Einleitung
Der DAX ist gestern Morgen bei 24.305 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Mit Aufnahme des Xetra Handels setzte der DAX zunächst etwas zurück, konnte sich am Vormittag stabilisieren und gegen Mittag wieder über die 24.300 Punkte-Marke laufen. Den Bullen ging in diesem Bereich zunächst die Kraft aus. Nach einem weiteren Rücksetzer am Nachmittag nahm der DAX erneuten Schwung, der ihn an die 24.400 Punkte-Marke gebracht hat. Zwar konnte sich der DAX nicht in diesem Bereich etablieren, schaffte es nachbörslich aber, sich im Bereich der 24.350 Punkte-Marke zu halten. Der DAX ging bei 24.344 Punkten aus dem Tageshandel.
- DAX (Kassa) WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Ticker: DAX - CFD: DE40.cash
Key Takeaways
?? 1. DAX zeigt sich stabil mit leicht bullischer Tendenz
Der DAX konnte sich über der Marke von 24.300 Punkten behaupten und notiert aktuell stabil. Solange der Index über der SMA50 (24.281 Punkte) bleibt, überwiegen die Chancen für eine fortgesetzte Aufwärtsbewegung.
?? 2. Aufwärtspotenzial bei Überschreiten der 24.505 Punkte
Ein Stundenschluss über 24.505 Punkten würde ein neues Kaufsignal liefern und den Weg in Richtung Jahreshoch öffnen. Die kurzfristige DAX Prognose bleibt damit bullisch, sofern die Bullen das Momentum halten.
?? 3. Unterstützung bei 24.200 Punkten entscheidend
Sollte der DAX unter die 24.200-Punkte-Zone fallen, droht ein Rücksetzer bis in den Bereich von 23.940 bis 23.880 Punkten. Diese Marken bilden die zentrale Unterstützungszone für den weiteren Verlauf...
Vollständigen Artikel weiterlesen
- Handeln Sie verantwortungsvoll -
Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 - der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.