TeamViewer (TMV) hat eine Prognosesenkung veröffentlicht und gleichzeitig vorläufige Q3-Ergebnisse vorgelegt, die eine solide Profitabilität, jedoch verhaltenes Wachstum zeigen. Der Umsatz stieg währungsbereinigt um 4 % j/j auf 192 Mio. EUR, getrieben von einer starken Nachfrage im Enterprise-Segment, während 1E aufgrund von Integrationsherausforderungen hinter den Erwartungen blieb. Das bereinigte EBITDA erreichte 87,7 Mio. EUR (Marge: 46 %). Die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025 wurde am unteren Ende der Spanne von 778-797 Mio. EUR bestätigt, das Margenziel jedoch auf 44 % angehoben. Für 2026 erwartet das Management ein langsameres Wachstum (790-825 Mio. EUR) bei stabilen Margen. Trotz temporärer Gegenwinde untermauern die hohe Profitabilität und die strategische Fokussierung auf KI-gestützte Digital-Workplace-Lösungen das langfristige Potenzial von TeamViewer. Mit einer Bewertung von nur dem 8-Fachen des erwarteten Gewinns 2026E halten wir den heutigen Kursrückgang für übertrieben und bestätigen unsere Kaufempfehlung mit einem leicht reduzierten Kursziel von 14,40 EUR (alt: 15,50 EUR). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/teamviewer-se
© 2025 mwb research