Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 22.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Comeback des Goldrauschs - diesmal ausgelöst durch eine Währungskrise
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
1.128 Leser
Artikel bewerten:
(2)

1.283 % - MetaDAO-Kurs-Prognose nur noch für kurze Zeit gültig!

Anzeige / Werbung

1.283 % - MetaDAO-Kurs-Prognose nur noch fuer kurze Zeit gueltig

Obwohl der neue Coin von MetaDAO erst Mitte August dieses Jahres eingeführt wurde, konnte dieser schon um mehr als 10x steigen. Allerdings ist die Launchplattform mit ihrer Marktkapitalisierung im Vergleich zur Konkurrenz noch immer sehr günstig bewertet. Zudem erzielt das deutlich vielversprechendere Geschäftsmodell durchschnittliche Gewinne von 10x, was für ein wachsendes Interesse sorgen dürfte. Warum der META-Coin schon bald um 1.283 % steigen könnte, erfahren Sie jetzt in der folgenden MetaDAO-Kurs-Prognose.

Was ist MetaDAO und macht es so besonders?

Bei MetaDAO handelt es sich um ein Launchpad für Kryptoprojekte, welches auf der Solana-Blockchain errichtet wurde. Im Unterschied zu anderen beliebten Launchplattformen wie Pump.Fun, Four.Memes, Virtuals Protocol und weiteren zeichnet es sich jedoch durch fortschrittliche Funktionalitäten aus, die Investoreninteressen schützen.

Dabei wird die Governance nicht über Token-Abstimmungen, sondern Futarchy und somit Entscheidungsmärkte gesteuert. Diese verwenden sogenannte Pass- und Fail-Shares, mit denen ein Governance-Vorschlag im Wert erhöht werden kann, wenn dies von den Inhabern so eingepreist wird. Sollten etwa die Pass-Shares gewinnen, erhalten sie den echten Token im Verhältnis 1:1, während die Verlierer der Fail-Shares im Beispiel leer ausgehen.

Das neue Konzept umfasst faire und gleiche Einstiegspreise sowie ein Mindestziel mit möglicher Rückzahlung. Über einen Zeitraum von vier Tage bleibt der Preis dabei stabil. Sollte nicht das Mindestziel erreicht werden, so erhalten die Anleger ihr Geld zurück.

MetaDAO-Chart (new) | Quelle: CoinMarketCap

Ebenso soll für eine strengere Disziplin bei den Budgets gesorgt werden. Dafür verwendet MetaDAO monatliche Rahmen für Auszahlungen. Sollte das Geld nicht ausreichen, können über Anträge auch höhere Ausgaben erreicht werden.

Besonders bemerkenswert ist die rechtliche Verankerung, mit welcher die Einnahmen der Projekte wieder in die Schatzkammer des jeweiligen Coins fließen. Auf diese Weise kann es wiederum leichter für eine ökonomische Nachhaltigkeit und Anreize sorgen.

Außerdem sollen die Tokenlaunches frei von Rug Pulls sein. Dafür wurden etwa Tokeneigentum, geistiges Eigentum und die Schatzkammer über eine DAO LLC auf den Marshall-Inseln abgesichert, wie es bei Umbra der Fall war.

Dennoch handelt es sich bei MetaDAO nicht um die einzige Launchplattform mit ähnlichen Features, die für eine größere Fairness und eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit sorgen sollen, auch wenn es keine Futarchy-Coins sind. Zu diesen zählen Polimec, Raydium LaunchLab, Solanium, StarLaunch und Magic Eden Launchpad.

Jetzt Kryptos datenbasiert wie Profis traden!

MetaDAO-Kurs-Prognose 2025 / 2026

In einem beeindruckenden Tempo hat sich der Coin von MetaDAO seit seinem Relaunch entwickelt. Zwar wurde dieser laut den Angaben von CoinMarketCap am 11. August erstmalig für einen Preis in Höhe von 0,8475 USD eingeführt, konnte bis zu seinem heutigen Hoch von 10,07 USD jedoch schon um 1.088 % steigen.

Dies ist unter anderem auf den großen Erfolg der Launches zurückzuführen, die in der letzten Zeit über MetaDAO abgewickelt wurden. So hat das Privacy-Projekt Umbra eine Oversubscription von 1.169 % verzeichnet, da es anstelle der beabsichtigten 750.000 USD sogar 3,0 Mio. USD erhalten hat.

Ein weiterer Faktor, welcher das FOMO um MetaDAO verstärkt hat, ist die Tatsache, dass die Coins des Launchpads mit einem durchschnittlichen Anstieg bis zum Allzeithoch von 10x gute Investments dargestellt haben. Zudem versprechen sich die Anleger mit Futarchy eine bessere Nachhaltigkeit des Tokenwertes im Vergleich zu traditionellen DAO-Modellen.

Mit den neuen Tokenlaunches konnte MetaDAO laut Dune seit dem 11. Oktober Gebühren in Höhe von mehr als 447.952 USD erzielen, was umgerechnet 44.795 USD pro Tag entspricht. Somit würde es sich laut DeFiLlama derzeit auf Platz 51 der DeFi-Protokolle befinden.

Nach Einschätzung der Analysten von Blockworks hat MetaDAO die maximale Punktzahl bei Projekt, Team, Token-Allokation, Marktstruktur und finanzielle Transparenz erreicht, was ansonsten nur Sanctum geschafft hat.

Aktuell wird MetaDAO mit 219,13 Mio. USD bewertet, sollte es das Allzeithoch von PUMP von 3,03 Mrd. USD erreichen, wäre ein Anstieg von 1.283 % möglich. Im Falle der KI-Agenten-Launchplattform Virtuals Protocol und ihren 4,62 Mrd. USD sogar 2.010 %.

Langfristig sind hingegen noch deutlich höhere Bewertungen möglich, auch wenn natürlich nicht genau so viele Launches wie auf Plattformen wie Pump.fun umsetzbar sind. Dafür könnten diese Projekte aufgrund der Anstiege ein größeres Interesse erzielen und somit das geringere Volumen sowie die niedrigeren Einnahmen kompensieren.

Jetzt Kryptos profitabler traden!

So finden Sie 10x-Coins wie MetaDAO vor den anderen Investoren

Bei MetaDAO handelt es sich um einen typischen 10x-Coin, jedoch werden im Memecoin-Sektor auch noch deutlich steilere Anstiege gesehen. So waren es allein heute bei SANCHAN 972x, bei ???? 533x, bei Broccoli 460x, bei LIFE 168x und bei SPOT 129x. Trotzdem entgehen noch immer vielen Anlegern solche Chancen, weshalb der bahnbrechende Krypto-Trading Bot Snorter gestartet wurde.

Er zeichnet sich vor allem durch seine leistungsfähige Infrastruktur und seine zahlreichen Vorteile für Trader aus. Denn er soll mit seiner hohen Geschwindigkeit die Konkurrenz abhängen, da der Handelsroboter spezielle RPC-Endpunkte verwendet, welches dedizierte Solana-Nodes sind, mit denen die Nutzer bevorzugt bearbeitet werden.

Somit können Trader auch die Breakout-Coins früher auffinden. Unter anderem scannt der Snorter Bot dafür die Transaktionswarteschlangen, Validator-Feeds und Liquidität. Damit werden neue Launches, Liquiditätsverschiebungen und andere besondere On-Chain-Veränderungen wie die Aktivität des Smart Moneys in Echtzeit aufgezeigt.

Snorter Bot Presale laeuft nach 5,3 Mio. USD noch fuer 6 Tage

Für Anfänger, aber auch Fortgeschrittene ist außerdem das komplexe Filterverfahren hilfreich. Denn dieses kontrolliert, ob die Smart Contracts und anderen Daten Anhaltspunkte auf Rug Pulls, Honeypots und flache Pools haben. Ebenso werden die Nutzer vor den teuren Preismanipulationen der MEV-Bots bewahrt.

Snorter wird zu Beginn auf Solana starten und dann auf weitere Blockchains expandieren. Bald sind auch noch KI-basierte Trading-Algorithmen, Copytrading, Trading-Wettbewerbe und mehr geplant. Somit steigen Nutzen und Wert des SNORT-Coins, der für die niedrigsten Gebühren unter den Trading-Bots, Premium-Features, Governance und Staking benötigt wird.

Nur noch für die nächsten sechs Tage kann dieser über den Vorverkauf nach 5,35 Mio. USD für einen Preis in Höhe von 0,1083 USD gekauft werden. Da er schon jetzt seine Konkurrenz mit dem Presale und der Technologie in den Schatten stellen soll, gehen die Analysten von Anstiegen von nicht selten mehr als 100x aus.

Jetzt Snorter Bot besuchen!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.