SNORT-Coin stellt eine wichtige Grundlage des leistungsstarken Trading-Ökosystems dar, welches die Trading-Erfahrung grundlegend optimieren soll. Daher sind auch höhere Bewertungen denkbar.
Schaut man einmal auf das wöchentliche Volumen der führenden Krypto-Trading-Bots wie Banana Gun, Maestro und Trojan, so haben diese gemeinsam 392 Mio. USD erreicht. Sollte Snorter hingegen einen schnelleren und intelligenteren Handelsroboter bieten, könnte sich die vollständig verwässerte Marktkapitalisierung von 54 Mio. USD schnell vervielfältigen.

Quelle: https://dune.com/whale_hunter/dex-trading-bot-wars
Allerdings zeigen andere Coins, dass solche Chancen schnell vergehen können. Daher ist es oft wichtig, dass man möglichst frühzeitig handelt, solange noch nicht alle von dem Projekt erfahren haben und die Preise niedrig sind.
Für Snorter sind es fortan nur noch weniger als sechs Tage, um an dem Vorverkauf teilzunehmen. Bis dahin wird schnellen Anlegern eine faire Chance geboten, um sich frühzeitig zu positionieren. Da Snorter seine Reichweite zunehmend steigert und er einer ehrgeizigen Roadmap folgt, dürfte es vermutlich der niedrigste Preis in nächster Zeit sein.
Letzte Chance, um anderen einen Schritt voraus zu sein
Wenn Sie den SNORT-Coin für den Listungspreis erwerben wollen, können Sie diesen auf der Website von Snorter Bot Token finden. Dort werden SOL, ETH, BNB, USDT, USDC und Bankkarten akzeptiert.
Anschließend können Sie den Token bereits in den Staking-Pool einzahlen, der zum aktuellen Zeitpunkt eine jährliche Rendite von 103 % zahlt.
Für ein nahtloses und sicheres Erlebnis während des Presales wird die Nutzung der Best Wallet empfohlen, in welcher dieser auch unter Upcoming Tokens zu finden ist. Die App können Sie über den Google Play Store und den Apple App Store herunterladen.
Schließen Sie sich auch der Gemeinschaft von Snorter auf X und Instagram an.
Jetzt Snorter Bot Token besuchen!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.