
Nach dem Flashcrash hat Binance von allen Kryptobörsen auch relativ betrachtet die mit Abstand höchsten Nutzerabflüsse verzeichnet. Auf welche Reihe von Faktoren dies zurückzuführen ist, erfahren Sie jetzt in dem folgenden Beitrag.
Binance-Nutzer flüchten von der führenden Kryptobörse
Betrachtet man einmal die Mittelflüsse der verschiedenen zentralen Kryptobörsen, so sticht Binance mit Abzügen über die vergangenen sieben Tage von 5,95 Mrd. USD aus der Masse deutlich heraus.
Denn bei den anderen führenden CEXs wurden laut den Angaben von CoinGlass gerade einmal nur Abflüsse von maximal 630,85 Mio. USD gesehen, was nur 10,60 % des Anteils von Binance entspricht. Bei dem dritten Platz, KuCoin waren es hingegen sogar nur 488,76 Mio. USD.

Börsenabflüsse | Quelle: CoinGlass
In konkreten Zahlen ausgedrückt wurden von Binance 0,66 bis 0,85 des 7-Tage-Volumens abgezogen, was wesentlich mehr als die 0,23 % von Bybit, die 0,14 % von KuCoin, die 0,12 % von OKX oder die 0,08 % von Gate.io ist.
Somit scheint es sich nicht nur um einen regulären Rückgang, sondern ein spezifisches Problem von Binance zu handeln. Tatsächlich ist es sogar eine Reihe von Gründen, welche wir im folgenden Abschnitt näher analysieren wollen.
Jetzt Kryptos wie Profis datenbasiert traden!
Diese Gründe haben zu der Nutzer-Flucht von Binance geführt
Einer der Hauptgründe für den Abzug der Nutzer sind die Vorwürfe gegenüber Binance, welche wegen des Flashcrashs vom 10. Oktober in der Kryptocommunity aufgekommen sind. So kam es an diesem Tag unter anderem zu einem Depegging der drei Kryptowährungen USDe, BNSOL und wBETH für rund 45 Minuten, nachdem der steile Abverkauf erfolgt war.
Zudem war es kein globales Stablecoin-Versagen, sondern betraf lediglich Binance. Deshalb hat die zentrale Kryptobörse wenigstens eine Kompensation der Nutzer innerhalb von 72 Stunden versprochen, wobei insgesamt 283 Mio. USD gezahlt wurden. Zudem wurde die Pricing-Logik angepasst, um solche Vorkommnisse künftig besser zu unterbinden.
Während Binance die Vorwürfe abweist, dass es aufgrund der Börse zu dem Abverkauf gekommen ist, halten sich in der Kryptocommunity dennoch die Vorwürfe. Zudem wurde gestern ein weiterer Beitrag von einem Binance-Nutzer geteilt, der trotz Internet angeblich seine Position nicht schließen konnte und deswegen 50.501 USD verlor.
Der Kryptoinfluencer Curb.sol hat heute auch außerdem auf einen Bericht der Binance Market-Maker verwiesen, wonach der Flashcrash auf die Börse zurückzuführen sei. Zudem empfiehlt er allen Nutzen, dass sie ihre Assets von der Handelsplattform abziehen. Trotzdem handelt es sich noch immer um die größte Kryptobörse, deren Spot-Volumen das der anderen zusammen übertrifft.
Außerdem schreitet die Adoption des Onchain-Handels immer weiter voran. So hat sich der Anteil des Onchain-Spot-Handels im Vergleich zum Jahr 2023 von 3 % auf mittlerweile mehr als 23 % im zweiten Quartal 2025 erhöht. Bei den Perpetuals sind es hingegen schon 20 bis 30 %. Somit werden auch zentrale Kryptobörsen wie Binance weniger häufig gewählt, zumal sie bevorzugte Ziele von Hackern sind.
Jetzt Kryptos wie Profis profitabler traden!
Kryptoinvestoren bevorzugen immer stärker dezentrale Dienste wie die Super-App Best Wallet
Der Trend der Kryptoindustrie bewegt sich verstärkt in Richtung Onchain-Handel. Denn dies ist auch einer der Hauptgründe, weshalb Blockchains wie Ethereum und Solana sowie dank Erweiterungen wie Bitcoin Hyper auch Bitcoin betrieben werden. Schließlich stellen sie Infrastrukturen dar, über welche sich auch verschiedene andere Daten abwickeln lassen.
Aufgrund der zunehmenden Komplexität der Kryptoindustrie wird es jedoch entscheidend, ein digitales Portemonnaie wie die Best Wallet zu verwenden, welches dem gewachsen ist. Sie zeichnet sich durch die Unterstützung von mehr als 60 Blockchains aus, während 330 DeFi- und 30 Cross-Chain-Protokolle genutzt werden, um besonders niedrige Gebühren zu bieten.
Mit ihrer Hilfe können sich die Benutzer die Umwege über zentrale Börsen sparen, was für eine Ersparnis von Zeit und Geld sorgt, während gleichzeitig ein höherer Komfort geboten wird. Die Best Wallet bietet zudem einen besonders anfängerfreundlichen Einstieg in die Kryptowelt, wobei die Technologie im Hintergrund gehalten wird, damit sich die Anwender auf die Dienste und ihre Vorteile konzentrieren können.

Zu diesen zählen unter anderem dezentrale Swaps, On- / Offboarding, Presales, Staking und einiges mehr. Bald sollen außerdem noch zahlreiche weitere Dienste und Features implementiert werden. Dies sind etwa Derivatehandel, Portfolio-Verwaltungstools, Sparpläne, Bankkarte und jede Menge mehr.
Aufgrund ihres großen Funktionsumfangs hat die Best Wallet schon jetzt den Spitznamen Super-App und All-in-One-App erhalten. Dabei könnte sie in der goldenen Kryptoära einmal eine vergleichbar zentrale Rolle wie die Anwendung WeChat in China einnehmen. Daher sind auch deutlich höhere Bewertung als die rund 40 Mrd. USD des WLFI-Coins denkbar, was basierend auf derzeit rund 270 Mio. USD schon einem Gewinn von 148x entsprechen würde.
Jetzt Best Wallet Presale besuchen!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.