Bietet eine Rechenleistung von 629 TOPs für multimodale KI-Anwendungen vom Edge bis zum Rechenzentrum
Axelera AI, der führende Anbieter von speziell entwickelter KI-Hardwarebeschleunigungstechnologie, hat heute Europa vorgestellt, eine KI-Prozessoreinheit (AIPU), die einen neuen Leistungs-/Preisstandard für generative KI- und Computer-Vision-Anwendungen mit mehreren Benutzern setzt. Die Kombination aus Rechenleistung, Energie- und Wärmeeffizienz, kompakter Bauweise und vielfältigen Formfaktoroptionen macht Europa ideal für rechenintensive, multimodale KI-Inferenzanwendungen vom Edge bis hin zu Unternehmensservern. Europa wurde mit Blick auf Kosteneffizienz und Zugänglichkeit entwickelt und ermöglicht es jedem Unternehmen, das Potenzial modernster KI-Anwendungen zu nutzen.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251021211641/de/

Europa AIPU
Next-Gen-Architektur für reale KI-Rechenleistung
Europa AIPU verfügt über acht KI-Kerne der zweiten Generation, die jeweils mit der fortschrittlichen Digital In-Memory Compute (D-IMC)-Technologie von Axelera und großen Vektormodulen ausgestattet sind und bis zu 629 TOPS bei INT8-Genauigkeit liefern. Ergänzt werden die KI-Kerne durch zwei Cluster mit jeweils acht dedizierten RISC-V-Vektorprozessorkernen für die Nicht-KI-Vor- und Nachbearbeitung, die eine Spitzenleistung von 4915 GOPS erreichen. Ein integrierter H.264/H.265-Decoder entlastet die Medienaufgaben zusätzlich, sodass Kunden die Host-CPU vollständig für Geschäftslogik und Workloads auf Anwendungsebene reservieren können. Diese Kerne, die über das Voyager SDK programmierbar sind, bieten bessere Gesamtbetriebskosten als die Auslagerung auf andere Hardware.
Die speziell entwickelte Architektur von Europa beseitigt Speicherengpässe durch die Integration von 128 MB On-Chip-L2-SRAM und einer 256-Bit-LPDDR5-Schnittstelle, die eine Bandbreite von 200 GB/s bereitstellt. Dieses Design mit hohem Durchsatz bietet eine 3- bis 5-mal höhere Leistungseffizienz (Leistung pro Watt und Leistung pro Dollar) als die führenden Branchenlösungen in derselben Produktkategorie und liefert gleichzeitig die beste Leistung ihrer Klasse für generative KI-Lösungen.
"Unternehmen sollten nicht zwischen der gewünschten Rechenleistung und der erforderlichen praktischen Anwendbarkeit wählen müssen", erklärte Fabrizio del Maffeo, CEO von Axelera. "Europa stellt nahezu jedem Unternehmen KI-Rechenleistung der Enterprise-Klasse zur Verfügung. Von der Fertigungsautomatisierung über intelligente Überwachung bis hin zu autonomen Systemen ermöglicht Europa die nächste Generation bahnbrechender KI-Anwendungen ohne Kompromisse, Komplexität oder umfangreiche Budgets. Wir verändern die Möglichkeiten, die KI in großem Maßstab bietet."
Mit seinen Plattformen Europa und Metis AIPU bietet Axelera eine umfassende Palette an zugänglichen KI-Beschleunigerlösungen für alle Anwendungsbereiche, von Edge-Geräten mit sehr geringem Stromverbrauch und begrenzter Größe bis hin zu anspruchsvolleren und leistungsintensiven Anwendungsfällen wie humanoider Robotik und Unternehmensserverlösungen. Über alle Produktlinien hinweg legt Axelera den Schwerpunkt auf die Optimierung der Rechenleistung und Energieeffizienz, um für jeden Anwendungsfall maximale TOPs zu erzielen.
Entwickelt für einfache Integration und Bereitstellung
Axelera hat Europa optimiert, um die Designintegration zu vereinfachen und die Flexibilität bei der Bereitstellung zu unterstützen. Genauer gesagt:
- Die einheitliche Architektur von Europa vereinfacht das Board-Design, indem es spezialisierte KI-Kerne mit 16 RISC-V-Vektorprozessoren und einem hardwarebeschleunigten HEVC265-Decoder kombiniert, um die CPU-Auslastung zu reduzieren und die gleichzeitige Echtzeitverarbeitung von Bild-, Sprach-, Sensor- und Sprach-Workloads ohne externe Anforderungen zu ermöglichen.
- Mit mehreren Formfaktoren und PCIe 4x Gen4-Konnektivität lässt sich Europa nahtlos in eine Vielzahl von Hosts integrieren, wodurch bestehende Edge-Maschinen und Server problemlos mit bahnbrechenden KI-Funktionen aufgerüstet werden können.
- Die integrierte Secure Enclave-Technologie von Europa bietet Schutz auf Unternehmensniveau für sensible Workloads.
- Da sie mit demselben benutzerfreundlichen Voyager SDK wie Metis programmierbar ist, können Entwickler problemlos dasselbe Tool nutzen, um ihre Inferenzlösungen für eine Vielzahl von Geräten und Anwendungsfällen bereitzustellen.
- Das kompakte 35 x 35 mm große Gehäuse maximiert die Leistungsdichte und eignet sich somit ideal für Edge-Implementierungen, während es gleichzeitig die erforderliche Rechenleistung für Server und Rechenzentren bietet.
Leistungsstarke lokale Verarbeitung mit Europa PCIe
Axelera wird außerdem Europa AIPU in einem PCIe-Kartenformfaktor anbieten. Europa PCIe-Karten unterstützen skalierbare Konfigurationen von Single-Chip-Lösungen mit 16 GB bis hin zu Vier-Chip-Lösungen mit 256 GB -, um einer Vielzahl von Workload-Anforderungen gerecht zu werden. Dank der Leistungsfähigkeit von Europa können die Karten komplexe Workloads lokal verarbeiten und mehrere 4K-HEVC265-Videostreams gleichzeitig vorverarbeiten und decodieren und das alles mit minimaler Latenz und geringem Stromverbrauch.
Die Auslieferung der Europa AIPU- und PCIe-Karte wird in der ersten Hälfte des Jahres 2026 beginnen.
Unterstützende Zitate:
"Die Initiative "AI Factory" von IT4LIA ist ein strategischer Eckpfeiler beim Aufbau einer souveränen europäischen Infrastruktur für künstliche Intelligenz", erklärte Daniele Cesarini, Head of KI/HPC-Architektur bei Cineca. "Unsere Zusammenarbeit mit Axelera AI im Rahmen des DARE-Projekts spiegelt unser Engagement wider, fortschrittliche europäische Technologien in nationale HPC-Umgebungen zu integrieren. Wir sind bereit, die Europa-Beschleuniger von Axelera in unserer Infrastruktur zu hosten und zu validieren und unterstützen deren Einsatz in realen, leistungsstarken KI-Workloads. Diese Partnerschaft stellt einen konkreten Schritt in Richtung eines skalierbaren, energieeffizienten KI-Ökosystems dar und demonstriert, wie europäische Innovationen im Halbleiterdesign effektiv in operative Exzellenz umgesetzt werden können. Durch unsere Zusammenarbeit streben wir an, die Einführung souveräner KI-Technologien zu beschleunigen und Europas Führungsrolle im Bereich nachhaltiger Hochleistungsrechner zu stärken."
"Bei SURF unterstützen wir Forscher mit erstklassigen digitalen Dienstleistungen und fördern Innovationen durch Zusammenarbeit", erklärte Valeriu Codreanu, Head of High-Performance Computing and Visualization bei SURF. "Unsere Partnerschaft mit Axelera AI, bei der wir Metis in der experimentellen Technologieplattform von SURF einsetzen und Europa erforschen, spiegelt unsere Begeisterung für neue KI-Technologien wider, die das Potenzial haben, die Forschung zu revolutionieren."
"Die YOLO-Modellreihe von Ultralytics hat weltweit den Industriestandard für Computer Vision gesetzt", erklärte Glenn Jocher, CEO von Ultralytics. "Die Leistung, die wir mit YOLO-Modellen auf der Metis-Plattform von Axelera AI erzielt haben, ist bemerkenswert und bietet die Geschwindigkeit und Effizienz, die unsere Nutzer für reale Computer-Vision-Anwendungen benötigen. Unsere Zusammenarbeit hat gezeigt, dass fortschrittliche KI-Inferenz sowohl leistungsstark als auch zugänglich sein kann. Angesichts der für nächstes Jahr geplanten Erweiterung der Funktionen von Europa freuen wir uns darauf, den Einsatz von YOLO auf völlig neue Anwendungsfälle auszuweiten."
"Als Unternehmen an der Spitze der KI-Innovation freut sich Almawave sehr über die Zusammenarbeit mit Axelera AI bei der Einführung von Europa", erklärte Valeria Sandei, CEO von Almawave S.p.A. "Durch die Kombination der Inferenzplattform der nächsten Generation von Axelera mit unserer Expertise in der Entwicklung modernster KI-Anwendungen und unserem proprietären Sprachmodell Velvet können wir unseren Kunden leistungsstarke, zugängliche und energieeffiziente Lösungen anbieten. Diese Partnerschaft bekräftigt unser gemeinsames Engagement, fortschrittliche KI an den Rand des Netzwerks zu bringen, mit realen Auswirkungen in allen Branchen."
"SECO ist ein führender Anbieter von Edge-AI-Lösungen, die es Kunden ermöglichen, Intelligenz und Effizienz direkt in ihre Geräte zu integrieren", erklärte Maurizio Caporali, Chief Product Officer bei SECO. "Wir haben Metis Anfang dieses Jahres in unsere Edge-AI-Produktlinie integriert und sind beeindruckt von der deutlichen Steigerung der Leistung und Skalierbarkeit, die es bietet. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Axelera, da das Unternehmen sein erstklassiges Inferenzportfolio weiter ausbaut und eine noch breitere Einführung von KI am Netzwerkrand in verschiedenen Branchen ermöglicht."
"Als führender Anbieter von KI-Software ist Multiverse stolz darauf, mit den besten Technologieunternehmen zusammenzuarbeiten, um unsere Lösungen zu ermöglichen", erklärte Rodrigo Hernandez, Global Director of Gen AI bei Multiverse Computing. "Axelera AI entwickelt erstklassige Hardware, die die leistungsstärksten und energieeffizientesten KI-Inferenzlösungen weltweit unterstützt. Die nächste Generation ihrer Hardware, Europa, wird eine willkommene Ergänzung unserer Infrastruktur sein, da wir unser Ziel verfolgen, KI schneller, kostengünstiger und energieeffizienter zu machen."
"E4 Computer Engineering ist weithin als führendes Unternehmen bei der Integration der neuesten Technologielösungen anerkannt", erklärte Cosimo D. Gianfreda, CEO und Mitbegründer von E4. "Wir testen derzeit Metis von Axelera AI und sind sehr beeindruckt von seinen Fähigkeiten sowie dem Support, den das Voyager SDK bietet. Wir sind fest davon überzeugt, dass ihre nächste Lösung, Europa, einen Leistungssprung bietet, durch den Rechenzentren die Anforderungen ihrer Kunden effizienter erfüllen können, und wir sind bereit, diese neue Lösung in unser Ökosystem zu integrieren."
Über Axelera AI
Axelera AI ist der führende Anbieter von speziell entwickelter KI-Hardwarebeschleunigungstechnologie für KI-Inferenz, einschließlich Computer Vision und generativen KI-Anwendungen. Das Produkt der ersten Generation ist die bahnbrechende Metis-KI-Plattform eine ganzheitliche Hardware- und Softwarelösung für Edge-KI-Inferenz, die die weltweit höchste Leistung und Energieeffizienz zu einem Bruchteil der Kosten alternativer Lösungen bietet. Axelera AI hat seinen Hauptsitz im AI Innovation Center des High Tech Campus in Eindhoven, Niederlande, und verfügt über Forschungs- und Entwicklungsbüros in Belgien, der Schweiz, Italien und Großbritannien mit mehr als 200 Mitarbeitern in 18 Ländern. Das Expertenteam für KI-Software und -Hardware setzt sich aus Mitarbeitern führender KI-Unternehmen und Fortune-500-Unternehmen zusammen.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251021211641/de/
Contacts:
Medien
Axelera@voxuspr.com